Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
UBS KeyInvest Daily Markets 14.07.2015 08:43:13

S&P 500 - Erste Erholungsversuche

Kolumne

In den vergangenen Wochen war der S&P 500 Index in einer ersten Korrekturbewegung an die Unterstützung bei 2.072 Punkten gefallen und hatte diese Marke nach dem Ende einer Zwischenerholung Ende Juni ebenfalls unterschritten.

Der darauffolgende Ausverkauf drückte den Wert bis an die wichtige Haltemarke bei 2.040 Punkten, die von den Bullen verteidigt wurde. Am vergangenen Freitag kam es schliesslich zu einer explosiven Erholung, die sich im gestrigen Handel fortsetzte und den S&P 500 an den Widerstand bei 2.093 Punkten antrieb.

Ausblick: Mit der Stabilisierung an der 2.040 Punkte-Marke und dem darauffolgenden Anstieg haben die Bullen ein Verkaufssignal verhindert. Dennoch bleibt der kurzfristige Abwärtstrend noch intakt. Die Long-Szenarien: Kann sich der Index jetzt nachhaltig über die 2.093 Punkte-Marke nach oben arbeiten, wäre den Käufern ein grosser Befreiungsschlag gelungen und eine weitere Aufwärtsbewegung bis 2.119 Punkte in den kommenden Tagen möglich. An dieser Stelle sollte man sich jedoch auf Gegenwehr seitens der Verkäufer einstellen, der eine erneute Abwärtsbewegung folgen kann. Erst ein Ausbruch über den Widerstand bei 2.119 Punkten hätte das Ende der Korrekturphase und einen Angriff auf das Allzeithoch bei 2.135 Punkten zur Folge. Die Short-Szenarien: Sollte der Index sich dagegen deutlicher von der 2.093 Punkte-Marke nach unten bewegen, könnte die Unterstützung bei 2.072 Punkten wieder in den Fokus rücken. Von dort aus sollten die Käufer den Aufwärtsimpuls jedoch zunächst fortsetzen. Ein Ausverkauf unter 2.072 Punkte würde dagegen die Erholung in Frage stellen und zu einem Rückfall bis 2.040 Punkte führen.

Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse. Hier gehts zur Anmeldung.

Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.


Bildquelle: zvg
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 neue Aktien 📈 BX Musterportfolio: KLA-Tencor, Applied Materials, Banco Bilbao Vizcaya Argentaria SA mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt – heute mit dem monatlichen Rebalancing:
NEU✅ KLA-Tencor
NEU✅ Applied Materials
NEU✅ Banco Bilbao Vizcaya Argentaria SA

inklusive Rebalancing:
❌ Manhattan Associates Inc
❌ Euronext N.V.
❌ Intercontinental Exchange

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 neue Aktien 📈 BX Musterportfolio: KLA-Tencor, Applied Materials, Banco Bilbao Vizcaya Argentaria SA mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
SMI-Kurs: 12’323.12 05.11.2025 14:33:32
Long 10’664.43 8.20 3SSMJU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com