Amazon Aktie 645156 / US0231351067
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Kursziel bestätigt |
27.04.2024 23:01:00
|
JPMorgan-Analyst bullish: Kaufempfehlung für Amazon vor Quartalszahlen

Die Berichtssaison nimmt zunehmend Fahrt auf. Insbesondere die Bilanzen aus dem KI-, Tech- und Internetsegment werden am Markt mit Spannung erwartet. Dazu gehört auch der Handelsriese Amazon, der von Analystenseite bereits mit Vorschusslorbeeren bedacht wird.
• Amazon-Aktie "Best Idea 2024"
• Starkes Kursziel bestätigt
Am 30. April wird der Internetriese Amazon seine Bücher öffnen und einen Blick auf die Geschäftsentwicklung im ersten Quartal 2024 ermöglichen. Die Erwartungen sind hoch: Sowohl auf Umsatz- als auch auf Ergebnisseite rechnen Experten und Anleger mit deutlich verbesserten Ergebnissen im Vorjahresvergleich.
Experte für Internetsektor optimistisch
Doug Anmuth, Analyst bei JPMorgan, steht dem gesamten Internetsektor positiv gegenüber. Die US-Internetkonzerne dürften mit insgesamt soliden Resultaten zum ersten Quartal aufwarten, schrieb Analyst Anmuth in einer Branchenstudie. Die Anlegerstimmung sei im Allgemeinen konstruktiv, allerdings seien einige Bewertungen und die Markterwartungen bereits recht hoch. Amazon, Meta und Uber seien seine "Top Picks" im Sektor, ein Investment in Amazon hält er aber für die "beste Idee" für das Jahr 2024.
Amazon-Aktie mit Kaufrating
"Wir glauben, dass Amazon als Marktführer im E-Commerce und in der Public Cloud gut positioniert ist", zitiert "The Street" den Experten. Dabei erwarte er, dass das unter Amazon Web Services (AWS) fungierende Cloudgeschäft im ersten Quartal und im Gesamtjahr hervorragende Ergebnisse erzielen werde. "Wir glauben, dass die Flexibilität von Amazon bei der Förderung von Erstanbieter- und Drittanbieter-Beständen sowie die Prime-Mitgliedschaft grosse Vorteile im Stores-Geschäft darstellen und dass der mehrjährige Vorsprung in der Cloud zu einem weltweiten Marktanteil von etwa 35 % bei AWS geführt hat", zitiert das Portal aus der Expertenanalyse.
Zudem erwartet Anmuth ein starkes Filialwachstum; eine erhöhte Betriebsgewinnmarge in Nordamerika, einen verbesserten internationalen Gewinn und eine verbesserte Kostendisziplin, die alle einen mehrjährigen Anstieg des freien Cashflows unterstützen würden. Im Segment Nordamerika erwartet er eine Betriebsgewinnmarge von 6,1 Prozent im Jahr 2024, mit Raum für Aufwärtspotenzial durch Regionalisierung, Lagerplatzierung und Optimierung des Inbound-Versands sowie Werbung.
Kursziel impliziert grosses Aufwärtspotenzial
Der JPMorgan-Experte hat für die Amazon-Aktie weiter ein "Overweight"-Rating und bestätigte sein Kursziel von 225 US-Dollar. Verglichen zum aktuellen Kursniveau von 179,66 US-Dollar (Schlusskurs vom 26.04.2024) hat der Amazon-Titel damit ein Aufwärtspotenzial von rund 25,2 Prozent. Mit seinem Preisziel gehört Anmuth zu den optimistischsten Amazon-Analysten, das höchste Kursziel liegt mit 230 US-Dollar nur leicht über der Schätzung des JPMorgan-Experten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Amazon
16:29 |
Amazon Aktie News: Amazon am Nachmittag freundlich (finanzen.ch) | |
27.09.25 |
Amazon-Aktie mit Aufwärtspotenzial: Darum ist sie Morgan Stanleys Top Pick (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Amazon Aktie News: Amazon tendiert am Freitagabend nordwärts (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Amazon-Aktie verliert: Konzern einigt sich mit FTC auf Milliardenvergleich (AWP) | |
25.09.25 |
Amazon: Vergleich über 2,5 Milliarden Dollar im Streit um Prime-Abos (Spiegel Online) | |
25.09.25 |
Amazon agrees largest ever civil penalty in $2.5bn settlement with US regulators (Financial Times) | |
24.09.25 |
Gute Stimmung in New York: Anleger lassen Dow Jones zum Handelsstart steigen (finanzen.ch) |
Analysen zu Amazon
11.09.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
21.08.25 | Amazon Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
20.08.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
14.08.25 | Amazon Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
14.08.25 | Amazon Buy | UBS AG |
Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025
Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)
Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.
📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI geht freundlich aus dem Handel -- DAX letztlich kaum verändert -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich festerZum Start in die neue Woche verbuchte der heimische Markt klare Aufschläge, wohingegen sich der deutsche Leitindex kaum bewegte. Der Dow gibt am Montag etwas nach. An den Märkten in Fernost ging es unterdessen überwiegend nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |