Novartis Aktie 1200526 / CH0012005267
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
|
27.10.2025 13:58:41
|
MÄRKTE EUROPA/US-chinesische Entspannung stützt nur leicht
DOW JONES--Leicht im Plus notieren die europäischen Aktienmärkte am Montagmittag. Die positiven Schlagzeilen der US-China-Handelsgespräche setzen keine nachhaltigen Impulse. Anders als die asiatischen Börsen und der US-Aktienterminmarkt bleiben Anleger in Europa zurückhaltend. Auch der etwas besser als erwartet ausgefallene Ifo-Geschäftsklimaindex für Oktober bewegt nicht. Hier stiegen vor allem die Geschäftserwartungen. Für Mittwoch nach Handelsschluss wird erwartet, dass die US-Notenbank die Leitzinsen um 25 Basispunkte senken wird, auch wenn der anhaltende US-Regierungsstillstand die Notenbanker momentan zum Blindflug verdammt.
Der DAX stagniert bei 24.238 Zählern, der Euro-Stoxx-50 hält sich mit Aufschlägen von 0,3 Prozent besser. Am Devisenmarkt zeigt sich der Euro mit 1,1638 Dollar wenig verändert. An den Anleihemärkten steigen die Kurse leicht, die Renditen fallen also.
"Ich denke, wir haben ein sehr erfolgreiches Rahmenwerk für die Gespräche der Staatschefs am Donnerstag geschaffen", sagte US-Finanzminister Scott Bessent nach den zweitägigen Verhandlungen in Malaysia. Der stellvertretende chinesische Handelsminister Li Chenggang ergänzte, dass "beide Seiten eine vorläufige Einigung erzielt haben" über mögliche Lösungen für Probleme, die die Beziehungen zwischen den beiden grössten Volkswirtschaften der Welt belasteten. Ziel sei es, die angedrohten Strafzölle auszusetzen, falls China seine geplanten Export-Beschränkungen für Seltene Erden zurückstelle.
Die konzilianteren Töne im US-chinesischen Handelsstreit stützen Minenwerte. BHP steigen um 1 Prozent, während Glencore um 2,2 und Anglo American um 0,5 Prozent zulegen. Positiv werden die Kommentare auch im Chipsektor zur Kenntnis genommen. Infineon gewinnen 1,6 Prozent oder STMicroelectronics 0,5 Prozent.
Berichtssaison nimmt die Woche Fahrt auf
Die Berichtssaison nimmt in dieser Woche Fahrt auf, in den kommenden Tagen legen 90 Unternehmen aus dem Stoxx-600 ihre Geschäftszahlen vor, unter anderem Volkswagen und Mercedes-Benz, nachdem Porsche AG am Freitagabend ein schwaches drittes Quartal gemeldet hatte. Am Abend legt die Deutsche Börse ihre Geschäftszahlen vor, die Aktie verliert nach einer negativen Studie der Citigroup 0,7 Prozent.
Für Porsche AG lief es zuletzt nicht rund, im dritten Quartal fielen knapp 1 Milliarde Euro Verlust an. Der Umsatz traf die Schätzungen von Metzler. Der Konsens sei aber knapp verfehlt worden, gleichwohl seien die Erwartungen im Grossen und Ganzen getroffen worden, urteilen die Analysten. Porsche AG steigen um 2,7 Prozent, die Aktie der Holding um 0,9 Prozent.
Novartis geben um 1,8 Prozent nach. Die 12-Milliarden-Dollar für den US-Biotechnologiekonzern Avidity Biosciences wertet Jefferies als einen weiteren Schritt von Novartis zur Bewältigung der für 2028 erwarteten "Patentklippe". Von Morgan Stanley heisst es, der Zukauf berge Risiken bei der Zulassung und der kommerziellen Umsetzung, passe aber zur Vertriebsinfrastruktur des schweizerischen Pharmakonzerns.
Im ansonsten eher ruhigen Rüstungssektor geht die Rally der Marine-Tochter von Thyssenkrupp, TKMS, weiter. Die Aktien laufen um 8,9 Prozent nach oben. Für Rheinmetall geht es dagegen 0,9 Prozent nach unten. Gerresheimer legen um 3,2 Prozent zu. Die Nachricht, rund 3 Millionen Euro seien möglicherweise fälschlicherweise als Umsatz erfasst worden, lässt den Markt kalt. So etwas sei in der Aktie eingepreist, heisst es.
