Swisscom Aktie 874251 / CH0008742519
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
|
30.10.2025 16:29:00
|
Swisscom Aktie News: Swisscom reagiert am Donnerstagnachmittag positiv
Zu den erfolgreicheren Aktien des Tages zählt am Donnerstagnachmittag der Anteilsschein von Swisscom. Die Swisscom-Aktie konnte zuletzt im SIX SX-Handel zulegen und verteuerte sich um 1,4 Prozent auf 585,00 CHF.
Die Swisscom-Aktie konnte um 16:28 Uhr im SIX SX-Handel zulegen und verteuerte sich um 1,4 Prozent auf 585,00 CHF. Hierdurch ist der Anteilsschein auf der Gewinnerseite im SMI, der zurzeit bei 12'296 Punkten liegt. Die Swisscom-Aktie zog in der Spitze bis auf 588,50 CHF an. Zur Startglocke stand der Titel bei 581,50 CHF. Bisher wurden heute 39'210 Swisscom-Aktien gehandelt.
Bei einem Wert von 598,50 CHF erreichte der Anteilsschein den höchsten Stand seit 52 Wochen (22.10.2025). Gewinne von 2,31 Prozent würden das Papier auf das 52-Wochen-Hoch hieven. Das 52-Wochen-Tief erreichte das Papier am 10.04.2025 (491,00 CHF). Damit siedelt sich das 52-Wochen-Tief 16,07 Prozent unter dem aktuellen Aktienkurs an.
Swisscom-Anleger erhielten im Jahr 2024 eine Dividende von 22,00 CHF, Analysten gehen in diesem Jahr von 25,69 CHF aus. Die Bilanz zum am 30.06.2025 beendeten Jahresviertel veröffentlichte Swisscom am 07.08.2025. Das EPS wurde auf 5,00 CHF beziffert. Im Vorjahresviertel hatte Swisscom 7,35 CHF je Aktie verdient. Auf der Umsatzseite standen 3.69 Mrd. CHF in den Büchern. Im Vorjahreszeitraum hatte das Unternehmen 2.75 Mrd. CHF umgesetzt.
Analysten-Prognosen zufolge dürfte sich das EPS 2025 auf 24,79 CHF je Aktie belaufen.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur Swisscom-Aktie
Swisscom-Aktie leichter: Rechtliche Vereinfachungen im europäischen Telekom-Markt gefordert
SMI-Titel Swisscom-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Swisscom-Investment von vor 5 Jahren abgeworfen
Nachrichten zu Swisscom AG
|
17:58 |
Pluszeichen in Zürich: SLI legt zum Handelsende zu (finanzen.ch) | |
|
16:29 |
Swisscom Aktie News: Swisscom reagiert am Donnerstagnachmittag positiv (finanzen.ch) | |
|
12:29 |
Swisscom Aktie News: Swisscom am Donnerstagmittag leichter (finanzen.ch) | |
|
09:29 |
Swisscom Aktie News: Swisscom tendiert am Donnerstagvormittag seitwärts (finanzen.ch) | |
|
29.10.25 |
Schwacher Wochentag in Zürich: SMI notiert zum Ende des Mittwochshandels im Minus (finanzen.ch) | |
|
29.10.25 |
Schwacher Handel: SMI fällt (finanzen.ch) |
Etienne Jornod (OM Pharma): Führung, Erfolg & Pharma-Strategie- zu Gast im BX Morningcall
Im BX Morning Call spricht die Schweizer Unternehmer-Ikone Etienne Jornod (OM Pharma) mit François Bloch und Olivia Hähnel (BX Swiss) über Führung, Wachstum, Kooperationen, seine Zeit bei der NZZ und darüber, warum Zuhören der wichtigste Leadership-Skill ist.
Die perfekte Folge für alle, die sich für Pharmastrategien, Galenica/Vifor und Unternehmertum interessieren.
🎯 Themen im Interview mit Etienne Jornod (OM Pharma)
– Antrieb und Führungsphilosophie eines Unternehmers
– Erfolgsweg von Galenica – Lehren aus Jahrzehnten Führung
– Frauenquote, Teamkultur und Leadership bei OM Pharma
– Internationale Expansion: China, USA und neue Märkte
– Forschung, Druck und Verantwortung in der Pharmaindustrie
– Inspiration, Balance und persönliche Haltung zum Erfolg
– Zukunftsvisionen: Schweiz, Unternehmertum und Investments
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach EZB-Zinsentscheid: SMI und DAX letztlich wenig bewegt -- Wall Street uneins -- Märkte in Fernost zum Handelsende uneinsAm heimischen sowie am deutschen Aktienmarkt hielten sich Anleger zurück. An der Wall Street geht es in unterschiedliche Richtungen. Die wichtigsten asiatischen Börsen wiesen am Donnerstag verschiedene Vorzeichen aus.


