Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Broadcom Aktie 129813035 / CA11134P1009

KI-Aktien im Hype 16.07.2024 19:47:00

Pelosis Portfolio: Vorliebe für NVIDIA-Aktie, kein Platz für Tesla-Aktien

Pelosis Portfolio: Vorliebe für NVIDIA-Aktie, kein Platz für Tesla-Aktien

Die demokratische US-amerikanische Spitzenpolitikerin Nancy Pelosi gibt interessante Einblicke in die Börsengeschäfte ihres Mannes.

• Nancy Pelosi spricht über Aktiengeschäfte
• Investitionen in KI-Aktien
• Entscheidung gegen Tesla

Nancy Pelosi, amerikanische Politikerin und ehemalige Sprecherin des Repräsentantenhauses der Vereinigten Staaten, und ihr Ehemann Paul Pelosi, ein amerikanischer Geschäftsmann, haben Aktienanteile im Wert von insgesamt sieben Millionen US-Dollar von NVIDIA und Broadcom erworben, wie aus dem kürzlich erschienenen Periodic Transaction Report der Pelosis hervorgeht. Beide Unternehmen sind führend im Bereich der KI- und Halbleitertechnologie, was die Entscheidung der Pelosis als eine strategische Investition in die Zukunft dieser Technologien erscheinen lässt. NVIDIA ist insbesondere für seine Grafikkarten und KI-Plattformen bekannt, während sich Broadcom auf Halbleiter und Softwarelösungen spezialisiert hat. Diese erheblichen Investitionen könnten darauf hindeuten, dass Pelosi grosses Vertrauen in das Wachstumspotenzial und die Innovationskraft dieser Unternehmen hat. Angesichts der zunehmenden Bedeutung von KI und maschinellem Lernen in verschiedenen Industrien - von Automobilen bis hin zu Gesundheitswesen und Finanzen - könnte die Wette auf die richtige Technologie durchaus langfristig hohe Renditen abwerfen.

Weg von Tesla-Aktie

Parallel zu den Käufen von NVIDIA- und Broadcom-Aktien hat Pelosi beschlossen, die Beteiligung an Tesla zu reduzieren. In diesem Zusammenhang ist dem Periodic Transaction Report zu entnehmen, dass Pelosi Aktien des Elektrofahrzeugherstellers im Wert von mehreren Millionen US-Dollar verkauft hat. Diese Entscheidung könnte mehrere Gründe haben, darunter möglicherweise eine Neubewertung der Wachstumschancen von Tesla im Vergleich zu den starken Aussichten im Bereich der KI. Tesla, obwohl weiterhin ein führendes Unternehmen in der Elektrofahrzeugindustrie, steht vor Herausforderungen wie zunehmendem Wettbewerb und regulatorischen Unsicherheiten. Der Verkauf könnte auch eine strategische Diversifikation des Portfolios der Pelosis widerspiegeln, indem sie Kapital aus einer reifen Technologie in aufstrebendere Technologiefelder umschichten.

Auswirkungen und Markteinschätzungen

Pelosis Investitionen und Umschichtungen sind nicht nur für ihren persönlichen Finanzhaushalt von Bedeutung, sondern könnten auch einen breiteren Markttrend widerspiegeln. Die verstärkte Investition in KI- und Halbleiterunternehmen zeigt das wachsende Vertrauen in die transformative Kraft dieser Technologien. NVIDIA und Broadcom stehen dabei an vorderster Front, um von der steigenden Nachfrage nach KI-Lösungen zu profitieren. Auf der anderen Seite könnte der Verkauf von Tesla-Aktien ein Signal für eine mögliche Sättigung oder erhöhte Risiken in diesem Sektor sein. Marktanalysten und Investoren könnten diese Bewegungen als Indikator dafür nehmen, wie sich führende politische und wirtschaftliche Akteure positionieren. Alles in allem dürften die jüngsten Transaktionen von Nancy Pelosi und ihrem Ehemann die Dynamik und die strategischen Überlegungen verdeutlichen, die hinter grossen Investitionsentscheidungen stehen. Angesichts der schnellen technologischen Entwicklungen bleibt es spannend zu beobachten, wie sich diese Investitionen in den kommenden Jahren auszahlen werden.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Asatur Yesayants / Shutterstock.com,Konstantin Savusia / Shutterstock.com,Below the Sky / Shutterstock.com

Analysen zu Broadcom Inc

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Börsentag 2025: Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen

Im Experteninterview erklärt Prof. Dr. Torsten Dennin, welche Faktoren die Preise von Gold, Silber, Kupfer, Uran und Agrarrohstoffen treiben – und welche Chancen & Risiken Anleger jetzt kennen sollten.

👉 Was steckt hinter der aktuellen Gold- und Silber-Rallye?
👉 Welche Rohstoffe gelten 2025 als besonders spannend für Investments?
👉 Wie investieren Anlegerinnen und Anleger am besten in Edelmetalle & Rohstoffe?

Erhalte fundierte Einschätzungen, Marktprognosen und Antworten auf spannende Zuschauerfragen rund um Edelmetalle, Minenaktien, ETFs und Rohstofftrends.

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’423.55 19.24 B26SWU
Short 12’680.06 13.71 BHDSPU
Short 13’137.38 8.97 UEBSLU
SMI-Kurs: 11’929.80 26.09.2025 17:31:16
Long 11’412.74 18.93 BK5S8U
Long 11’178.98 13.87 B3TS7U
Long 10’684.64 8.77 SSPM4U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}