===
INDEX zuletzt +/- % absolut +/- % YTD
Euro-Stoxx-50 5.692,45 +0,3% 17,95 +15,9%
Stoxx-50 4.784,73 +0,0% 0,99 +11,0%
DAX 24.238,89 -0,0% -1,00 +21,8%
MDAX 30.192,39 -0,3% -99,59 +18,4%
TecDAX 3.727,59 +0,0% 0,05 +9,1%
SDAX 17.352,76 -0,1% -18,60 +26,7%
CAC 8.215,72 -0,1% -9,91 +11,4%
SMI 12.471,38 -0,8% -96,80 +8,3%
ATX 4.679,57 +0,3% 13,32 +27,4%
DEVISEN zuletzt +/- % 0:00 Do, 17:20 % YTD
EUR/USD 1,1641 +0,1% 1,1629 1,1609 +12,3%
EUR/JPY 177,91 -0,1% 178,01 177,28 +9,3%
EUR/CHF 0,9263 +0,0% 0,9261 0,9237 -1,3%
EUR/GBP 0,8722 -0,1% 0,8728 0,8720 +5,5%
USD/JPY 152,83 -0,2% 153,07 152,71 -2,7%
GBP/USD 1,3346 +0,2% 1,3324 1,3313 +6,5%
USD/CNY 7,0824 -0,2% 7,0979 7,0966 -1,5%
USD/CNH 7,1065 -0,1% 7,1169 7,1247 -3,0%
AUS/USD 0,6555 +0,3% 0,6535 0,6510 +5,6%
Bitcoin/USD 115.063,65 +0,4% 114.630,05 109.663,30 +21,2%
ROHÖL zuletzt VT-Settlem. +/- % +/- USD % YTD
WTI/Nymex 61,48 61,50 -0,0% -0,02 -14,1%
Brent/ICE 65,91 65,94 -0,0% -0,03 -12,2%
METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD
Gold 4.040,00 4.083,02 -1,1% -43,02 +55,4%
Silber 47,63 48,45 -1,7% -0,83 +67,8%
Platin 1.374,67 1.387,62 -0,9% -12,95 +58,1%
Kupfer 5,17 5,12 +0,9% 0,05 +25,7%
YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags
(Angaben ohne Gewähr)
===
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/mpt/flf
(END) Dow Jones Newswires
October 27, 2025 08:58 ET (12:58 GMT)
Nachrichten zu Porsche Automobil Holding SE
|
31.10.25 |
So stuften die Analysten die Porsche Automobil-Aktie im vergangenen Monat ein (finanzen.net) | |
|
31.10.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: LUS-DAX liegt zum Ende des Freitagshandels im Minus (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
Börse Frankfurt in Rot: DAX legt letztendlich den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: DAX präsentiert sich am Freitagnachmittag leichter (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: LUS-DAX zeigt sich am Freitagnachmittag schwächer (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
XETRA-Handel So bewegt sich der LUS-DAX mittags (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
XETRA-Handel Das macht der DAX am Mittag (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: LUS-DAX zeigt sich zum Start des Freitagshandels leichter (finanzen.ch) |
Analysen zu Novartis AG
| 31.10.25 | Novartis Buy | Deutsche Bank AG | |
| 29.10.25 | Novartis Kaufen | DZ BANK | |
| 29.10.25 | Novartis Buy | Deutsche Bank AG | |
| 29.10.25 | Novartis Neutral | UBS AG | |
| 29.10.25 | Novartis Hold | Jefferies & Company Inc. |
Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
💡 Mut zur Börse in der Vorsorge!
Im Gespräch mit Versicherungsexperte Christian Jetzer geht es um die wohl spannendste Frage der privaten Altersvorsorge:
👉 Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
Viele Schweizerinnen und Schweizer sparen weiterhin auf dem klassischen 3a-Sparkonto – trotz minimaler Zinsen und hoher Inflation. Christian Jetzer erklärt, warum Anlegen mit Wertschriften heute fast ein Muss ist, welche Renditechancen und Risiken bestehen und wie du Steuern sparen kannst.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Glencore am 27.10.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen letztlich in der Gewinnzone -- SMI und DAX gehen schwächer ins Wochenende -- Märkte in Fernost vor Wochenschluss letztlich uneins -- Nikkei mit RekordhochDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt kämpften am Freitag mit Abgaben. Die US-Börsen haben sich fester ins Wochenende verabschiedet. Die wichtigsten asiatischen Börsen wiesen verschiedene Vorzeichen aus.


