Addex Therapeutics Aktie 2985075 / CH0029850754
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| SIX-Handel im Fokus |
26.11.2025 12:26:32
|
Mittwochshandel in Zürich: Am Mittag Gewinne im SPI
Der SPI gewinnt heute an Fahrt.
Um 12:09 Uhr tendiert der SPI im SIX-Handel 0.29 Prozent fester bei 17’593.35 Punkten. Die SPI-Mitglieder kommen damit auf einen Wert von 2.231 Bio. Euro. Zuvor ging der SPI 0.121 Prozent fester bei 17’563.49 Punkten in den Mittwochshandel, nach 17’542.28 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den SPI bis auf 17’608.58 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 17’533.84 Zählern.
SPI auf Jahressicht
Seit Beginn der Woche ging es für den SPI bereits um 0.898 Prozent aufwärts. Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 24.10.2025, betrug der SPI-Kurs 17’348.92 Punkte. Vor drei Monaten, am 26.08.2025, lag der SPI-Kurs bei 16’896.19 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 26.11.2024, stand der SPI bei 15’490.83 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2025 legte der Index bereits um 13.37 Prozent zu. In diesem Jahr verzeichnete der SPI bereits ein Jahreshoch bei 17’689.35 Punkten. Bei 14’361.69 Zählern wurde hingegen das Jahrestief registriert.
Das sind die Aufsteiger und Absteiger im SPI
Unter den stärksten Aktien im SPI befinden sich aktuell Kuros (Kuros Biosciences) (+ 6.86 Prozent auf 29.92 CHF), ASMALLWORLD (+ 6.00 Prozent auf 0.80 CHF), Curatis (+ 5.33 Prozent auf 12.85 CHF), Addex Therapeutics (+ 5.17 Prozent auf 0.06 CHF) und SHL Telemedicine (+ 4.69 Prozent auf 1.45 CHF). Unter Druck stehen im SPI derweil Adecco SA (-8.10 Prozent auf 22.70 CHF), GAM (-7.99 Prozent auf 0.16 CHF), Feintool International (-3.54 Prozent auf 9.26 CHF), Emmi (-3.49 Prozent auf 720.00 CHF) und Xlife Sciences (-3.43 Prozent auf 16.90 CHF).
Welche Aktien im SPI das grösste Handelsvolumen aufweisen
Die Aktie im SPI mit dem grössten Handelsvolumen ist derzeit die Nestlé-Aktie. 746’140 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit 274.145 Mrd. Euro weist die Roche-Aktie im SPI derzeit die grösste Marktkapitalisierung auf.
Fundamentaldaten der SPI-Aktien im Fokus
2025 verzeichnet die Relief Therapeutics-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 3.00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI. Die OC Oerlikon-Aktie offeriert Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 11.53 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Curatis AG
|
17:58 |
Optimismus in Zürich: SPI beendet den Handel in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
|
12:26 |
Mittwochshandel in Zürich: Am Mittag Gewinne im SPI (finanzen.ch) | |
|
24.11.25 |
Handel in Zürich: SPI bewegt sich zum Handelsstart im Plus (finanzen.ch) | |
|
21.11.25 |
Curatis-Aktie leichter: Privatplatzierung über 1,2 Millionen Franken angekündigt (AWP) | |
|
21.11.25 |
Börse Zürich: SPI liegt am Mittag im Plus (finanzen.ch) | |
|
21.11.25 |
SPI-Handel aktuell: SPI legt zum Start den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
|
21.11.25 |
Curatis Holding AG announces CHF 1.2 million private placement with strategic investor (EQS Group) | |
|
20.11.25 |
Gute Stimmung in Zürich: SPI-Börsianer greifen zu (finanzen.ch) |
Analysen zu Addex Therapeutics Ltd.
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Broadcom, Quanta Services & ING mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Broadcom
✅ Quanta Services
✅ ING Group
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
| SPI | 17’615.97 | 0.42% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX zum Handelsende fester -- Asiens Börsen letztlich mehrheitlich im PlusDer heimische Aktienmarkt und der deutsche Aktienmarkt legten zur Wochenmitte zu. Die Märkte in Fernost wiesen am Mittwoch überwiegend grüne Vorzeichen aus.


