NVIDIA Aktie 994529 / US67066G1040
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Weitere Verkäufe geplant |
19.07.2025 22:16:00
|
NVIDIA-CEO Jensen Huang verkauft Aktien - Geplante Transaktionen ein Alarmzeichen?

NVIDIA-CEO Jensen Huang hat im Juli Hunderttausende von Aktien verkauft, was bei Anlegern Fragen aufwerfen könnte.
• Transaktionen erfolgen unter einem Rule 10b5-1 Handelsplan
• Analysten bewerten NVIDIA weiterhin überwiegend positiv
Geplante Aktienverkäufe von NVIDIA-CEO Jensen Huang im Juli
Jensen Huang, der als Direktor sowie Präsident und CEO von NVIDIA fungiert, hat im Juli 2025 eine beträchtliche Anzahl von Unternehmensanteilen verkauft. Zwischen dem 2. und 10. Juli veräusserte Huang direkt gehaltene Stammaktien zu gewichteten Durchschnittspreisen zwischen etwa 153 und 164 US-Dollar pro Aktie, wie aus zwei entsprechenden SEC-Einreichungen hervorgeht. Insgesamt handelt es sich um 450'000 Aktien, die in mehreren Tranchen über diese Tage hinweg verkauft wurden. Es ist entscheidend hervorzuheben, dass diese Verkäufe gemäss einem sogenannten Rule 10b5-1 Handelsplan durchgeführt wurden, der bereits am 20. März 2025 verabschiedet wurde. Solche vorab festgelegten Pläne sind ein gängiges Instrument für Unternehmensinsider, um zu einem späteren Zeitpunkt Wertpapiere zu handeln, ohne dass sie zu diesem Zeitpunkt über nicht-öffentliche, kursrelevante Informationen verfügen, was sie vor Vorwürfen des Insiderhandels schützt und gleichzeitig Transparenz schafft.
Hintergrund des 10b5-1 Handelsplans und weitere Insider-Verkäufe
Die aktuellen Verkäufe von Jensen Huang sind Teil eines umfassenderen Plans, der auch andere Top-Führungskräfte von NVIDIA betrifft. Wie aus der Bilanzpräsentation des abgelaufenen ersten Quartals des Geschäftsjahres 2026 hervorgeht, haben neben Huang auch CFO Colette Kress (500'000 Aktien) und Direktor A. Brooke Seawell (1,15 Millionen Aktien) ähnliche 10b5-1 Handelspläne eingerichtet. Huangs spezifischer Plan sieht den Verkauf von bis zu 6 Millionen Aktien vor und läuft bis zum 31. Dezember 2025. Während solche geplanten Verkäufe Transparenz bieten, können sie die Psychologie der Anleger beeinflussen, da Insiderverkäufe manchmal als mangelndes Vertrauen in die Unternehmenszukunft interpretiert werden. Jedoch, angesichts des Gesamtbesitzes von Huang an NVIDIA, der sich auf über 97 Milliarden US-Dollar beläuft und weiterhin über 74 Millionen direkt gehaltene sowie hunderte Millionen indirekt gehaltene Aktien (über verschiedene Trusts und Gesellschaften) umfasst, könnte man die verkauften 450'000 Aktien lediglich als einen Tropfen auf den heissen Stein seines Gesamtengagements bezeichnen.
Die Einschätzung der Analysten: Kein Grund zur Sorge?
Trotz der jüngsten Aktienverkäufe durch den CEO bleibt die Einschätzung der Analysten für die NVIDIA-Aktie überwiegend positiv, was Anlegern eine zusätzliche Perspektive bieten kann. Aktuell basieren die Bewertungen auf 41 Analysen, die zu einem Gesamturteil von "Strong Buy" führen, wie Daten von TipRanks zu entnehmen ist. Im Detail empfehlen 36 Analysten die Aktie zum Kauf, während vier ein "Hold"-Rating und lediglich einer ein "Sell"-Rating vergibt. Die Kursziele variieren dabei von einem Höchstwert von 250 US-Dollar bis zu einem Tiefstwert von 100 US-Dollar, mit einem mittleren Kursziel von 176,76 US-Dollar. Aktuell steht die NVIDIA-Aktie an der NASDAQ bei 172,41 US-Dollar (Stand: Schlusskurs vom 18. Juli 2025), und hat auf das durchschnittliche Kursziel gerechnet noch Aufwärtspotenzial.
Diese überwiegend optimistischen Prognosen, kombiniert mit der geplanten Natur der Insider-Verkäufe über einen 10b5-1 Plan, könnten darauf hindeuten, dass die Veräusserungen von Huang als Teil einer langfristigen Vermögensverwaltung und nicht als ein Signal für mangelndes Vertrauen in die Unternehmensperformance zu interpretieren sind. Anleger sollten daher diese Transaktionen im Kontext der geplanten Ausführung und der robusten Analystenmeinungen betrachten, anstatt sich allein davon zu einer voreiligen Verkaufsentscheidung leiten zu lassen.
Spannend wird es für Anleger dann am 27. August, wenn NVIDIA seine Bilanz für das zweite Quartal des Geschäftsjahres 2026 präsentieren wird.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu NVIDIA Corp.
27.09.25 |
Vom holprigen Börsendebüt zum starken KI-Titel: Aktie von NVIDIA-Partner CoreWeave im Fokus (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Firmus Technologies-Aktie für 2026 geplant - NVIDIA bereits an KI-Startup beteiligt (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Aufschläge in New York: Dow Jones letztendlich in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Gute Stimmung in New York: S&P 500 zum Handelsende in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Gewinne in New York: NASDAQ 100 beendet den Freitagshandel in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Starker Wochentag in New York: Anleger lassen NASDAQ Composite schlussendlich steigen (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Alibaba integriert NVIDIA-Tools - Aktien von Xiaomi, Alibaba, SK hynix und Co. von Gewinnmitnahmen belastet (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
NVIDIA Aktie News: NVIDIA am Freitagabend mit Verlusten (finanzen.ch) |
Analysen zu NVIDIA Corp.
23.09.25 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
23.09.25 | NVIDIA Outperform | Bernstein Research | |
19.09.25 | NVIDIA Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
12.09.25 | NVIDIA Buy | Jefferies & Company Inc. | |
09.09.25 | NVIDIA Buy | UBS AG |
Börsentag 2025: Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen
Im Experteninterview erklärt Prof. Dr. Torsten Dennin, welche Faktoren die Preise von Gold, Silber, Kupfer, Uran und Agrarrohstoffen treiben – und welche Chancen & Risiken Anleger jetzt kennen sollten.
👉 Was steckt hinter der aktuellen Gold- und Silber-Rallye?
👉 Welche Rohstoffe gelten 2025 als besonders spannend für Investments?
👉 Wie investieren Anlegerinnen und Anleger am besten in Edelmetalle & Rohstoffe?
Erhalte fundierte Einschätzungen, Marktprognosen und Antworten auf spannende Zuschauerfragen rund um Edelmetalle, Minenaktien, ETFs und Rohstofftrends.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Investoren schütteln neue Zölle auf Pharmaprodukte ab: SMI geht höher ins Wochenende -- Letztlich Gewinne beim DAX -- US-Börsen zum Handelsende in Grün -- Asiens Börsen schliessen tieferDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Freitag höher. Der deutsche Aktienmarkt verzeichnete ebenfalls Gewinne. Die US-Börsen notierten zum Wochenschluss höher. Die wichtigsten Handelsplätze in Fernost schlossen am Freitag mit Verlusten.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |