| UBS KeyInvest Daily Markets |
25.08.2015 08:44:45
|
S&P 500 - Bären schlagen mit voller Wucht zu
Kolumne
Der S&P 500 Index löste in der Vorwoche ein Konsolidierungsdreieck nach unten auf und vergab damit die Chance auf eine Fortsetzung der kurzfristigen Erholung.
Ausblick: Die Bären haben mit aller Gewalt zugeschlagen und fast die komplette Aufwärtsbewegung seit Oktober 2014 in nur zwei Handelstagen zunichte gemacht. Damit ist auch im mittelfristigen Bild ein Trendwechsel zu Gunsten der Verkäufer vollzogen worden. Die Short-Szenarien: Kann sich der Index jetzt über 1.897 Punkte zurückarbeiten, könnte eine leichte Erholung bis 1.920 Punkte führen. Dort sollte sich der Einbruch allerdings weiter fortsetzen. Setzt der S&P 500 anschliessend weiter unter 1.849 Punkte zurück, würde dies zu einem Ausverkauf bis 1.813 Punkte führen. Darunter würde die mittelfristige Unterstützung bei 1.775 Punkten angesteuert. Auf Grund der gewaltigen Dynamik des Ausverkaufs könnte es sogar zu einem Verkaufsimpuls bis 1.750 Punkte kommen. Die Long-Szenarien: Bei einem Wiederanstieg über 1.920 Punkte dürfte der Index dagegen kurzzeitig bis 1.955 Punkte steigen. Hier wäre wiederum mit einer weiteren Verkaufswelle und Abgaben in Richtung der 1.920 Punkte-Marke zu rechnen. Oberhalb von 1.955 Punkten könnte eine Erholung dagegen bis 1.991 Punkte führen.
Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets
Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der
kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die
wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige
Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse.
Hier gehts zur Anmeldung
Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.
Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
💡 Mut zur Börse in der Vorsorge!
Im Gespräch mit Versicherungsexperte Christian Jetzer geht es um die wohl spannendste Frage der privaten Altersvorsorge:
👉 Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
Viele Schweizerinnen und Schweizer sparen weiterhin auf dem klassischen 3a-Sparkonto – trotz minimaler Zinsen und hoher Inflation. Christian Jetzer erklärt, warum Anlegen mit Wertschriften heute fast ein Muss ist, welche Renditechancen und Risiken bestehen und wie du Steuern sparen kannst.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Weitere Artikel dieses Kolumnisten
Börse aktuell - Live Ticker
Asiens Börsen mehrheitlich im MinusAn den asiatischen Aktienmärkten geht es zur Wochemitte mehrheitlich nach unten.



