Microsoft Aktie 951692 / US5949181045
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Asien-Vorstoss geht weiter |
02.05.2024 22:23:00
|
Microsoft-Aktie gewinnt: Milliardeninvestition in KI

Für Microsoft wird KI zu einem der wichtigsten Zukunftsfelder. Einmal mehr nimmt der Techriese in diesem Segment Milliarden in die Hand.
• Geld für KI- und Cloudausbau
• Grösste Einzelinvestition in der Geschichte des Landes
Wie der Technologieriese Microsoft bekannt gab, sollen in den nächsten vier Jahren insgesamt 2,2 Milliarden US-Dollar in Malaysia investiert werden. Das Geld will der US-Konzern in Cloud- und KI-Dienste stecken.
Grösste Einzelinvestition im Land
Der Pressemitteilung von Microsoft zufolge handelt es sich dabei um die grösste Investition in der 32-jährigen Geschichte von Malaysia. Konkret will Microsoft im Land den Aufbau einer digitalen Infrastruktur, die Schaffung von KI-Qualifizierungsmöglichkeiten, die Einrichtung eines nationalen KI-Kompetenzzentrums und die Verbesserung der Cybersicherheitsfähigkeiten vorantreiben.
"Wir setzen uns dafür ein, Malaysias KI-Transformation zu unterstützen und sicherzustellen, dass sie allen Malaysiern zugutekommt", wird Satya Nadella, Chairman und CEO von Microsoft, im Rahmen der Microsoft-Mitteilung zitiert. "Unsere Investitionen in digitale Infrastruktur und Kompetenz werden malaysischen Unternehmen, Gemeinden und Entwicklern dabei helfen, die neueste Technologie anzuwenden, um integratives Wirtschaftswachstum und Innovation im ganzen Land voranzutreiben."
Im Rahmen der Initiative sollen Menschen mit Fähigkeiten ausgestattet werden, um das KI-Zeitalter erfolgreich zu meistern. Rund 200'000 Malaysier sollen von den Plänen profitieren, unter anderem durch technische und berufliche Aus- und Weiterbildung.
Regierungsvertreter begeistert
Malaysias Premierminister Anwar Ibrahim, der Nadella am Donnerstag traf, sagte, die Investition unterstütze Malaysias Bemühungen bei der Entwicklung seiner KI-Fähigkeiten.
YB-Senator Tengku Datuk Seri Utama Zafrul Abdul Aziz, Malaysias Minister für Investitionen, Handel und Industrie, erklärte: "Microsofts 32-jährige Präsenz in Malaysia ist ein Beweis für eine tiefe, auf Vertrauen basierende Partnerschaft." Tatsächlich werde Malaysias Position als dynamisches Technologie-Investitionsziel aufgrund des gut etablierten Halbleiter-Ökosystems zunehmend von weltbekannten Namen anerkannt, was durch unser Wertversprechen unterstrichen werde: "Hier beginnt die Welt", so der Politiker.
Microsoft gibt in Asien Gas
Die Milliardeninvestition erfolgt im Rahmen der jüngsten Bemühungen von Microsoft, generative KI-Technologie in Asien zu fördern. Zuletzt hatte Microsoft-Chef Nadella eine Investition von 1,7 Milliarden US-Dollar im benachbarten Indonesien angekündigt und zudem Pläne veröffentlicht, nach welchen er ein erstes regionales Rechenzentrum in Thailand eröffnen wolle.
Die Microsoft-Aktie war am Mittwoch mit einem Plus von 1,44 Prozent bei 394,94 US-Dollar aus dem NASDAQ-Handel gegangen. Am Donnerstag ging es letztlich um zusätzliche 0,73 Prozent aufwärts auf 397,84 US-Dollar.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Microsoft Corp.
17.09.25 |
Freundlicher Handel: Dow Jones schliesst im Plus (finanzen.ch) | |
17.09.25 |
Microsoft Aktie News: Microsoft tendiert am Abend tiefer (finanzen.ch) | |
17.09.25 |
Zuversicht in New York: Dow Jones legt nachmittags zu (finanzen.ch) | |
17.09.25 |
Optimismus in New York: Am Mittag Pluszeichen im Dow Jones (finanzen.ch) | |
17.09.25 |
Microsoft Aktie News: Microsoft am Nachmittag im Minus (finanzen.ch) | |
17.09.25 |
Mittwochshandel in New York: Dow Jones verbucht zum Start Zuschläge (finanzen.ch) | |
16.09.25 |
Anleger in New York halten sich zurück: Dow Jones liegt schlussendlich im Minus (finanzen.ch) | |
16.09.25 |
Börse New York: Dow Jones schwächelt am Dienstagnachmittag (finanzen.ch) |
Analysen zu Microsoft Corp.
20.08.25 | Microsoft Buy | UBS AG | |
31.07.25 | Microsoft Buy | Jefferies & Company Inc. | |
31.07.25 | Microsoft Buy | UBS AG | |
31.07.25 | Microsoft Kaufen | DZ BANK | |
31.07.25 | Microsoft Outperform | RBC Capital Markets |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Swiss Life Holding
✅ Quanta Services Inc
✅ Parker-hannifin Corp
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Fed-Zinssenkung: SMI erobert 12'000-Punkte-Marke zurück -- DAX zieht kräftig an -- Asiens Börsen schliessen erneut uneinheitlichAm heimischen Aktienmarkt sind leichte Gewinne zu sehen. Auch am deutschen Aktienmarkt geht es nach oben. Die Börsen in Asien zeigten sich am Donnerstag mit unterschiedlichen Vorzeichen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |