Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Deadline läuft aus |
20.11.2018 12:04:07
|
Tesla erwirbt Truck-Unternehmen

US-Kunden von Tesla, die ihren Model 3 bis Ende November bestellen, bekommen ihr neues Elektroauto noch in diesem Jahr ausgeliefert. Um dieses Versprechen wahr zu machen, unternimmt Tesla einen ungewöhnlichen Schritt.
Tesla kauft Speditionen
Auf Twitter kündigte der Tesla-Chef an, Tesla habe "LKW-Kapazitäten" erworben:
Tesla just acquired trucking capacity to ensure Model 3 can be delivered in US by Dec 31 if ordered by Nov 30 https://t.co/npmPuSXNWC
- Elon Musk (@elonmusk) 15. November 2018
Konkret wurde Musk zunächst nicht, weder nannte der Tesla-Chef Namen, noch machte er Angaben zum Investitionsvolumen. Er präzisierte später lediglich, Tesla habe sowohl Speditionen gekauft als auch Verträge mit grossen Speditionen abgeschlossen, da der Konzern "Fehler im letzten Quartal vermeiden" wolle.
We bought some trucking companies & secured contracts with major haulers to avoid trucking shortage mistake of last quarter
- Elon Musk (@elonmusk) 15. November 2018
Steuergutschrift läuft aus
Hintergrund der eiligen Aktion ist die Tatsache, dass Tesla im dritten Quartal das 200.000. Fahrzeug ausgeliefert hat. In den USA wird der Kauf von Elektroautos steuerlich mit 7.500 US-Dollar bezuschusst, sofern das Unternehmen noch weniger als 200.000 Fahrzeuge an den Mann gebracht hat. Danach läuft die Gutschrift langsam aus - nur im darauffolgenden Quartal erhalten Kunden noch den vollen Bonus, in den Folgemonaten sackt die Gutschrift auf 3.750 US-Dollar und nach einem halben Jahr auf 1.875 US-Dollar pro verkauftem Fahrzeug ab.
Um Tesla-Kunden zu ermöglichen, noch in den vollen Genuss der 7.500 US-Dollar Steuergutschrift zu kommen, muss die Auslieferung des gekauften Fahrzeuges bis zum 31. Dezember erfolgen. Der Elektroautobauer hat Käufern, die ihr Model 3 bis um 30. November bestellen, eine Auslieferung noch in diesem Jahr versprochen.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Tesla
06:01 |
Ausblick: Tesla präsentiert das Zahlenwerk zum abgelaufenen Jahresviertel (finanzen.net) | |
21.10.25 |
Tesla Aktie News: Tesla am Abend auf rotem Terrain (finanzen.ch) | |
21.10.25 |
Tesla Aktie News: Tesla am Dienstagnachmittag mit Kursabschlägen (finanzen.ch) | |
21.10.25 |
S&P 500-Papier Tesla-Aktie: So viel hätte eine Investition in Tesla von vor 3 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
20.10.25 |
Tesla-Aktie im Fokus: Warum Elon Musk selbst bei Rückschlägen verdienen könnte (finanzen.ch) | |
20.10.25 |
Tesla dominates UK mega battery market (Financial Times) | |
18.10.25 |
Ohne Musk keine Tesla-Aktie? Vorstand erklärt, warum Elon Musk unverzichtbar ist (finanzen.ch) | |
18.10.25 |
BYD-Aktie im Fokus: Tesla-Konkurrent BYD eröffnet Mega-Werk in Brasilien (finanzen.ch) |
Analysen zu Tesla
09.10.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
08.10.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
03.10.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
02.10.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
02.10.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets |
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Hoffnung im Handelskonflikt: Dow schlussendlich fester -- SMI schliesst wenig bewegt -- DAX letztlich höher -- Börsen in Asien beenden Handel mit GewinnenAm heimischem Aktienmarkt zeigten sich am Dienstag letztlich nur marginale Verluste. Der deutsche Aktienmarkt kämpfte sich unterdessen in die Gewinnzone zurück. Die US-Börsen notierten uneins. In Fernost dominierten am Dienstag die Käufer.