SAP Aktie 345952 / DE0007164600
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
|
25.11.2025 16:29:00
|
SAP SE Aktie News: SAP SE am Dienstagnachmittag leichter
Die Aktie von SAP SE gehört am Dienstagnachmittag zu den Verlustbringern des Tages. Das Papier von SAP SE gab in der XETRA-Sitzung ab. Zuletzt ging es um 1,9 Prozent auf 203,60 EUR abwärts.
Die Aktie notierte um 16:28 Uhr mit Verlusten. Im XETRA-Handel verbilligte sie sich um 1,9 Prozent auf 203,60 EUR. Dadurch steht der Anteilsschein auf der Verlustseite im DAX 40, der im Moment bei 23'384 Punkten realisiert. Zwischenzeitlich weitete die SAP SE-Aktie die Kursverluste bis auf ein Tagestief bei 202,30 EUR aus. Zur Startglocke notierte der Anteilsschein bei 205,05 EUR. Bisher wurden heute 500'186 SAP SE-Aktien gehandelt.
Am 19.02.2025 steigerte sich der Kurs des Anteilsscheins auf bis zu 283,50 EUR und damit auf den höchsten Stand der vergangenen 52 Wochen. Damit siedelt sich das 52-Wochen-Hoch 39,24 Prozent über dem aktuellen Aktienkurs an. In den vergangenen 52 Wochen lag der Tiefstkurs des Papiers bei 202,30 EUR. Dieser Wert wurde am 25.11.2025 erreicht. Mit einem Kursverlust von 0,64 Prozent würde die SAP SE-Aktie auf das Niveau des 52-Wochen-Tiefs zurückfallen.
SAP SE-Anleger erhielten im Jahr 2024 eine Dividende von 2,35 EUR, Analysten gehen in diesem Jahr von 2,40 EUR aus. SAP SE liess sich am 22.10.2025 in die Bücher schauen: Auf der vierteljährlichen Finanzkonferenz hat der Konzern die Bilanz zum am 30.09.2025 beendeten Jahresviertel offengelegt. Das EPS wurde auf 1,72 EUR beziffert. Im Vorjahresviertel hatte SAP SE 1,25 EUR je Aktie verdient. Der Umsatz für das abgelaufene Quartal wurde bei 9.08 Mrd. EUR vermeldet – das entspricht einem Plus von 7,15 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem 8.47 Mrd. EUR in den Büchern standen.
Die Kennzahlen für Q4 2025 dürfte SAP SE am 29.01.2026 präsentieren. SAP SE dürfte die Q4 2026-Ergebnisse Experten zufolge am 28.01.2027 präsentieren.
Analysten-Prognosen zufolge dürfte sich das EPS 2025 auf 6,04 EUR je Aktie belaufen.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur SAP SE-Aktie
SAP-Aktie mit Stabilisierungsversuch: Kartellverfahren und Neuausrichtung im Fokus
DAX 40-Papier SAP SE-Aktie: So viel Gewinn hätte ein SAP SE-Investment von vor 3 Jahren eingefahren
Nachrichten zu SAP SE
|
12:29 |
SAP SE Aktie News: SAP SE verteidigt am Mittwochmittag Vortagesniveau (finanzen.ch) | |
|
12:26 |
Aufschläge in Frankfurt: TecDAX am Mittag mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
|
12:26 |
Aufschläge in Europa: STOXX 50 am Mittag mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
|
12:26 |
LUS-DAX aktuell: LUS-DAX verbucht am Mittag Zuschläge (finanzen.ch) | |
|
12:26 |
DAX-Handel aktuell: Börsianer lassen DAX steigen (finanzen.ch) | |
|
09:29 |
SAP SE Aktie News: SAP SE reagiert am Mittwochvormittag positiv (finanzen.ch) | |
|
09:28 |
XETRA-Handel: TecDAX zum Start mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
|
09:28 |
Freundlicher Handel: DAX zum Handelsstart stärker (finanzen.ch) |
Analysen zu SAP SE
| 30.10.25 | SAP Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 29.10.25 | SAP Buy | UBS AG | |
| 27.10.25 | SAP Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 27.10.25 | SAP Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 27.10.25 | SAP Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Broadcom, Quanta Services & ING mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Broadcom
✅ Quanta Services
✅ ING Group
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX fester -- Asiens Börsen letztlich mehrheitlich im PlusDer heimische Aktienmarkt und der deutsche Aktienmarkt legen zur Wochenmitte etwas zu. Die Märkte in Fernost wiesen am Mittwoch überwiegend grüne Vorzeichen aus.


