Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
US-Wahlkampf 2024 |
28.08.2025 22:54:00
|
Tesla-Aktie im Blick: Gericht lässt Betrugsklage gegen Elon Musk zu

Elon Musk muss sich vor einem US-Gericht wegen Betrugsvorwürfen verantworten. Hintergrund ist eine illegale Lotterie im US-Wahlkampf 2024, bei der ein Millionengewinn versprochen wurde.
• Vorwurf: Illegale Million-Lotterie im Wahlkampf 2024
• Auswirkungen auf Musks Ruf und Anlegerstimmung möglich
Hintergrund der Klage
Ein Gericht im US-Bundesstaat Texas hat entschieden, dass eine Betrugsklage gegen Elon Musk verhandelt werden kann. Einem Bericht von Reuters zufolge handelt es sich dabei um eine Verlosung, die Musk im Zusammenhang mit der Präsidentschaftswahl 2024 gestartet haben soll. Teilnehmer sollten eine Petition der Organisation "America PAC" unterschreiben, um täglich die Chance auf einen Gewinn in Höhe von einer Million US-Dollar zu haben.
Die Klägerin Jacqueline McAferty gab an, zudem persönliche Kontaktinformationen übermitteln zu müssen, um an der Lotterie teilnehmen zu können. Ihrer Darstellung zufolge bestand zu keinem Zeitpunkt die Chance auf einen Gewinn. Damit, so die Klägerseite, habe Musk nicht nur gegen das US-Recht verstossen, das Wahlkampflotterien verbietet, sondern zugleich irreführend gehandelt.
Potenzielle Folgen des Verfahrens
Der Chef des Automobilbauers Tesla scheiterte mit seinem Versuch, die Klage abzuwehren. Spiegel zufolge sehen die Kläger in der Lotterie den Versuch, politischen Einfluss zu gewinnen. Damit steht nicht nur ein juristisches Verfahren gegen den Techmilliardär im Raum, sondern auch ein erheblicher Reputationsschaden. Musks Glaubwürdigkeit könnte unter Druck geraten. Offen ist zudem, ob Musk persönlich vor Gericht erscheinen muss. Wie Yahoo Finance berichtet, könnte ein solcher Schritt die öffentliche Aufmerksamkeit zusätzlich erhöhen.
Bedeutung für Tesla und Anleger
Auch wenn die Vorwürfe nicht unmittelbar mit Tesla zusammenhängen, gilt Musks öffentliche Rolle als eng mit dem Unternehmen verknüpft. Ein langwieriges Verfahren könnte den Ruf des Unternehmens womöglich schädigen. Für Investoren bleibt damit ein Unsicherheitsfaktor bestehen, auch wenn direkte Folgen für die Tesla-Aktie aktuell nicht absehbar sind.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Tesla
13.09.25 |
Handelsdeal ebnet US-Fahrzeugen den Weg in die EU - auch für Teslas Cybertruck (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Schock für Tesla-Aktie, GM-Aktie & Co: Ab 30. September droht Nachfrage-Kollaps (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Gute Stimmung in New York: NASDAQ 100 beendet die Freitagssitzung im Plus (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Börse New York: S&P 500 zeigt sich schlussendlich schwächer (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Oracle-Aktie kommt nach Kursexplosion zurück: Tesla-Chef Musk wieder reichster Mensch der Welt (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Tesla Aktie News: Tesla am Freitagabend stark gefragt (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Freitagshandel in New York: So bewegt sich der S&P 500 am Nachmittag (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Gute Stimmung in New York: NASDAQ 100 verbucht nachmittags Gewinne (finanzen.ch) |
Analysen zu Tesla
05.09.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
29.07.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
28.07.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
28.07.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
25.07.25 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. |
Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall
Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.
In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.
Themen des Interviews:
– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinspolitik im Fokus: SMI verabschiedet sich tiefer ins Wochenende -- DAX beendet Handel wenig bewegt -- US-Börsen schliessen uneinheitlich -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich in GrünAm heimischen Aktienmarkt ging es vor dem Wochenende nach unten. Anleger in Deutschland hielten sich bedeckt. Die US-Börsen bewegten sich vor dem Wochenende in unterschiedliche Richtungen. An den grössten Börsen in Asien ging es zum Wochenschluss überwiegend aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |