DroneShield Aktie 32517202 / AU000000DRO2
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| Drohnenabwehr-Highflyer |
24.07.2025 17:47:03
|
Rally gestoppt: DroneShield-Aktie korrigiert nach starkem Anstieg
Die DroneShield-Aktie durchlebt eine dramatische Achterbahnfahrt an den Börsen. Nach einer beeindruckenden Kursrally erlebten Anleger am Donnerstag wieder einen deutlichen Rücksetzer.
• Gewinnmitnahmen belasteten am Donnerstag
• Vertriebspipeline signalisiert enormes Wachstumspotenzial trotz Korrektur
Gewinnmitnahmen belasten Kurs nach historischer Rally
Die DroneShield-Aktie musste am am heutigen Donnerstag an ihrer Heimatbörse in Sydney einen empfindlichen Rückschlag hinnehmen. Mit einem Tagesverlust von 5,87 Prozent auf 3,370 AUD zeigte sich deutlich, dass einige Anleger nach der phänomenalen Kursrally ihre Gewinne sichern wollten. Der Rücksetzer folgt auf eine beispiellose Erfolgsgeschichte: Seit Jahresbeginn hat die Aktie des Drohnenabwehrspezialisten ein Plus von sagenhaften 340,52 Prozent verzeichnet.
Die aktuelle Korrektur dürfte viele Anleger nicht überraschen. Nach solch einem rasanten Kursanstieg war eine technische Gegenbewegung fast unvermeidlich.
Rekordauftrag als Katalysator der Kursexplosion
Der Haupttreiber hinter der beeindruckenden Performance war ein Rekordauftrag, der Ende Juni 2025 bekannt gegeben wurde. Ein europäischer Kunde bestellte Drohnenabwehrsysteme im Wert von 61,6 Millionen AUD. Dieser einzelne Auftrag übertraf die bisherigen Umsatzerwartungen deutlich und verlieh der Aktie enormen Auftrieb.
Die langfristigen Wachstumsaussichten bleiben trotz der aktuellen Korrektur intakt. DroneShield sitzt auf einer Vertriebspipeline von beeindruckenden 2,34 Milliarden AUD - ein Wert, der das enorme Potenzial im Markt für Drohnenabwehrtechnologie unterstreicht.
Volatilität bleibt ständiger Begleiter
Trotz der beeindruckenden Zahlen müssen Anleger mit anhaltender Volatilität rechnen. Die DroneShield-Aktie reagiert besonders empfindlich auf Marktschwankungen und zeigt nach schnellen Kursanstiegen oft heftige Ausschläge in beide Richtungen. Die jüngsten Kursverluste sind ein Beispiel für diese typischen Konsolidierungsphasen nach starken Anstiegen.
Bemerkenswert bleibt jedoch die mittelfristige Performance: Auf Drei-Monats-Sicht beläuft sich der Kursgewinn auf 179,67 Prozent.
Führende Position im wachsenden Drohnenabwehrmarkt
DroneShield hat sich als einer der führenden internationalen Anbieter von Anti-Drohnen-Technologien etabliert. Angesichts der zunehmenden Bedeutung von Drohnenabwehrsystemen in militärischen und zivilen Anwendungen dürfte der Markt weiter wachsen. DroneShield ist mit seiner technologischen Expertise und der gut gefüllten Auftragspipeline bestens positioniert, um von diesem Trend zu profitieren.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu DroneShield Ltd
|
05.11.25 |
DroneShield-Aktie gibt deutlich nach: Neue Stammaktien ausgegeben (finanzen.ch) | |
|
04.11.25 |
DroneShield-Aktie springt an: Analystenstimmung von Grossauftrag angetrieben (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
DroneShield-Aktie im Oktober unter Druck: Gründe für den Kursrückgang (finanzen.ch) | |
|
30.10.25 |
Trotz starkem Umsatz: DroneShield-Aktie verliert an Schwung (finanzen.ch) | |
|
29.10.25 |
DroneShield-Aktie auf Talfahrt: Korrekturmodus nach der extremen Rally? (finanzen.ch) | |
|
28.10.25 |
DroneShield-Aktie: Boom oder Flaute? (finanzen.ch) | |
|
24.10.25 |
Neue Airport-Sicherheit: DroneShield-Aktie fällt trotzdem (finanzen.ch) | |
|
22.10.25 |
Kurskorrektur bei der DroneShield-Aktie: Jetzt kaufen oder abwarten? (finanzen.ch) |
Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer
Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉
Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.
💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zahlenflut im Blick: SMI und DAX letztlich schwächer -- US-Börsen geben nach -- Märkte in Fernost legten kräftig zuAm Donnerstag zeigte sich der heimische Aktienmarkt mit Abgaben, während der deutsche Leitindex in der tiefroten Zone verharrte. An der Wall Street werden Verluste beobachtet. Unterdessen ging es an den asiatischen Aktienmärkten klar nach oben.


