Under Armour Aktie 2263631 / US9043111072
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| Im Abwärtssog |
08.08.2025 21:40:04
|
Under Armour-Aktie bricht ein: Quartalszahlen sorgen für herben Dämpfer
Die Aktien des Sportartikelherstellers Under Armour brechen nach enttäuschenden Quartalszahlen zweistellig ein. Der Konzern kämpft mit einer drastisch rückläufigen Nachfrage in Nordamerika.
• Prognose fürs laufende Quartal enttäuscht
• Aktie bricht ein
Under Armour muss einen Gesamtumsatzrückgang von vier Prozent auf 1,1 Milliarden US-Dollar verkraften. Besonders der nordamerikanische Markt zeigt mit einem Minus von 5 Prozent auf 670 Millionen US-Dollar deutliche Schwächen. Auch international schrumpfte der Umsatz um ein Prozent auf 467 Millionen US-Dollar. Der Nettoverlust betrug 2,612 Millionen US-Dollar nach 305,423 Millionen im Vorjahresquartal.
Für das zweite Geschäftsquartal rechnet das Management mit einem Umsatzrückgang zwischen 6 und 7 Prozent. Analysten hatten laut LSEG-Daten im Durchschnitt nur mit einem Minus von 2,9 Prozent gerechnet - die tatsächliche Prognose fällt damit mehr als doppelt so negativ aus.
Schuhe brechen ein, Accessoires als einziger Lichtblick
Besonders dramatisch entwickelte sich das Schuhgeschäft mit einem Einbruch von 14 Prozent auf 266 Millionen US-Dollar. Der Bekleidungsumsatz sank um 1 Prozent auf 747 Millionen US-Dollar. Einzig der Accessoire-Bereich konnte mit einem Plus von 8 Prozent auf 100 Millionen US-Dollar zulegen.
Diese Zahlen reihen sich ein in die allgemeine Krise der Sportartikelbranche, unter der auch Marktführer wie Nike, adidas und PUMA aktuell leiden.
Umstrukturierung
Under Armour befindet sich seit 2024 in einem Umstrukturierungsprozess. CEO Kevin Plank versucht, das Unternehmen wieder zu seinen innovativen Wurzeln zurückzuführen. "Wir freuen uns, dass unsere Quartalsergebnisse unsere Erwartungen erfüllt oder übertroffen haben, während wir eine mutige Transformation vorantreiben - hin zu einer Marke, bei der sportliche Glaubwürdigkeit, Innovation und Stil auf operative Disziplin treffen", sagte der Präsident und CEO in der Pressemitteilung. "Trotz anhaltender Unsicherheit gewinnt unsere Marke an Stärke, und wir setzen unseren strategischen Plan mit Klarheit und Zuversicht um."
So reagiert die Under Armour-Aktie
Die Anleger zeigen sich allerdings äusserst besorgt und schicken die Aktie am Freitag zweistellig in den Keller: So geht es an der NYSE zeitweise 18,30 Prozent runter auf 5,43 US-Dollar. Experte Matthew Boss von der US-Bank JPMorgan senkte nach dem Ausblick sein Kursziel für die Papiere laut awp von 6 auf 5 Dollar. Er votiert weiter mit "Underweight".
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Under Armour Inc.
Analysen zu Under Armour Inc.
| 27.10.25 | Under Armour Buy | UBS AG | |
| 08.08.25 | Under Armour Buy | UBS AG | |
| 08.08.25 | Under Armour Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 29.07.25 | Under Armour Buy | UBS AG | |
| 15.05.25 | Under Armour Buy | UBS AG |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt – heute mit dem monatlichen Rebalancing:
NEU✅ KLA-Tencor
NEU✅ Applied Materials
NEU✅ Banco Bilbao Vizcaya Argentaria SA
inklusive Rebalancing:
❌ Manhattan Associates Inc
❌ Euronext N.V.
❌ Intercontinental Exchange
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI kaum verändert -- DAX schwächer -- Asiens Börsen letztlich uneinsAm heimischen Aktienmarkt geht es am Mittwoch ruhig zu. Der deutsche Aktienmarkt notiert mit Verlusten. An den asiatischen Aktienmärkten geht es zur Wochemitte in unterschiedliche Richtungen.


