Bayer Aktie 10367293 / DE000BAY0017
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Euro am Sonntag deckt auf |
24.09.2017 08:33:02
|
Hier stimmt was nicht! Kein Win-Win für Bayer-Aktionäre

Die EU-Kommission will die Übernahme von Monsanto einer genaueren Prüfung unterziehen. Das wird dauern. Der Aufschub bietet Gelegenheit, das Geschäft noch einmal zu betrachten.
Einiges hat sich geändert, seit Monsanto die Offerte von 128 Dollar pro Aktie akzeptierte. Es sieht ein bisschen danach aus, als ob die Aktionäre von Bayer in jedem Szenario schlechte Karten haben könnten.
Gesetzt den Fall, das Geschäft geht mit höheren Auflagen durch, wird Bayer zur Kasse gebeten. Am Tag X müssen 57 Milliarden Dollar an Monsantos Aktionäre fliessen. Die hat Bayer nicht. Zum Halbjahresende standen die Leverkusener mit zehn Milliarden Euro in der Kreide. Dazu kommen Pensionslasten von 9,6 Milliarden. Als Finanzierung bietet sich der Verkauf weiterer Covestro-Aktien an. Zudem muss Bayer einen Teil seiner Pflanzenschutzaktivitäten verkaufen. In der Summe sind hier vielleicht zehn Milliarden Euro drin.
Bleibt eine Lücke von stattlichen 40 Milliarden Euro. Ein Teil muss über eine Kapitalerhöhung kommen: 15 Milliarden Euro, vielleicht mehr. Eine Transaktion dieser Grösse gab es in Deutschland noch nicht. Vorstellbar, dass eine Verwässerung dieser Grössenordnung den Kurs nachhaltig belastet. Das gilt umso mehr, als das Gewinnpotenzial des neuen Konzerns um die Abgänge reduziert werden muss. Deshalb kann am Ende pro Aktie weniger übrig bleiben als in der aktuellen Aufstellung.
Sollte der Deal hingegen wegen hoher Forderungen der EU noch scheitern, kann es erst einmal eine Erholungsrally geben, weil die Gefahr der Verwässerung gebannt ist. Dem dürfte schnell Ernüchterung folgen. Denn Bayers Agrarchemiebereich hat sich verschlechtert. Und auch die Erträge bei verschreibungsfreien Produkten sind unter Druck. Letztlich hat auch die Pipeline im Pharmabereich mit dem Scheitern des Krebsmittels Anetumab einen potenziellen Blockbuster verloren. Und: Bayer muss beim Scheitern des Deals einen Schadenersatz von zwei Milliarden Dollar an Monsanto berappen.
Unser Kolumnist Jörg Lang beschäftigt sich seit 1988 mit dem Thema Aktien.
Weitere Links:
Nachrichten zu Bayer
09:29 |
Bayer Aktie News: Bayer am Vormittag mit Kursplus (finanzen.ch) | |
09:28 |
Börse Europa in Grün: Euro STOXX 50 bewegt sich zum Start im Plus (finanzen.ch) | |
18.09.25 |
Bayer Aktie News: Bayer schiebt sich am Nachmittag vor (finanzen.ch) | |
18.09.25 |
Bayer Aktie News: Bayer tendiert am Donnerstagmittag nordwärts (finanzen.ch) | |
18.09.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: mittags Gewinne im Euro STOXX 50 (finanzen.ch) | |
17.09.25 |
Handel in Frankfurt: LUS-DAX schlussendlich im Minus (finanzen.ch) |
Analysen zu Bayer
15.09.25 | Bayer Neutral | UBS AG | |
18.08.25 | Bayer Hold | Jefferies & Company Inc. | |
14.08.25 | Bayer Neutral | UBS AG | |
12.08.25 | Bayer Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
11.08.25 | Bayer Kaufen | DZ BANK |
Wird Europa von Innovation abgehängt? KI, Industrie & Wachstumstreiber im Fokus | BX Swiss TV
Hat Europa im globalen Innovationswettlauf noch eine Chance? 🚀
Im Experteninterview spricht Evelyne Pflugi, CEO & Mitgründerin der Singularity Group, mit David Kunz (COO der BX Swiss) über die Innovationskraft Europas, den Umgang mit geopolitischen Risiken und die wahren Wachstumstreiber der Weltwirtschaft.
Themen im Video:
🔹 Wie innovativ ist Europa wirklich – im Vergleich zu USA und Asien?
🔹 Warum The Singularity Group auf profitables Wachstum statt Hypes setzt
🔹 KI, Big Data, Cloud – aber auch Kühlung & Energie: Wo entsteht echter Mehrwert?
🔹 Was unterscheidet erfolgreiche Fondsmanager von der breiten Masse?
🔹 Warum SAPs Wachstum Amazon mehr nützt als Europa selbst
🔹 Branchen-Favoriten: Data Center, Energie-Infrastruktur, Automatisierung
🔹 Wachstum ohne Blase: KI, ja – aber nicht jede Anwendung ist investierbar
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Fed-Zinssenkung: SMI und DAX etwas fester -- Asiens Börsen unbeständigDer heimische Aktienmarkt präsentiert sich vor Wochenschluss etwas höher, während sich der deutsche Leitindex ebenso auf grünem Terrain bewegt. Am Freitag zeigen sich die führenden Börsen Asiens nach der Fed-Zinssenkung volatil.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |