Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Lufthansa Aktie 667979 / DE0008232125

Entlastungspaket 28.11.2025 13:47:36

Lufthansa-Aktie fester: Keine Streichung von weiteren innerdeutschen Strecken

Lufthansa-Aktie fester: Keine Streichung von weiteren innerdeutschen Strecken

Die Lufthansa will im kommenden Sommer keine weiteren innerdeutschen Strecken streichen.

Mit dem Entlastungspaket habe die Bundesregierung ein Signal gesetzt für eine bessere Verbindungsqualität in Deutschland und Europa, sagte Airline-Chef Jens Ritter.

Ritter nannte als Beispiel die Strecke München-Münster, die im Sommerflugplan erhalten bleibe. Auch für Dresden sehe es gut aus, wie auch für das Angebot in Bremen und Hannover. Im Lufthansa-Konzern planen die Gesellschaften Eurowings und Austrian zusätzliche Flüge von deutschen Flughäfen.

Ritter mahnte weitere Entlastungen des Luftverkehrs an. Der Anstieg der Gebühren für Flugsicherung und Passagierkontrollen müsse gestoppt werden. "Das ist ganz entscheidend, um gute Verbindungen zu sichern und den Wirtschaftsstandort zu stärken."

Zuvor hatten Fluggesellschaften wie auch Branchenverbände über zu hohe Kostenbelastungen durch staatlich verursachte Gebühren und Steuern geklagt. Die Bundesregierung hat auch wegen der im europäischen Vergleich schwachen Verkehrsentwicklung eine Entlastung der Branche um rund 350 Millionen Euro beschlossen.

Neue Flugzeuge sollen höhere Profite einfliegen

Bei der Lufthansa-Kernmarke als grösster Airline im Konzern kommt das Sanierungsprogramm "Turnaround" nach Ritters Angaben planmässig voran. Man erreiche im laufenden Jahr sämtliche Ziele und sei "auf dem Weg in die schwarzen Zahlen". Unter anderem sei die Kranichmarke so pünktlich wie seit zehn Jahren nicht mehr. Mit den endlich eintreffenden neuen Flugzeugen könne nun auch der Fokus auf eine höhere Profitabilität gelegt werden.

Grosse Hoffnungen setzt die Airline auf die neue Kabinenausstattung "Allegris" auf der Langstrecke und Service-Aufwertungen in allen Buchungsklassen. Ab Februar 2026 erhalten auch die eigentlich schon ausgemusterten Grossraumflugzeuge vom Typ A380 neue Kabineneinrichtungen. "Wir wollen die Premium-Airline Nummer Eins in Europa werden", sagte Ritter. Im kommenden Jahr feiert das Unternehmen den 100. Jahrestag der Gründung seiner Vorgängerin.

Swiss ernennt Dominik Jäggi zum neuen Flugbetriebsleiter

Die Swiss hat Dominik Jäggi zum neuen Flugbetriebsleiter ernannt. Jäggi werde die Rolle Anfang 2026 übernehmen, teilte die Fluggesellschaft am Freitag mit. Er folgt auf Stefan-Kenan Scheib, der Mitte September als Chief Operating Officer (COO) zu den Austrian Airlines wechselte.

Jäggi arbeitet seit 2007 als Pilot für die Swiss. Seit 2024 ist er Verantwortlicher für die operationelle Koordination der Swiss-Langstreckenflotte sowie die Führung der Langstrecken-Pilotinnen und -Piloten. In seiner neuen Rolle werde er die Gesamtverantwortung für den Flugbetrieb übernehmen und das Korps von rund 1400 Pilotinnen und Piloten führen, hiess es weiter. Jäggi wird in dieser Funktion direkt an Swiss-COO Oliver Buchhofer berichten.

Am Freitag notiert die Lufthansa-Aktie via XETRA zeitweise 0,73 Prozent höher bei 8,23 Euro.

/ceb/DP/stk

FRANKFURT (awp international)

Weitere Links:


Bildquelle: Bocman1973 / Shutterstock.com

Analysen zu Lufthansa AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
26.11.25 Lufthansa Market-Perform Bernstein Research
24.11.25 Lufthansa Equal Weight Barclays Capital
24.11.25 Lufthansa Market-Perform Bernstein Research
18.11.25 Lufthansa Market-Perform Bernstein Research
18.11.25 Lufthansa Buy UBS AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Broadcom, Quanta Services & ING mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Broadcom
✅ Quanta Services
✅ ING Group

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Broadcom, Quanta Services & ING mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’363.51 19.74 QIUBSU
Short 13’639.62 13.80 SRNBXU
Short 14’156.74 8.82 SW7BIU
SMI-Kurs: 12’833.96 28.11.2025 17:31:51
Long 12’306.09 19.44 S5YBIU
Long 12’044.51 13.95 SZ8B6U
Long 11’521.05 8.91 SK0BIU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel