SGS Aktie 125674092 / CH1256740924
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Index-Performance im Fokus |
23.10.2025 09:28:20
|
Pluszeichen in Zürich: SLI zum Start des Donnerstagshandels stärker

Der SLI hält am Donnerstagmorgen an seiner Gewinnserie vom Vortag fest.
Am Donnerstag notiert der SLI um 09:11 Uhr via SIX 0.23 Prozent höher bei 2’045.50 Punkten. Zum Handelsstart stand ein Gewinn von 0.037 Prozent auf 2’041.58 Punkte an der Kurstafel, nach 2’040.82 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tagestief bei 2’039.31 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 2’045.95 Punkten verzeichnete.
So entwickelt sich der SLI seit Beginn des Jahres
Seit Wochenbeginn verzeichnet der SLI bislang Gewinne von 0.446 Prozent. Der SLI wurde vor einem Monat, am 23.09.2025, mit 1’990.67 Punkten bewertet. Der SLI stand vor drei Monaten, am 23.07.2025, bei 2’002.62 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 23.10.2024, lag der SLI bei 1’976.57 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2025 legte der Index bereits um 6.45 Prozent zu. In diesem Jahr schaffte es der SLI bereits bis auf ein Jahreshoch bei 2’146.62 Punkten. Bei 1’721.32 Punkten wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
Das sind die Aufsteiger und Absteiger im SLI
Die Top-Aktien im SLI sind aktuell Lonza (+ 4.36 Prozent auf 584.40 CHF), SGS SA (+ 2.96 Prozent auf 91.22 CHF), Schindler (+ 1.19 Prozent auf 305.40 CHF), Richemont (+ 1.09 Prozent auf 161.90 CHF) und VAT (+ 1.01 Prozent auf 328.60 CHF). Zu den schwächsten SLI-Aktien zählen derweil Roche (-2.35 Prozent auf 273.90 CHF), ams-OSRAM (-1.30 Prozent auf 12.13 CHF), Lindt (-1.13 Prozent auf 13’130.00 CHF), Kühne + Nagel International (-0.84 Prozent auf 154.00 CHF) und Holcim (-0.79 Prozent auf 67.78 CHF).
Blick in den SLI: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung
Aktuell weist die UBS-Aktie das grösste Handelsvolumen im SLI auf. Zuletzt wurden via SIX 222’644 Aktien gehandelt. Die Roche-Aktie hat im SLI mit 241.815 Mrd. Euro derzeit die grösste Marktkapitalisierung.
Dieses KGV weisen die SLI-Aktien auf
Unter den SLI-Aktien weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Adecco SA-Aktie mit 10.87 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Was die Dividendenrendite angeht, ist die Zurich Insurance-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 4.99 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu VAT
16:29 |
VAT Aktie News: Anleger greifen bei VAT am Nachmittag zu (finanzen.ch) | |
15:58 |
Zuversicht in Zürich: SLI mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
12:29 |
VAT Aktie News: VAT schiebt sich am Mittag vor (finanzen.ch) | |
12:27 |
Freundlicher Handel: SLI klettert (finanzen.ch) | |
09:29 |
VAT Aktie News: VAT am Vormittag gesucht (finanzen.ch) | |
09:28 |
Pluszeichen in Zürich: SLI zum Start des Donnerstagshandels stärker (finanzen.ch) | |
22.10.25 |
SLI-Handel aktuell: Börsianer lassen SLI zum Ende des Mittwochshandels steigen (finanzen.ch) | |
22.10.25 |
SLI-Handel aktuell: SLI sackt am Mittwochnachmittag ab (finanzen.ch) |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Iberdrola
✅ Interactive Brokers
✅ Swiss Life Holding
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
SLI | 2’040.56 | -0.01% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI mit Abgaben -- DAX stabil -- Wall Street uneinheitlich -- Asien Börsen letztlich uneinsDer heimische Aktienmarkt weist am Donnerstag rote Vorzeichen aus. Der deutsche Aktienmarkt tendiert seitwärts. Die Wall Street präsentiert sich mit unterschiedlichen Vorzeichen. Die Börsen in Fernost fanden am Donnerstag keine gemeinsame Richtung.