Tilray Aktie 42386407 / US88688T1007
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
15.09.2025 16:29:00
|
Tilray (ex Aphria) Aktie News: Tilray (ex Aphria) am Nachmittag nahe Nulllinie

Die Aktie von Tilray (ex Aphria) zeigt am Montagnachmittag wenig Änderung. Zum Vortag unverändert notierte die Tilray (ex Aphria)-Aktie zuletzt im NASDAQ-Handel bei 1,12 USD.
Zum Vortag unverändert notierte die Tilray (ex Aphria)-Aktie um 16:28 Uhr im NASDAQ-Handel bei 1,12 USD. Den Tageshöchststand markierte die Tilray (ex Aphria)-Aktie bei 1,16 USD. In der Spitze fiel die Tilray (ex Aphria)-Aktie bis auf 1,12 USD. Zum Start in den Handelstag hatte das Papier einen Wert von 1,12 USD. Bisher wurden heute 1'252'182 Tilray (ex Aphria)-Aktien gehandelt.
Das 52-Wochen-Hoch erklomm der Anteilsschein am 18.09.2024 bei 1,87 USD. Derzeit notiert die Tilray (ex Aphria)-Aktie damit 40,11 Prozent unterhalb des 52-Wochen-Hochs. Am 24.06.2025 gab der Kurs des Anteilsscheins auf bis zu 0,35 USD nach und fiel damit auf den tiefsten Stand der vergangenen 52 Wochen. Mit einem Abschlag von mindestens 68,66 Prozent könnte die Tilray (ex Aphria)-Aktie ein neues 52-Wochen-Tief markieren.
Am 28.07.2025 hat Tilray (ex Aphria) die Kennzahlen zum am 31.05.2025 abgelaufenen Jahresviertel präsentiert. Es wurde ein Verlust je Aktie in Höhe von -1,30 USD vermeldet. Im Vorjahresvergleich waren -0,04 USD erwirtschaftet worden. Umsatzseitig ergab sich ein Rückgang um -2,33 Prozent gegenüber dem im Vorjahresviertel erwirtschafteten Umsatz von 229.88 Mio. USD. Dementsprechend lag der Umsatz im abgelaufenen Quartal bei 224.53 Mio. USD.
2026 dürfte Tilray (ex Aphria) einen Verlust von -0,099 USD verbuchen, davon gehen Experten aus.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur Tilray (ex Aphria)-Aktie
Tilray-Aktie dreht ins Minus: Cannabis-Riese von Regulierungsänderungsplänen beflügelt
Tilray-Aktie tiefrot: Tilray macht mehr Verlust als erwartet
Nachrichten zu Tilray (ex Aphria)
15.09.25 |
Tilray (ex Aphria) Aktie News: Tilray (ex Aphria) macht am Montagabend Boden gut (finanzen.ch) | |
15.09.25 |
Tilray (ex Aphria) Aktie News: Tilray (ex Aphria) am Nachmittag nahe Nulllinie (finanzen.ch) | |
27.08.25 |
Tilray-Aktie dreht ins Minus: Cannabis-Riese von Regulierungsänderungsplänen beflügelt (finanzen.ch) | |
29.07.25 |
Tilray-Aktie tiefrot: Tilray macht mehr Verlust als erwartet (finanzen.ch) | |
08.04.25 |
Tilray-Aktie in Rot: Tilray verfehlt Erwartungen (finanzen.ch) |
Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall
Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.
In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.
Themen des Interviews:
– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinspolitik im Fokus: Wall Street schlussendlich in Grün -- SMI schliesst im Minus -- DAX zum Handelsende etwas fester -- Chinas Börsen letztlich uneins - Feiertag in JapanDer heimische Leitindex präsentierte sich zum Wochenstart etwas schwächer, während der DAX leicht zulegen konnte. Die US-Aktienmärkte zeigten sich zu Beginn der neuen Woche mit freundlicher Tendenz. An den grössten Börsen in Asien ging es zum Wochenstart in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |