JD.com Aktie 23606196 / US47215P1066
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Spekulationen am Markt |
13.10.2023 22:17:00
|
JD.com-Aktie nach Rekordtief in Hongkong auch an der NASDAQ rot - Gerüchte um Verhaftung

Die Aktie von JD.com gerät am Freitag kräftig unter die Räder. Nach einem Absturz in Hongkong ging es auch im US-Handel weiter abwärts.
• Gerüchte um Verhaftung von Person mit gleichem Nachnamen wie Chairman
• Analysten ziehen Reissleine
An der Börse in Hongkong hat die Aktie des chinesischen Internetunternehmens JD.com am Freitag kräftig an Boden verloren: Mit einem Abschlag von 11,47 Prozent auf 104,20 Hongkong-Dollar fiel der Anteilsschein auf ein Rekordtief.
Auch die ADR-Aktien an der NASDAQ zeigten sich mit kräftigen Verlusten: Im Freitagshandel stand ein Minus von 2,80 Prozent auf 27,05 US-Dollar.
Gerüchte um Verhaftung von Geschäftsmann
Am Freitag kündigte das Unternehmen Bloomberg zufolge auf seinem Weibo-Konto an, dass man Anzeige wegen eines Gerüchtes erstattet habe, dass ein Geschäftsmann mit den Nachnamen Liu verhaftet worden sei. Der Vorstandsvorsitzende des Unternehmens heisst Richard Qiangdong Liu.
Weitere Gegenwindfaktoren für JD.com
Mit den Abschlägen am Freitag hat sich der Abwärtstrend, in dem sich die JD.com-Aktie befindet, nochmals verschärft. In Hongkong verlor der Anteilsschein seit Jahresstart mehr als 52 Prozent an Wert, für ADR-Titel ging es an der NASDAQ seit Januar ebenfalls um mehr als 50 Prozent abwärts.
Dabei sind es insbesondere die Sorge um Chinas Konjunktur und eine damit verbunden schwache Konsumentwicklung, die dem Unternehmen zusetzt. JD.com betreibt eine Online-Handelsplattform, das E-Commerce-Unternehmen ist zudem auch in anderen Bereichen wie Logistikdienstleistungen und Supply-Chain-Lösungen aktiv.
Analysten ziehen reihenweise die Reissleine
In den vergangenen Handelstagen haben zahlreiche Analysten ihre Kursziele für JD.com gesenkt oder die Aktie abgestuft. Neben Macquarie und Morgan Stanley gehören auch Jefferies und Citi zu den Experten, die bei der JD.com-Aktie die Reissleine gezogen haben.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu JD.com Inc (spons. ADRs)
18:01 |
Zuversicht in New York: NASDAQ 100 bewegt sich mittags im Plus (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Gute Stimmung in New York: NASDAQ 100 beendet die Freitagssitzung im Plus (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Gute Stimmung in New York: NASDAQ 100 verbucht nachmittags Gewinne (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Pluszeichen in New York: NASDAQ 100 am Freitagmittag in Grün (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Gute Stimmung in New York: NASDAQ 100 zum Start des Freitagshandels fester (finanzen.ch) | |
11.09.25 |
Zuversicht in New York: NASDAQ 100 zum Ende des Donnerstagshandels im Plus (finanzen.ch) | |
11.09.25 |
Freundlicher Handel: NASDAQ 100 liegt im Plus (finanzen.ch) | |
11.09.25 |
Starker Wochentag in New York: NASDAQ 100 am Mittag in Grün (finanzen.ch) |
Analysen zu JD.com Inc (spons. ADRs)
Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall
Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.
In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.
Themen des Interviews:
– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinspolitik im Fokus: SMI schliesst im Minus -- DAX zum Handelsende etwas fester -- Chinas Börsen letztlich uneins - Feiertag in JapanDer heimische Leitindex präsentierte sich zum Wochenstart etwas schwächer, während der DAX leicht zulegen konnte. Die US-Aktienmärkte zeigen sich zu Beginn der neuen Woche mit freundlicher Tendenz. An den grössten Börsen in Asien ging es zum Wochenstart in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |