Talanx Aktie 19625225 / DE000TLX1005
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Ausblick steigt |
14.08.2025 17:24:00
|
Talanx-Aktie klettert: Talanx verzeichnet Halbjahresgewinn auf Rekordniveau

Talanx hat im ersten Halbjahr einen Rekordgewinn erzielt.
So rechnet Talanx für 2025 nun mit einem Nettogewinn von etwa 2,3 Milliarden Euro. Bisher hatte er "mehr als" 2,1 Milliarden Euro angepeilt nach knapp 2 Milliarden im Vorjahr.
In den ersten sechs Monaten stieg der Nettogewinn um gut ein Viertel auf 1,37 Milliarden Euro und damit stärker als von Analysten mit 1,28 Milliarden Euro erwartet. Das operative Ergebnis betrug 2,86 Milliarden Euro, das waren 14 Prozent mehr als im Vorjahr.
Der Versicherungsumsatz stieg um 2 Prozent auf 24,2 Milliarden Euro. Wechselkursbereinigt legte er um 5 Prozent zu.
Die Grossschadensbelastung lag bei 1,13 Milliarden Euro und damit unter dem Budget von 1,27 Milliarden für den Berichtszeitraum. Die Waldbrände in und um Los Angeles in Januar schlugen mit 624 Millionen Euro ins Kontor.
Die Schaden-Kosten-Quote verbesserte sich auf 90,7 von 91,2 Prozent. Die Quote setzt Aufwand und Ertrag im Versicherungsgeschäft ins Verhältnis. Unter 100 arbeitet eine Versicherung profitabel.
"Mit unserer operativen Stärke und einem Puffer in unserem Grossschadenbudget von ungefähr 140 Millionen Euro blicken wir trotz der bevorstehenden Hurrikan-Saison optimistisch auf das dritte Quartal und den Rest des Jahres", sagte Vorstandschef Torsten Leue.
Bei der Eigenkapitalquote lag Talanx mit 23,4 Prozent im ersten Halbjahr über dem Jahresziel von 18 Prozent.
Die Talanx-Aktie legt via XETRA zeitweise um 3,09 Prozent auf 120,10 Euro zu.
DOW JONES
Weitere Links:
Nachrichten zu Talanx AG
15:58 |
Handel in Frankfurt: MDAX nachmittags leichter (finanzen.ch) | |
19.09.25 |
Freitagshandel in Frankfurt: MDAX letztendlich im Minus (finanzen.ch) | |
19.09.25 |
Verluste in Frankfurt: MDAX verbucht am Nachmittag Abschläge (finanzen.ch) | |
19.09.25 |
XETRA-Handel MDAX in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
19.09.25 |
MDAX-Papier Talanx-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Talanx von vor 5 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
19.09.25 |
Verluste in Frankfurt: MDAX zeigt sich zum Start schwächer (finanzen.ch) | |
18.09.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: MDAX schliesst mit Gewinnen (finanzen.ch) |
Analysen zu Talanx AG
07:22 | Talanx Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
15.08.25 | Talanx Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
14.08.25 | Talanx Halten | DZ BANK | |
11.06.25 | Talanx Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
05.06.25 | Talanx Halten | DZ BANK |
Börsentag 2025: Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen
Im Experteninterview erklärt Prof. Dr. Torsten Dennin, welche Faktoren die Preise von Gold, Silber, Kupfer, Uran und Agrarrohstoffen treiben – und welche Chancen & Risiken Anleger jetzt kennen sollten.
👉 Was steckt hinter der aktuellen Gold- und Silber-Rallye?
👉 Welche Rohstoffe gelten 2025 als besonders spannend für Investments?
👉 Wie investieren Anlegerinnen und Anleger am besten in Edelmetalle & Rohstoffe?
Erhalte fundierte Einschätzungen, Marktprognosen und Antworten auf spannende Zuschauerfragen rund um Edelmetalle, Minenaktien, ETFs und Rohstofftrends.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Investoren schütteln neue Zölle auf Pharmaprodukte ab: SMI geht höher ins Wochenende -- Letztlich Gewinne beim DAX -- US-Börsen zum Handelsende in Grün -- Asiens Börsen schliessen tieferDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Freitag höher. Der deutsche Aktienmarkt verzeichnete ebenfalls Gewinne. Die US-Börsen notierten zum Wochenschluss höher. Die wichtigsten Handelsplätze in Fernost schlossen am Freitag mit Verlusten.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |