Uber Aktie 47459333 / US90353T1007
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
|
27.10.2025 20:27:13
|
Uber Aktie News: Uber gewinnt am Abend an Fahrt
Zu den Hoffnungsträgern des Tages zählt am Montagabend die Aktie von Uber. Die Uber-Aktie konnte zuletzt im New York-Handel zulegen und verteuerte sich um 2,3 Prozent auf 96,24 USD.
Die Uber-Aktie notierte im New York-Handel um 20:26 Uhr in Grün und gewann 2,3 Prozent auf 96,24 USD. Den höchsten Stand des Tages erreichte die Uber-Aktie bisher bei 96,39 USD. Zur Startglocke notierte der Anteilsschein bei 95,00 USD. Über New York wurden im bisherigen Handelsverlauf 828'326 Uber-Aktien zum Kauf oder Verkauf angeboten.
Am 23.09.2025 stieg der Aktienkurs auf das 52-Wochen-Hoch bei 101,98 USD an. Um das 52-Wochen-Hoch zu erreichen, müsste die Uber-Aktie 5,96 Prozent zulegen. Den niedrigsten Stand seit 52 Wochen erreichte der Titel am 18.12.2024 bei 59,33 USD. Abschläge von 38,35 Prozent würden das Papier auf das 52-Wochen-Tief drücken.
Im Jahr 2024 erhielten Uber-Anleger einen Gewinnanteil in Höhe von 0,000 USD. Die Dividenden-Schätzung für das laufende Jahr liegt bei 0,000 USD. Am 06.08.2025 äusserte sich Uber zu den Kennzahlen des am 30.06.2025 ausgelaufenen Quartals. Uber hat im jüngsten Jahresviertel einen Gewinn von 0,63 USD je Aktie erwirtschaftet. Im Vorjahresviertel waren es 0,47 USD je Aktie gewesen. Den Umsatz betreffend wurde ein Zuwachs von 18,23 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal erwirtschaftet. Zuletzt wurden 12.65 Mrd. USD umgesetzt, gegenüber 10.70 Mrd. USD im Vorjahreszeitraum.
Mit der Q3 2025-Bilanzvorlage von Uber wird am 04.11.2025 gerechnet. Mit der Präsentation der Q3 2026-Finanzergebnisse von Uber rechnen Experten am 10.11.2026.
Vorab gehen Experten von einem Gewinn je Uber-Aktie in Höhe von 2,91 USD im Jahr 2025 aus.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur Uber-Aktie
Uber-Aktie in Grün: Fahrer protestieren in Zürich wegen Arbeitsbedingungen
Erste Schätzungen: Uber legt Quartalsergebnis vor
Alphabet-Aktie in Grün: Waymo-Robotaxis sollen nach Europa kommen
Nachrichten zu Uber
|
27.10.25 |
Uber Aktie News: Uber gewinnt am Abend an Fahrt (finanzen.ch) | |
|
27.10.25 |
Uber Aktie News: Anleger schicken Uber am Nachmittag ins Plus (finanzen.ch) | |
|
20.10.25 |
Uber-Aktie in Grün: Fahrer protestieren in Zürich wegen Arbeitsbedingungen (AWP) | |
|
20.10.25 |
Erste Schätzungen: Uber legt Quartalsergebnis vor (finanzen.net) | |
|
01.10.25 |
Uber-Aktie schwächer: Expansion in der Zentral- und der Nordostschweiz (AWP) | |
|
27.09.25 |
Luxury EV maker Lucid bets on Uber as cash crunch looms (Financial Times) | |
|
24.09.25 |
Deutsche Stadt Essen verbietet sehr niedrige Preise bei Uber-Fahrten - Aktie fällt (AWP) | |
|
10.09.25 |
Uber-Aktie: Schweizer Hauptsitz nun Luzern (AWP) |
Umschwung bei Streaming Aktien? – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Streaming-Aktien wie Netflix, Disney und Co. erleben turbulente Zeiten – kommt jetzt der Umschwung? 📉📈
In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia werfen wir einen Blick auf den aktuellen Stand des Streaming-Markts sowie auf mögliche politische Hintergründe bei geplanten Übernahmen. Tim verrät, wie er den europäischen Streaming-Markt einschätzt und in welche Titel er aktuell investiert ist – inklusive Oracle als Überraschungskandidat.
🔍 Themen im Überblick:
🔹Einschätzungen zu Netflix & Disney
🔹Europa im Streaming-Vergleich
🔹Potenzial für neue Übernahmen
🔹Oracles strategische Position
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Uber am 27.10.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI tiefrot -- DAX etwas leichter -- Märkte in Fernost letztlich in RotDer heimische Aktienmarkt steckt am Dienstag ordentliche Verluste ein, während es für das deutsche Börsenbarometer nur leicht nach unten geht. An den asiatischen Aktienmärkten ging es am Dienstag leicht abwärts.


