Beiersdorf Aktie 324660 / DE0005200000
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Experten-Analyse |
06.08.2025 14:22:44
|
Jefferies & Company Inc. bescheinigt Buy für Beiersdorf-Aktie

Hier sind die Erkenntnisse von Jefferies & Company Inc.-Analyst David Hayes, der das Beiersdorf-Papier näher betrachtet hat.
Das Analysehaus Jefferies hat die Einstufung für Beiersdorf nach Halbjahreszahlen auf "Buy" mit einem Kursziel von 140 Euro belassen. Nach den am Vorabend vorgestellten Resultaten habe es am Mittwoch nochmals weitere Details gegeben, schrieb David Hayes in einer frisch vorliegenden Studie. Bei der Luxusmarke La Prairie seien die Einbussen weniger stark als befürchtet, doch die Schlüsselmarke Nivea verstärke die Sorgen rund um die Innovationsstrategie.
Analyse und Aktienbewertung: So präsentiert sich die Beiersdorf-Aktie am Tag der Analyse
Die Beiersdorf-Aktie notierte um 14:06 Uhr im XETRA-Handel in Rot und verlor 10.5 Prozent auf 95.28 EUR. Infolgedessen zeigt der Anteil noch Luft nach oben: 46.94 Prozent in Relation zum festgesetzten Kursziel. Über XETRA wurden im bisherigen Handelsverlauf 1’147’724 Beiersdorf-Aktien zum Kauf oder Verkauf angeboten. Seit Jahresanfang 2025 ging es für die Aktie um 22.5 Prozent nach unten. Mit der Vorlage der Q2 2025-Bilanz von Beiersdorf rechnen Experten am 06.08.2025.
NEW YORK (dpa-AFX Analyser) / Redaktion finanzen.ch
Veröffentlichung der Original-Studie: 06.08.2025 / 02:35 / Zeitzone in Studie nicht angegeben
Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 06.08.2025 / 02:35 / Zeitzone in Studie nicht angegeben
Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.
Nachrichten zu Beiersdorf AG
18.09.25 |
Börse Frankfurt in Grün: LUS-DAX zum Handelsende mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
18.09.25 |
Börse Frankfurt: DAX bewegt sich zum Handelsende im Plus (finanzen.ch) | |
18.09.25 |
Freundlicher Handel: nachmittags Gewinne im LUS-DAX (finanzen.ch) | |
18.09.25 |
Donnerstagshandel in Frankfurt: DAX am Nachmittag in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
18.09.25 |
Börse Frankfurt in Grün: LUS-DAX legt am Mittag zu (finanzen.ch) | |
18.09.25 |
Handel in Frankfurt: DAX in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
18.09.25 |
Freundlicher Handel: LUS-DAX legt zum Start des Donnerstagshandels zu (finanzen.ch) |
Analysen zu Beiersdorf AG
17.09.25 | Beiersdorf Sector Perform | RBC Capital Markets | |
16.09.25 | Beiersdorf Hold | Jefferies & Company Inc. | |
10.09.25 | Beiersdorf Outperform | Bernstein Research | |
29.08.25 | Beiersdorf Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
15.08.25 | Beiersdorf Buy | Jefferies & Company Inc. |
Wird Europa von Innovation abgehängt? KI, Industrie & Wachstumstreiber im Fokus | BX Swiss TV
Hat Europa im globalen Innovationswettlauf noch eine Chance? 🚀
Im Experteninterview spricht Evelyne Pflugi, CEO & Mitgründerin der Singularity Group, mit David Kunz (COO der BX Swiss) über die Innovationskraft Europas, den Umgang mit geopolitischen Risiken und die wahren Wachstumstreiber der Weltwirtschaft.
Themen im Video:
🔹 Wie innovativ ist Europa wirklich – im Vergleich zu USA und Asien?
🔹 Warum The Singularity Group auf profitables Wachstum statt Hypes setzt
🔹 KI, Big Data, Cloud – aber auch Kühlung & Energie: Wo entsteht echter Mehrwert?
🔹 Was unterscheidet erfolgreiche Fondsmanager von der breiten Masse?
🔹 Warum SAPs Wachstum Amazon mehr nützt als Europa selbst
🔹 Branchen-Favoriten: Data Center, Energie-Infrastruktur, Automatisierung
🔹 Wachstum ohne Blase: KI, ja – aber nicht jede Anwendung ist investierbar
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Fed-Zinssenkung: SMI etwas fester -- DAX schwächelt -- Asiens Börsen schliessen überwiegend in RotDer heimische Aktienmarkt präsentiert sich zum Wochenschluss höher, während sich der deutsche Leitindex etwas nachgibts. Am Freitag gingen die führenden Börsen Asiens nach der Fed-Zinssenkung mehrheitlich schwächer aus dem Handel.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |