Amazon Aktie 645156 / US0231351067
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Autonomes Fahren |
28.09.2025 13:16:00
|
Amazon greift Tesla, Waymo und Co. mit Robotaxi-Angebot in Las Vegas an

Amazon bringt mit seiner Tochter Zoox erstmals autonome Taxis auf die Strassen von Las Vegas. Damit steigt der Tech-Konzern in den Wettbewerb mit Anbietern wie Waymo und Tesla ein.
• Neuartiges Fahrgasterlebnis
• Wettbewerb mit etablierten Anbietern
Auftakt in Las Vegas
Am 10. September 2025 hat Zoox, die Robotaxi-Tochter von Amazon, den öffentlichen Betrieb in Las Vegas aufgenommen, wie Reuters berichtet. Fahrgäste können sich seitdem kostenlos zwischen ausgewählten Punkten am Las Vegas Strip wie dem Luxor, Resorts World und AREA15 bewegen. Das Besondere an den Fahrzeugen: Sie wurden von Grund auf für autonome Fahrten entwickelt und kommen ohne Lenkrad oder Pedale aus. Stattdessen sitzen bis zur vier Personen einander gegenüber in einer Kabine, die mehr an eine Lounge als an ein klassisches Auto erinnert. "Man kann ein Robotaxi in etwas hineinzwängen, das früher ein Auto war. Das ist nur keine ideale Lösung", sagte Chief Technology Officer Jesse Levinson in einem Interview mit CNBC in Las Vegas. "Wir wollten diese harte Arbeit leisten, uns die Zeit nehmen und darin investieren, um dann etwas auf den Markt zu bringen, das einfach viel besser ist als ein Auto."
Die Flotte umfasst derzeit rund 50 Fahrzeuge, die überwiegend in Las Vegas, teilweise aber auch in San Francisco unterwegs sind, so CNBC. Mit dem kostenlosen Service will Zoox Daten sammeln und Vertrauen bei den Fahrtgästen aufbauen. Eine Bezahloption ist erst möglich, wenn die zuständigen Behörden eine kommerzielle Zulassung erteilen.
Konkurrenz durch Waymo und Tesla
Der Start in Las Vegas bringt Amazon direkt in Konkurrenz zu Waymo, dem Robotaxi-Pionier von Alphabet, der bereits kostenpflichtige Fahrdienste in mehreren US-Städten anbietet. Tesla verfolgt einen anderen Ansatz: Das Unternehmen testet seine Robotaxis in Austin und plant mit dem "Cybercab" ein autonomes Fahrzeug, das stärker an die bestehende Fahrzeugarchitektur angelehnt ist, wie CNBC berichtet.
Zoox grenzt sich durch das eigenständig entwickelte Design ab. Die Fahrzeuge wirken futuristisch und wurden gezielt ohne klassische Fahrerkontrollen konzipiert, um ein neues Mobilitätserlebnis zu schaffen.
Chancen und Herausforderungen
Noch steht Zoox am Anfang. Für die Kommerzialisierung sind regulatorische Genehmigungen nötig, die erfahrungsgemäss langwierige Verfahren nach sich ziehen können. Auch die Akzeptanz in der Bevölkerung wird dem Handelsblatt zufolge entscheidend sein, da Sicherheitsbedenken und Skepsis gegenüber autonomen Fahrzeugen weiterhin bestehen.
Dennoch ist das Potenzial erheblich: Zoox plant mittelfristig, den Service auch in andere Metropolen wie San Francisco, Austin, Miami, Los Angeles und Atlanta zu bringen. Mit wachsender Flotte und zunehmender Routine im Betrieb könnte Amazon eine ernsthafte Rolle im hart umkämpften Robotaxi-Markt spielen.
Bedeutung für Investoren
Für Anleger ist der Start von Zoox ein Hinweis darauf, dass Amazon seine Diversifizierung konsequent fortsetzt. Neben dem dominanten E-Commerce-Geschäft und der Cloud-Sparte AWS öffnet sich ein Zukunftsmarkt, der Milliardenpotenzial verspricht. Ob sich die Investitionen in absehbarer Zeit rechnen, hängt vor allem von der Geschwindigkeit der Markteinführung und der Nutzerakzeptanz ab. Sam Abuelsamid, Vizepräsident für Marktforschung bei Telemetry, erklärt gegenüber CNBC, dass angesichts der hohen Kosten für den Aufbau und Betrieb eines vollständigen Robotaxi-Dienstes "es wahrscheinlich mindestens bis 2030 oder vielleicht sogar noch später dauern wird, bis eines dieser Unternehmen tatsächlich profitabel ist".
Fest steht jedoch, dass Amazon mit dem Einstieg in das Robotaxi-Geschäft den direkten Wettbewerb mit Technologie-Schwergewichten wie Alphabet und Tesla aufnimmt. Ein Schritt, der die Bewertung des Konzerns langfristig beeinflussen kann.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Tesla
27.09.25 |
Tesla-Aktie im Aufwind: Wedbush-Analyst Dan Ives sieht Elon Musk in "Kriegszeiten-CEO-Modus" - und ist begeistert (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Tesla-Aktie im Fokus: Tesla wirft günstiges Cybertruck-Modell raus - Einstiegspreis schiesst nach oben (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Gewinne in New York: NASDAQ 100 beendet den Freitagshandel in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Tesla Aktie News: Tesla präsentiert sich am Freitagabend stärker (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Tesla Aktie News: Tesla zeigt sich am Freitagnachmittag gestärkt (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Börse New York: NASDAQ 100 zum Ende des Donnerstagshandels im Minus (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Schwache Performance in New York: So performt der NASDAQ 100 nachmittags (finanzen.ch) |
Analysen zu Tesla
26.09.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
26.09.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
22.09.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
05.09.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
29.07.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets |
Börsentag 2025: Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen
Im Experteninterview erklärt Prof. Dr. Torsten Dennin, welche Faktoren die Preise von Gold, Silber, Kupfer, Uran und Agrarrohstoffen treiben – und welche Chancen & Risiken Anleger jetzt kennen sollten.
👉 Was steckt hinter der aktuellen Gold- und Silber-Rallye?
👉 Welche Rohstoffe gelten 2025 als besonders spannend für Investments?
👉 Wie investieren Anlegerinnen und Anleger am besten in Edelmetalle & Rohstoffe?
Erhalte fundierte Einschätzungen, Marktprognosen und Antworten auf spannende Zuschauerfragen rund um Edelmetalle, Minenaktien, ETFs und Rohstofftrends.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Investoren schütteln neue Zölle auf Pharmaprodukte ab: SMI geht höher ins Wochenende -- Letztlich Gewinne beim DAX -- US-Börsen zum Handelsende in Grün -- Asiens Börsen schliessen tieferDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Freitag höher. Der deutsche Aktienmarkt verzeichnete ebenfalls Gewinne. Die US-Börsen notierten zum Wochenschluss höher. Die wichtigsten Handelsplätze in Fernost schlossen am Freitag mit Verlusten.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |