ThyssenKrupp Aktie 26138437 / US88629Q2075
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| Expertenstimmen treibt |
26.11.2025 13:35:01
|
TKMS-Aktie setzt dank Analysten die Erholung fort
Die TKMS-Aktie hat zuletzt ein wahres Kursdebakel erlebt. Am Mittwoch dreht die Anlegerstimmung aber und eine kräftige Erholung setzt ein.
• Bernstein-Analyse bremste Kurs, Deutsche Bank sieht nun Kaufchance
• Kursziel angehoben von 75 auf 80 Euro
Für die Aktie des Marineschiffbauers thyssenkrupp Marine Systems TKMS geht es im XETRA-Handel zeitweise um 5,67 Prozent auf 63,35 Euro nach oben. Damit knüpft der Anteilsschein an seine positive Vortagesentwicklung an und setzt seinen Erholungskurs fort. Schafft es TKMS, seine Kursgewinne in den Feierabend zu bringen, dürften die Verluste der letzten fünf Handelstage ausgemerzt sein.
Bernstein-Analyse hatte Kursrutsch beschleunigt
Belastet worden war die Aktie insbesondere von einer Analysteneinschätzung: Das US-Analysehaus Bernstein Research hat die Einstufung für TKMS angesichts eines reifenden Plans für ein Ende des Ukraine-Kriegs mit einem Kursziel von 74 Euro auf "Underperform" belassen. Douglas Harned zweifelte allerdings trotz der jüngsten Entwicklungen am Montag daran, dass es sich um einen Wendepunkt für den Rüstungssektor handelt. Sollten die aktuell debattierten Entwürfe angenommen werden, könne dies noch höhere europäische Ausgaben zur Folge haben, da die russische Bedrohung in Europa dadurch eher noch zunehme. Für die TKMS-Aktie kam die Bewertung dennoch einem Debakel gleich, sie rutschte zunächst kräftig ab.
Deutsche Bank-Analyst deutlich optimistischer
Anders als sein Bernstein-Kollege hat Sriram Krishnan von Deutsche Bank Research am Mittwoch eine deutlich optimistischere Aktienbewertung parat. Der Analyst sieht bei der Aktie, die seit seiner mit "Neutral" aufgenommenen Bewertung deutlich abgerutscht ist, nun eine Einstiegschance. Die fundamentale Ausgangslage habe sich verbessert, schrieb er in seiner am Mittwoch vorliegenden Kaufempfehlung. Er ist inzwischen optimistischer für Profitabilität und den Barmittelfluss. Die Bewertung sei vielversprechend. Entsprechend hob er auch das Kursziel für TKMS von 75 auf 80 Euro an.
Mit Blick auf die jüngste Kursentwicklung zeigt sich: Anleger scheinen diese Einschätzung zu teilen.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu ThyssenKrupp AG (spons. ADRs)
|
05.11.25 |
Erste Schätzungen: ThyssenKrupp zieht Bilanz zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net) | |
|
31.10.25 |
thyssenkrupp-Aktie etwas tiefer: thyssenkrupp Steel erhält neue Chefin (Dow Jones) | |
|
16.10.25 |
thyssenkrupp-Aktie rot: TKMS nach Abspaltung einen Tag im MDAX vertreten (Dow Jones) | |
|
14.10.25 |
thyssenkrupp-Aktie verliert: Erstnotiz der TKMS-Aktie für 20. Oktober terminiert (Dow Jones) | |
|
02.10.25 |
thyssenkrupp-Aktie in Rot: Verhandlungen mit Kretinsky über Stahl-Joint-Venture ergebnislos abgebrochen (Dow Jones) | |
|
30.09.25 |
thyssenkrupp-Aktie sinkt jedoch: Börsengang von TKMS - Marktpotenzial soll sich verdoppeln (Dow Jones) | |
|
16.09.25 |
Indische Jindal-Gruppe legt Kaufangebot für Thyssenkrupp Steel vor (Dow Jones) | |
|
14.08.25 |
thyssenkrupp-Aktie sackt ab: thyssenkrupp schreibt rote Zahlen - Umsatzprognose reduziert (Dow Jones) |
Analysen zu ThyssenKrupp AG (spons. ADRs)
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Broadcom, Quanta Services & ING mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Broadcom
✅ Quanta Services
✅ ING Group
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX fester -- Asiens Börsen letztlich mehrheitlich im PlusDer heimische Aktienmarkt und der deutsche Aktienmarkt legen zur Wochenmitte etwas zu. Die Märkte in Fernost wiesen am Mittwoch überwiegend grüne Vorzeichen aus.


