Medienbericht |
30.09.2025 16:45:37
|
Pharma-Aktien ziehen deutlich an: Hoffnung auf Deal mit Trump

Die Anteile der grossen Pharmawerte sind im späten Handel an der Schweizer Aktienbörse plötzlich sehr gefragt.
Die Aktien des Pharmariesen Novartis legen um 16.30 Uhr um 1,2 Prozent zu auf 100,20 Franken. Die Genussscheine von Roche rücken gar um 1,6 Prozent auf 260,10 Franken vor. Der Pharmazulieferer Lonza gewinnt 1,4 Prozent auf 526,80 Franken.
Laut einem Bericht der "Washington Post" soll Trump einen Deal mit dem US-Pharmakonzern Pfizer ankündigen. Dieser drehe sich umn das MFN-Pricing ("Most Favored Nation"). Dies ist eine Preisregel, bei der die USA den niedrigsten Preis zahlen, den ein Pharmaunternehmen irgendwo auf der Welt anbietet. Laut der Zeitung solle sich dieser Deal aber nur auf das staatliche Gesundheitsprogramm Medicaid beziehen.
Dies wäre weniger einschneidend für die Industrie, als wenn das MFN-Pricing breitflächig eingeführt würde, und es könnte für die Pharmaunternehmen keinen grossen Umsatzverlust bedeuten, da Medicaid nur einen kleinen Teil des Gesamtmarkts ausmacht, heisst es am Markt.
pre/rw
Zürich (awp)
Weitere Links:
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Bilanzen von Nestlé und ABB im Fokus: US-Börsen schliessen mit Verlusten -- SMI und DAX schliessen mit Zuwächsen -- Asiens Börsen letztlich uneinheitlichDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt zeigten sich am Donnerstag mit Gewinnen. Die Wall Street entwickelte sich am Donnerstag schwächer. An den Börsen in Asien waren letztlich verschiedene Vorzeichen zu sehen.