PepsiCo Aktie 961618 / US7134481081
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
PepsiCo-Produkte |
21.09.2025 16:26:00
|
PepsiCo: Diese Marken gehören zum globalen Nahrungsmittelriesen

Pepsi-Marken sind sowohl auf Getränkekarten in Restaurants als auch in den Ladenregalen der Supemärkte zu finden. Wer Produkte dieser Marken kauft, kauft Pepsi-Produkte.
• Finger Food, Cerealien und Getränke zählen zu Pepsis Produkten
• Gerade Snacks machen den Konzern erfolgreich
Pepsi - einer der grössten Nahrungsmittelhersteller der Welt
PepsiCo zählt neben Nestlé, Unilever und seinem direkten Konkurrenten Coca-Cola zu den grössten Nahrungsmittelherstellern der Welt. Während Coca-Cola in Deutschland traditionell Marktführer bei Getränken ist, erzielt PepsiCo besonders hohe Einnahmen in Nordamerika. Der Fokus liegt dabei stark auf Snacks, die im Frito-Lay-Segment zu finden sind und in den letzten Jahren immer wichtiger geworden sind.
Pepsis Getränkemarken
PepsiCo bietet eine Vielzahl bekannter Getränkemarken an: Pepsi Cola ist die bekannteste, gefolgt von 7Up, Schwip Schwap, Lipton Iced Tea (in Partnerschaft mit Unilever) sowie Aquafina und Mountain Dew. Auch Marken wie Mirinda und Sierra Mist gehören zum Sortiment, und mit SodaStream expandiert PepsiCo zunehmend im Bereich der Sprudelgetränke für den Heimgebrauch.
Auch Finger Food gehört Pepsi
Die Frito-Lay-Division ist das Herzstück von PepsiCos Snack-Business und umfasst unter anderem bekannte Marken wie Lay's, Doritos, Cheetos, Ruffles und Tostitos. Diese Marken sind in Nordamerika sowie international äusserst erfolgreich. Besonders Produkte wie Sabritas in Mexiko und Walkers in Grossbritannien tragen zur globalen Reichweite bei.
Frühstücken mit Pepsi - Cerealien machen‘s möglich
Mit der Übernahme von Quaker Oats im Jahr 2001 hat PepsiCo sein Portfolio um Cerealien wie Quaker Haferflocken und Cap'n Crunch erweitert. Quaker bietet auch Müsliriegel und andere Frühstücksprodukte, die sich grosser Beliebtheit erfreuen.
Interessant zu wissen: Pepsi ehemals Besitzer der grössten Fastfood-Unternehmensgruppe
PepsiCo ist der ehemalige Besitzer der grössten Unternehmensgruppe für Schnellrestaurants der Welt. PepsiCo kaufte einst die Fastfoodketten KFC, Pizza Hut und Taco Bell auf und bündelte diese unter der PepsiCo International Restaurant Unternehmensgruppe. Ende der 1990er brachte PepsiCo diese Unternehmensgruppe an die Börse, heute trägt sie den Namen Yum! Brands und ist die grösste Unternehmensgruppe der Welt für Fastfood-Restaurants.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu PepsiCo Inc.
22.09.25 |
PepsiCo Aktie News: PepsiCo am Abend im Minusbereich (finanzen.ch) | |
22.09.25 |
PepsiCo Aktie News: PepsiCo am Montagnachmittag mit Abschlägen (finanzen.ch) | |
18.09.25 |
S&P 500-Wert PepsiCo-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in PepsiCo von vor einem Jahr verloren (finanzen.ch) | |
15.09.25 |
Börse New York: NASDAQ 100 zum Handelsende im Plus (finanzen.ch) | |
15.09.25 |
NASDAQ 100-Handel aktuell: NASDAQ 100 verbucht zum Start Zuschläge (finanzen.ch) | |
11.09.25 |
S&P 500-Wert PepsiCo-Aktie: So viel hätte eine Investition in PepsiCo von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) |
Analysen zu Unilever plc
19.09.25 | Unilever Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
17.09.25 | Unilever Underperform | RBC Capital Markets | |
11.09.25 | Unilever Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
10.09.25 | Unilever Buy | Deutsche Bank AG | |
10.09.25 | Unilever Outperform | Bernstein Research |
Börsentag 2025: Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende?
Wall Street Zürichsee vs. Eurozone: Wer hat 2025 die Nase vorn?
In 🎙️ der Paneldiskussion zum Thema Schweizer Blue Chips sprechen Lars Erichsen @ErichsenGeld Tim Schäfer @TimSchaeferMedia , Thomas Kovacs alias @Sparkojote und David Kunz, COO der BX Swiss über den aktuellen Zustand der Schweizer Wirtschaft, spannende Blue Chip-Aktien, das internationale Marktumfeld sowie wichtige Trends in Branchen, Währungen und Krypto.
💡 Wie steht die Schweiz im Vergleich zu den USA und der Eurozone da?
💡 Welche Branchen bieten aktuell Potenzial?
💡 Und wie würden Profis 10.000 CHF, EUR oder USD heute investieren?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI schliesst wenig bewegt -- Gewinne an den US-Börsen -- DAX beendet Handel tiefer -- Asiens Börsen letztlich uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich zum Wochenstart nahe der Nulllinie. Der deutsche Leitindex zeigte sich schwächer. Die Wall Street schloss im Handel am Montag höher. Asiens Börsen fanden zum Wochenstart keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |