Beiersdorf Aktie 324660 / DE0005200000
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
21.08.2025 17:46:39
|
XETRA-SCHLUSS/DAX tritt auf der Stelle - CTS Eventim brechen ein
DOW JONES--Der deutsche Aktienmarkt hat am Donnerstag kaum verändert geschlossen. Im Umfeld des Treffens von Notenbankern und Ökonomen in Jackson Hole herrschte Zurückhaltung. Im Fokus steht die Rede von US-Notenbankchef Powell am Freitag. Börsianer erhoffen sich Hinweise auf den weiteren Zinskurs. Die Frage ist, ob seine Aussagen in Richtung einer Zinssenkung um 25 Basispunkte im September zu interpretieren sind oder ob er sich alle Türen offen lässt. Zuletzt hatte die Erwartung einer Zinssenkung den Aktien weltweit Auftrieb gegeben.
Der DAX gewann 0,1 Prozent auf 24.293 Punkte. Im MDAX der grösseren Nebenwerte brach der Kurs von CTS Eventim um fast 17 Prozent ein. Der Ticketvermarkter und Tourneeveranstalter verfehlte im zweiten Quartal mit Umsatz und Ergebnis die Erwartungen, bestätigte aber die Ziele für das Gesamtjahr.
Etwas stützend wirkten in der Breite am Nachmittag teils klar besser als erwartet ausgefallenen Einkaufsmanagerindizes aus den USA. Die Zinssenkungswahrscheinlichkeit fiel nach den Daten von rund 83 auf 73 Prozent. Auch zuvor bereits gemeldete Einkaufsmanagerindizes aus der Eurozone enthielten Positives. Besonders im verarbeitenden Gewerbe habe sich die Stimmung verbessert, kommentierten die Ökonomen der Commerzbank.
"CTS hat im zweiten Quartal überraschend deutlich an Momentum verloren", meinte ein Marktteilnehmer zu den Geschäftszahlen und dem Kursdebakel der Aktie. Vor allem die Ertragsseite habe die Erwartungen klar verfehlt. Das bereinigte operative Ergebnis ging um 8,9 Prozent auf 100,2 Millionen Euro zurück.
Im DAX gaben Beiersdorf um 2,1 Prozent nach. Teilnehmer verwiesen auf schwache Zahlen des Wettbewerbers Estée Lauder am Vortag, denen nun auch noch schwache Zahlen des US-Kosmetikunternehmens Coty gefolgt seien.
Rüstungsaktien konnten sich nach dem jüngsten Schwächefall im Zusammenhang mit den diplomatischen Bemühungen um eine Beendigung des Ukraine-Kriegs erholen: Rheinmetall rückten um 3,3 Prozent vor und waren DAX-Tagessieger. Im MDAX stiegen Hensoldt um 4,0 und Renk um 2,5 Prozent.
Positiv für Gerresheimer wertete ein Marktteilnehmer, dass der als aktivistischer Investor geltende Active Ownership mit 5,31 Prozent direkt und über weitere 1,88 Prozent indirekt eingestiegen ist. Der Kurs zog um 2,5 Prozent an.
In der vierten Reihe verteuerten sich Ad Pepper Media um gut 11 Prozent. Das Online-Marketing-Unternehmen hatte starke Quartalszahlen berichtet.
INDEX zuletzt +/- % +/- % YTD
DAX 24.293,34 +0,1% +21,9%
DAX-Future 24.339,00 -0,0% +20,0%
XDAX 24.294,84 -0,0% +22,4%
MDAX 30.677,61 -0,6% +20,7%
TecDAX 3.755,17 -0,0% +9,9%
SDAX 17.018,09 +0,0% +24,1%
zuletzt +/- Ticks
Bund-Future 129,07 -32
YTD - bezogen auf Schlusskurs Vortag
Index Gewinner Verlierer unv. Umsatz Aktien Umsatz Vortag Aktien Vortag
DAX 18 22 0 1.459,5 39,4 3.154,8 44,8
MDAX 19 30 1 319,3 20,8 520,0 22,0
TecDAX 13 16 1 299,0 11,2 748,4 14,1
SDAX 33 33 4 50,8 5,6 103,0 8,9
Umsätze in Millionen Euro bzw. Stück
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/mpt/gos
(END) Dow Jones Newswires
August 21, 2025 11:46 ET (15:46 GMT)
Nachrichten zu Beiersdorf AG
22.09.25 |
DAX 40-Wert Beiersdorf-Aktie: So viel Verlust wäre bei einem Investment in Beiersdorf von vor 5 Jahren angefallen (finanzen.ch) | |
19.09.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: LUS-DAX schwächelt zum Ende des Freitagshandels (finanzen.ch) | |
19.09.25 |
Freitagshandel in Frankfurt: DAX beendet die Freitagssitzung mit Verlusten (finanzen.ch) | |
19.09.25 |
Beiersdorf-Analyse: JP Morgan Chase & Co. verleiht Beiersdorf-Aktie Overweight in jüngster Analyse (finanzen.ch) | |
19.09.25 |
Handel in Frankfurt: LUS-DAX liegt zum Handelsstart im Minus (finanzen.ch) | |
19.09.25 |
Gewinne in Frankfurt: DAX zum Start freundlich (finanzen.ch) | |
18.09.25 |
Börse Frankfurt in Grün: LUS-DAX zum Handelsende mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
18.09.25 |
Börse Frankfurt: DAX bewegt sich zum Handelsende im Plus (finanzen.ch) |
Analysen zu Beiersdorf AG
07:30 | Beiersdorf Sell | UBS AG | |
22.09.25 | Beiersdorf Hold | Deutsche Bank AG | |
19.09.25 | Beiersdorf Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
17.09.25 | Beiersdorf Sector Perform | RBC Capital Markets | |
16.09.25 | Beiersdorf Hold | Jefferies & Company Inc. |
Börsentag 2025: Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende?
Wall Street Zürichsee vs. Eurozone: Wer hat 2025 die Nase vorn?
In 🎙️ der Paneldiskussion zum Thema Schweizer Blue Chips sprechen Lars Erichsen @ErichsenGeld Tim Schäfer @TimSchaeferMedia , Thomas Kovacs alias @Sparkojote und David Kunz, COO der BX Swiss über den aktuellen Zustand der Schweizer Wirtschaft, spannende Blue Chip-Aktien, das internationale Marktumfeld sowie wichtige Trends in Branchen, Währungen und Krypto.
💡 Wie steht die Schweiz im Vergleich zu den USA und der Eurozone da?
💡 Welche Branchen bieten aktuell Potenzial?
💡 Und wie würden Profis 10.000 CHF, EUR oder USD heute investieren?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX mit leichtem Plus erwartet -- Chinas Börsen geben nach - Tokio im FeiertagSowohl der heimische als auch der deutsche Aktienmarkt dürften am Dienstag zum Auftakt kleine Aufschläge verbuchen. Unterdessen tendieren die chinesischen Indizes gen Süden.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |