Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014

Langweilig, aber wichtig 18.05.2020 23:49:00

Podcast mit Tesla-CEO: Elon Musk nicht Warren Buffetts "grösster Fan"

Podcast mit Tesla-CEO: Elon Musk nicht Warren Buffetts

Tesla-Chef Elon Musk erklärt in einem Podcast, nicht Warren Buffetts grösster Fan zu sein. Das liege aber nicht daran, dass er dessen Arbeit nicht wertschätzt, sondern weil er dessen Job als "langweilig" erachte. In Musks Augen sollte es mehr Macher geben.

• Musk erklärt, Buffetts Job sei langweilig, aber auch wichtig
• Tesla-CEO fordert "mehr Leute, die Sachen machen"
• Buffett bezeichnet Musk als "bemerkenswerten Kerl"

Im Podcast "The Joe Rogan Experience", der vergangene Woche veröffentlicht wurde, unterhielten sich Joe Rogan und Elon Musk über viele verschiedene Themen, so auch über Milliardäre und darüber, welche verschiedenen Typen es gibt. Der Tesla-Chef wählte Börsenlegende Warren Buffett als Beispiel.

Die Welt braucht mehr Macher

Musk sprach im Podcast davon, nicht der grösste Fan von Berkshire Hathaway-Boss Warren Buffett zu sein, "aber er macht eine Menge Kapitalallokation". Dass Musk kein allzu grosser Fan von Buffett ist, dürfte aber wohl kaum daran liegen, dass dieser seiner Meinung nach keinen guten oder wichtigen Job macht. Es sei sehr wichtig herauszufinden, in welchen Unternehmen Potenzial steckt, "welches Unternehmen verdient mehr oder weniger Kapital? Sollte das Unternehmen wachsen oder expandieren? Werden Produkte oder Dienstleistungen hergestellt, die besser oder schlechter als andere sind?" Denn Musk ist der Meinung: "Wenn ein Unternehmen überzeugende Produkte oder Dienstleistungen herstellt, sollte es mehr Kapital erhalten. Wenn nicht, sollte es weniger bekommen". Da Buffetts Job aber daraus bestünde "viele Geschäftsberichte und Buchhaltung" zu lesen, sei dieser zwar "wichtig", aber in Musks Augen auch "langweilig".

Musk zählt Buffett zu der Art Milliardäre, die an Wohlstand gewinnen, indem sie "in Unternehmen investieren oder Geld an der Börse bewegen", während andere ihr Geld verdienen, indem sie "fantastische Produkte entwickeln". Zu Letzteren dürfte Musk sich selbst wohl auch zählen. Seiner Ansicht nach sollte es weniger Menschen geben, "die Gesetze machen" und "die Finanzen machen", und stattdessen Macher, die etwas anpacken.

Milliardäre in Verruf

Musk verlautet gegenüber Rogan auch, dass er denkt, dass sich das Bild von oder die Stimmung gegenüber Milliardären verschlechtert habe. Ein Milliardär zu sein "ist abwertend geworden, so als ob das eine schlechte Sache geworden ist, was meiner Meinung nach in den meisten Fällen nicht viel Sinn macht". Tatsächlich gab es in der Vergangenheit häufig Diskussionen angesichts der immer grösser werdenden Kluft zwischen Arm und Reich, zu der sich auch Börsenlegende Warren Buffett äusserte. Seiner Meinung nach müsste die US-Regierung mit Steuererleichterungen für Menschen mit geringem Einkommen und Steuererhöhungen für diejenigen, die heutzutage ein Vermögen verdienen, reagieren.

Die aktuelle Corona-Krise befeuerte die Diskussion um die Reichsten der Reichen und deren Engagement - besser gesagt deren mangelndem Engagement oder "mangelnder Aktion und Wohltätigkeit", wie CNBC es beschreibt.

Was sagt Buffett zu Musk?

Während Musk also nicht der "grösste Fan" von Börsenguru Warren Buffett ist und seine Anlagestrategie einst als "lahm" bezeichnete, verlautete Buffett im vergangenen Jahr gegenüber Yahoo Finance, Tesla-Chef Elon Musk habe noch "Raum für Verbesserungen" und, dass er glaube, Musk würde das genauso sehen. Dennoch bezeichnete er ihn aber auch als "einen bemerkenswerten Kerl". In CNBCs "Squawk Box" sagte Buffett über Musk und seinen E-Autokonzern Tesla 2018: "Er versucht, etwas zu tun, um ein Produkt zu verbessern, und ich ziehe dafür den Hut vor ihm".

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: ChinaFotoPress/ChinaFotoPress via Getty Images,Bill Pugliano/Getty Images,Kevork Djansezian/Freier Fotograf/Getty Images,Jason Merritt/Getty Images for Tesla

Analysen zu Tesla

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
05.09.25 Tesla Sell UBS AG
29.07.25 Tesla Outperform RBC Capital Markets
28.07.25 Tesla Buy Deutsche Bank AG
28.07.25 Tesla Underweight JP Morgan Chase & Co.
25.07.25 Tesla Hold Jefferies & Company Inc.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Swiss Life, Quanta Services, Parker-Hannifin mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Swiss Life Holding
✅ Quanta Services Inc
✅ Parker-hannifin Corp

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Swiss Life, Quanta Services & Parker-Hannifin mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’529.25 19.78 S90BBU
Short 12’803.09 13.63 S2S3KU
Short 13’286.54 8.81 BTTSBU
SMI-Kurs: 12’049.13 18.09.2025 17:31:53
Long 11’535.76 19.15 BXGS2U
Long 11’288.51 13.87 B1SSKU
Long 10’791.30 8.84 BCHSCU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}