Super Micro Computer Aktie 138624448 / US86800U3023
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Rating ausgesetzt |
20.11.2024 22:04:00
|
Super Micro Computer-Aktie sinkt: Analyst zeigt sich nach Rettung der Börsennotierung skeptisch
Super Micro Computer hat ein drohendes Delisting vorerst abgewendet und mit BDO USA einen neuen Wirtschaftsprüfer engagiert. Doch laut Northland-Analyst Nehal Chokshi steht das Unternehmen weiterhin vor erheblichen Herausforderungen, um das Vertrauen der Anleger vollständig zurückzugewinnen.
• Analyst sieht noch grossen Änderungsbedarf bei Struktur der Unternehmensführung
• Vorerst keine Einstufung für Super Micro-Aktie
Die Aktie von Super Micro Computer legte am Dienstag an der NASDAQ um satte 31,24 Prozent zu und schloss bei 28,27 US-Dollar. Der Kursanstieg folgte auf die Ankündigung, dass ein Delisting vorerst abgewendet werden konnte, indem das Unternehmen einen Compliance-Plan präsentiert hat, der unter anderem die baldige Vorlage des Jahresberichts für das abgelaufene Geschäftsjahr und des Quartalsberichts für das jüngst beendete Jahresviertel vorsieht. Diese Schritte sollen die Anforderungen der NASDAQ für eine fortgesetzte Börsennotierung erfüllen. Zudem wurde auch die Ernennung von BDO USA als neuer unabhängiger Wirtschaftsprüfer bekanntgegeben, nachdem EY vor einigen Wochen das Handtuch geworfen hatte.
Analyst: Weitere Reformen für vollständige Rückkehr des Anlegervertrauens benötigt
Northland-Analyst Nehal Chokshi sieht vor allem in der Ernennung der neuen Wirtschaftsprüfer einen "Nettogewinn" für das Unternehmen. "Die Ernennung von BDO ist ein erster Schritt zur Wiederherstellung des Vertrauens der Anleger in die historischen Finanzzahlen von SMCI", erklärte er laut "TipRanks". Dennoch betonte der Analyst, dass Super Micro noch viel Arbeit vor sich habe, um das Anlegervertrauen wieder vollständig herzustellen. Dabei hob er vor allem den Bereich der Corporate Governance hervor.
So würden laut Chokshi weiterhin fundamentale Herausforderungen im Bereich der Unternehmensführung von Super Micro bestehen. Besonders kritisch sieht er dabei das derzeitige Verhältnis zwischen Vorstand und Management, denn Unternehmensgründer Charles Liang fungiert bei Super Micro sowohl als CEO als auch als Vorstandsvorsitzender und Präsident. Laut dem Experten müssten jedoch die Governance- und Aufsichtsfunktionen des Vorstands neu geregelt werden. Er empfiehlt unter anderem, die Rollen von CEO und Vorstand klar zu trennen, da dies "zu produktiverem Personal führen und sich als ein Nettogewinn" für die Zukunft des Unternehmens erweisen würde. Die bessere Trennung von operativer und überwachender Verantwortung könnte zudem "offene Fragen der Unternehmensführung" lösen, die laut Chokshi den Rücktritt des bisherigen Wirtschaftsprüfers EY massgeblich beeinflusst hätten. Der Northland-Analyst glaubt, dass die mangelnde Unabhängigkeit zwischen Vorstand und Management eine angemessene Aufsicht bisher erschwert habe.
Unsicherheit bleibt: Northland-Analyst gibt vorerst keine Empfehlung für Super Micro-Aktie
Nachdem Chokshi laut "TipRanks" für Super Micro Computer Mitte Oktober - als bereits erste Vorwürfe der Bilanzmanipulation aufgekommen waren - noch ein "Outperform"-Rating mit einem Kursziel von 130 US-Dollar vergeben und eine gute Gelegenheit zum Einstieg gesehen hatte, warnte er nun also vor zu viel Euphorie der Anleger angesichts der ersten Fortschritte des Unternehmens. Eine Bewertung will der Northland-Analyst aktuell nicht mehr vornehmen: Sowohl das Rating als auch das Kursziel wurden vorerst ausgesetzt.
Die Super Micro-Aktie zeigte sich am Mittwoch im NASDAQ-Handel 8,74 Prozent tiefer bei 25,80 US-Dollar.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Super Micro Computer Inc
|
07:01 |
Ausblick: Super Micro Computer stellt das Zahlenwerk zum vergangenen Quartal vor (finanzen.net) | |
|
31.10.25 |
Super Micro Computer Aktie News: Super Micro Computer tendiert am Abend nordwärts (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
Super Micro Computer Aktie News: Super Micro Computer gewinnt am Nachmittag (finanzen.ch) | |
|
30.10.25 |
S&P 500-Titel Super Micro Computer-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Super Micro Computer-Investment von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.ch) | |
|
27.10.25 |
Freundlicher Handel in New York: S&P 500 zum Handelsende mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
|
27.10.25 |
Gewinne in New York: S&P 500 zeigt sich am Mittag fester (finanzen.ch) | |
|
27.10.25 |
Freundlicher Handel: S&P 500 präsentiert sich zum Handelsstart fester (finanzen.ch) | |
|
24.10.25 |
Super Micro Computer-Aktie unter Druck: Gesenkte Umsatzprognose schickt Kurs auf Talfahrt (finanzen.ch) |
Analysen zu Super Micro Computer Inc
Dienstag um 14 Uhr live professionelle Investoren: Portfolios mit KI gestalten - Signale im Datendschungel erkennen
KI verändert das Investieren: Im Webinar erfährst du, wie datenbasierte Strategien Portfolios smarter machen - mit Systematik, Innovation und menschlichem Feingefühl. Das Webinar wird in englischer Sprache gehalten.
Kostenfrei anmelden und dabei sein!Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
💡 Mut zur Börse in der Vorsorge!
Im Gespräch mit Versicherungsexperte Christian Jetzer geht es um die wohl spannendste Frage der privaten Altersvorsorge:
👉 Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
Viele Schweizerinnen und Schweizer sparen weiterhin auf dem klassischen 3a-Sparkonto – trotz minimaler Zinsen und hoher Inflation. Christian Jetzer erklärt, warum Anlegen mit Wertschriften heute fast ein Muss ist, welche Renditechancen und Risiken bestehen und wie du Steuern sparen kannst.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX mit freundlichem Novemberauftakt -- Börsen in Fernost schliesslich festerSowohl der heimische als auch der deutsche Markt zeigen sich am ersten Handelstag im November freundlich. An den asiatischen Aktienmärkten ging es am Montag unterdessen ebenfalls nach oben.


