Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Merck Aktie 412799 / DE0006599905

16.10.2025 07:24:44

Merck sieht sich gut positioniert für nächste Wachstumsphase

DOW JONES--Der Pharma- und Technologiekonzern Merck hat seine im August eingegrenzte Konzernprognose anlässlich seines Kapitalmarkttages bestätigt und stellt mittelfristig ein jährliches organisches Umsatzwachstum im mittleren einstelligen Prozentbereich in Aussicht - bei steigender Profitabilität. Für die bereinigte Ergebnismarge vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA-pre-Marge) sieht der DAX-Konzern mittelfristig ein Steigerungspotenzial von +100 Basispunkten, wie die Merck KGaA mitteilte. Der Konzern sei durch die strategische Anpassung seines Portfolios und gezielte Investitionen gut für die nächste Wachstumsphase aufgestellt.

Zu dem erwarteten Wachstum dürften das Process-Solutions-Geschäft im Unternehmensbereich Life Science, das neu geschaffene Portfolio für Seltene Erkrankungen im Bereich Healthcare sowie Semiconductor Solutions in Electronics bis zu 80 Prozent beitragen, erwartet der Konzern. Diese Geschäftseinheiten profitieren von globalen Trends - und damit stark wachsenden Märkten - wie steigenden Produktionsmengen von Biopharmazeutika, personalisierter Medizin und der Nachfrage nach Künstlicher Intelligenz (KI) und Cloud Computing. Mit dem Aufbau eines starken Portfolios zur Behandlung seltener Erkrankungen erhöht Merck die mittelfristige Prognose für sein Healthcare-Geschäft. Das Unternehmen rechnet jetzt mit einem jährlichen organischen Umsatzwachstum im niedrigen bis mittleren einstelligen Prozentbereich.

Im Gesamtjahr 2025 erwartet die Merck KGaA weiterhin ein organisches Umsatzwachstum von 2 bis 5 Prozent nach 21,2 Milliarden Euro im vergangenen Jahr. Das bereinigte Konzernergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA pre) soll organisch um 4 bis 8 Prozent zulegen, von 6,08 Milliarden Euro im Jahr 2024.

Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com

DJG/sha/mgo

(END) Dow Jones Newswires

October 16, 2025 01:25 ET (05:25 GMT)

Analysen zu Merck KGaA

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
17.11.25 Merck Market-Perform Bernstein Research
14.11.25 Merck Buy UBS AG
14.11.25 Merck Overweight JP Morgan Chase & Co.
13.11.25 Merck Kaufen DZ BANK
13.11.25 Merck Buy UBS AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

ETFs statt Sparkonto: Warum Nicht-Investieren Geld kostet: ETF-Panel für Einsteiger & Fortgeschritten | Börsentag Zürich

ETF-Sparpläne boomen – aber wie fängst du richtig an und welche Produkte passen wirklich zu dir? Im ETF-Panel vom Börsentag 2025 in Zürich diskutieren Experten über alles, was du zu ETFs in der Schweiz wissen musst: von den Grundlagen bis zu aktiven ETFs, Themen-ETFs und den versteckten Kosten bei Brokern.

Du erfährst:
🔸Was ein ETF ist, warum er so transparent und günstig ist und wie du mit Sparplänen schon mit kleinen Beträgen (z.B. 50 CHF) Vermögen aufbauen kannst.
🔸Wie du dein ETF-Portfolio aufbaust: MSCI World vs. All Country, Emerging Markets, Themen-ETFs wie AI, Klima oder Gesundheit – und wann „Pfeffer im Depot“ Sinn macht.
🔸Warum „Time in the market“ wichtiger ist als Market Timing und wieso Finanzbildung und einfache Erklärungen für Einsteiger so entscheidend sind.
🔸Wie du Kosten wirklich vergleichst: TER, Courtage, FX-Gebühren, Stempelsteuer & Co. – und worauf du bei Schweizer Brokern und ETF-Anbietern achten solltest.
🔸Ob aktive ETFs eine echte Chance auf Mehrertrag bieten oder nur ein teurer Trend sind – inklusive ehrlicher Einschätzungen der Anbieter.
🔸Wenn du in der Schweiz lebst, ETF-Sparpläne nutzen willst und Schritt für Schritt Vermögen für Rente, Eigenheim oder dein Traumauto aufbauen möchtest, ist dieses Panel dein perfekter Einstieg

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

ETFs statt Sparkonto: Warum Nicht-Investieren Geld kostet: ETF-Panel für Einsteiger & Fortgeschritten | Börsentag Zürich

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’129.08 19.44 S5MBPU
Short 13’401.24 13.73 S0IB1U
Short 13’876.58 8.99 U5VSUU
SMI-Kurs: 12’597.82 17.11.2025 17:31:20
Long 12’093.89 19.74 SPMB5U
Long 11’817.07 13.88 SG1BPU
Long 11’294.22 8.84 B1PS3U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com