Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Optimistische Prognose |
14.05.2024 22:43:00
|
Morgan Stanley überzeugt: Elon Musk wird sich zunehmend auf Tesla konzentrieren

Lange schien er sich nicht für Tesla zu interessieren, doch nun soll er wieder zurück sein: Morgan Stanley prognostiziert, dass Musks volle Konzentration zukünftig nur Tesla gelten wird.
• Morgan Stanley ist zuversichtlich
• Teslas FSD in China zugelassen
"Elon Musk ist wieder zurück", erklärte Morgan Stanley-Analyst Adam Jonas im Rahmen einer Investoren-Mitteilung. Nachdem Anleger darüber besorgt zu sein schienen, ob und inwiefern sich Musk nach der Übernahme von X, ehemals Twitter, noch für Tesla einsetze, geschweige denn interessiere, wandte sich Jonas nun mit zuversichtlichen Worten an Tesla-Anleger: "Selbst die kleinste Geste des Engagements hat hier eine erhöhte Bedeutung und bekämpft Bedenken hinsichtlich Musks Engagement für Tesla im Vergleich zum breiteren Musk-Unternehmensökosystem", schrieb er in seiner Mitteilung. Auch Musk selbst äusserte sich im Rahmen des sogenannten Earnings Call dazu, wofür sein Herz letztendlich schlage: "Nun, Tesla macht den Grossteil meiner Arbeitszeit aus und ich arbeite praktisch jeden Tag der Woche. Es kommt selten vor, dass ich mir einen Sonntagnachmittag frei nehme. Ich werde dafür sorgen, dass Tesla sehr erfolgreich ist, und das ist es auch. Ich denke, es ist erfolgreich, und das wird auch in Zukunft sehr wohl der Fall sein".
Musk signalisiert Engagement
Morgan Stanley ist optimistisch, was das zukünftige Engagement Musks für Tesla betrifft. Grund hierfür ist Musks kürzlicher Besuch in China. Ziel der Reise war es, die Zulassung für die selbstfahrende Tesla-Technologie, FSD, in China zu sichern - was auch glückte. Laut Morgan-Stanley-Analysten seien die Auswirkungen dieser Reise weitreichender: Musks Besuch könne durchaus als klares Zeichen für sein wiederauflebendes Engagement gegenüber Tesla gewertet werden, so die Analysten. Demnach könnten sich Anleger daher in Sicherheit wiegen und ihre Befürchtungen, Musk würde den Elektroautohersteller vernachlässigen, getrost ablegen. Weiter rechnet Morgan Stanley damit, dass die Symbolik, welche sich hinter Musks unangekündigtem China-Besuch verbirgt, grossen Anklang bei Investoren finden wird. Zu Recht, meint die Bank, denn Musk signalisiere mit dem Besuch nicht nur sein Engagement für Tesla, sondern auch sein Interesse für das gesamte Ökosystem des Konzerns.
Ein Meilenstein für Tesla
Die Reise nach China hat sich für den Tesla-Chef gelohnt: China gewährt Tesla, das Fahrassistenzsystem "Full Self Driving" (FSD) zu nutzen - für Tesla ein wichtiger Meilenstein, denn bislang war FSD nur in Nordamerika zu erhalten. Laut Morgan Stanley dürften damit "die tief verwurzelten Ängste vor Teslas China-Gewinn" zerstreut sein. Zugang zum grössten Automarkt der Welt zu haben, dürfte Anleger dazu anregen, in Tesla zu investieren. Ob sich Musks Image durch die kürzlichen Entwicklungen rund um Tesla verbessern wird, bleibt abzuwarten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Tesla
17.09.25 |
Tesla-Aktie mit Potenzial? Experte wagt Prognose bis 2026 (finanzen.ch) | |
17.09.25 |
Tesla Aktie News: Tesla gibt am Abend ab (finanzen.ch) | |
17.09.25 |
Tesla Aktie News: Tesla wird am Mittwochnachmittag ausgebremst (finanzen.ch) | |
17.09.25 |
NASDAQ 100-Handel aktuell: NASDAQ 100 verbucht zum Start Abschläge (finanzen.ch) | |
17.09.25 |
Tesla: Autokonzern vermeidet Prozess nach tödlichem Unfall mit Vergleich (Spiegel Online) | |
16.09.25 |
Börse New York: NASDAQ 100 zeigt sich letztendlich leichter (finanzen.ch) | |
16.09.25 |
Tesla-Aktie unter Druck: Neues Airbag-Update sorgt für Streit (finanzen.ch) |
Analysen zu Tesla
05.09.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
29.07.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
28.07.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
28.07.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
25.07.25 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Swiss Life Holding
✅ Quanta Services Inc
✅ Parker-hannifin Corp
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Fed-Zinssenkung: SMI erobert 12'000-Punkte-Marke zurück -- DAX zieht kräftig an -- Asiens Börsen schliessen erneut uneinheitlichAm heimischen Aktienmarkt sind leichte Gewinne zu sehen. Auch am deutschen Aktienmarkt geht es nach oben. Die Börsen in Asien zeigten sich am Donnerstag mit unterschiedlichen Vorzeichen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |