Amazon Aktie 645156 / US0231351067
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Ehe-Aus nach 25 Jahren |
16.01.2019 22:55:00
|
Gibt es für Amazon-Anleger wegen Jeff Bezos Scheidung Grund zur Sorge?
Glück im Geschäft, Pech in der Liebe. Das hat wohl Amazon-Gründer und -Chef Jeff Bezos. Nach 25 Ehejahren lässt er sich nun von seiner Frau MacKenzie scheiden. Müssen sich Amazon-Anleger Sorgen machen?
Status als reichster Mensch der Welt gefährdet
Ihre Scheidung ist deshalb so brisant, weil Jeff Bezos der mit Abstand reichste Mensch der Welt ist - laut Forbes Milliardärs-Liste beträgt sein geschätztes Vermögen derzeit 136,8 Milliarden US-Dollar - und ausserdem mit mehr als 16 Prozent der grösste Anteilseigner an Amazon ist.
Im Staate Washington - wo die Bezos wohnen - werden bei Scheidungen alle Vermögenswerte, die die Ehepartner während sie verheiratet waren angehäuft haben, gleichmässig aufgeteilt, sofern es keinen Ehevertrag gibt, der die Aufteilung anders regelt. Bisher ist nicht öffentlich bekannt, ob es im Hause Bezos einen Ehevertrag gibt. Falls nicht, würde Jeff Bezos nach der Scheidung mehr als 60 Milliarden US-Dollar und seinen Status als reichster Mensch der Welt verlieren - seine dann Ex-Frau wäre mit einem Schlag die reichste Frau überhaupt.
Stimmrechte bei Amazon-Aktien
Doch die Aufteilung der Vermögenswerte dürfte sich nicht ganz so leicht gestalten. Fast das gesamte Vermögen der Bezos steckt in Amazon-Aktien. Um seine Frau auszahlen zu können, müsste Jeff eine Menge seiner Anteile verkaufen. Alternativ müsste er MacKenzie die Hälfte seines Aktienvolumens überlassen - damit würde der Anteil Jeff Bezos am Amazon-Konzern dann auf acht Prozent schrumpfen.
Und genau das ist der problematische Teil: Mit weniger Aktienanteilen hätte der Amazon-Gründer auch geringere Stimmrechte. Zwischen ihm und den derzeit zweitgrössten Anteilseignern (BlackRock und Vanguard mit um die fünf Prozent) läge dann viel weniger Abstand. Weniger Stimmrechte für den CEO würden weniger Gestaltungsspielraum bei zukünftigen Entscheidungen bedeuten. Sollte es zu einem Rosenkrieg zwischen Jeff und MacKenzie kommen, wäre die solide Führung von Amazon gefährdet.
Gibt es schon eine Lösung für die Vermögensaufteilung?
Danach sieht es allerdings nicht aus. In der Twitter-Kurznachricht über ihre Trennung schreiben die beiden Noch-Ehepartner liebevoll über ihre vergangene Zeit und sprechen davon, dass sie "eine wundervolle Zukunft voraussehen als Eltern, Freunde, Partner in Unternehmen und Projekten".
Jordan Neyland, Jura-Assistenz-Professor an der George Mason Universität, gibt gegenüber CNBC an, dass sich Amazon möglicherweise neu strukturieren könnte, um die Stimmrechte von Jeff zu sichern - beispielsweise könnten verschiedene Anteilsklassen etabliert werden, die jeweils unterschiedlich grosse Stimmrechte garantieren. Allerdings wisse er nicht, ob es so etwas je schon einmal gegeben habe. Vielmehr geht er davon aus, dass Jeff und MacKenzie sich bereits auf eine Lösung für die Vermögensaufteilung geeinigt haben - bevor sie ihre Scheidungspläne veröffentlicht haben.
Anleger unberührt
Bisher können Anleger nur spekulieren, wie sich die Bezos bei der Scheidung bezüglich der Amazon-Anteile einigen werden. Doch sollten sich Jeff Bezos Anteile an Amazon um mehr als ein Prozent ändern, muss dies bei der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC gemeldet werden. Spätestens dann sollten Investoren Klarheit darüber erhalten, wie die zukünftige Eigentümerschaft von Amazon aussehen wird. Starke Unsicherheit ist am Markt bisher noch nicht zu sehen: Der Amazon-Kurs wurde durch die Bekanntgabe der Scheidung so gut wie gar nicht beeinflusst.
Theresa Rauffmann / Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Amazon
|
20:27 |
Amazon Aktie News: Amazon tendiert am Freitagabend auf rotem Terrain (finanzen.ch) | |
|
19:06 |
Shein-Filialen in Frankreich starten später als geplant (AWP) | |
|
16:29 |
Amazon Aktie News: Amazon am Nachmittag mit negativen Vorzeichen (finanzen.ch) | |
|
13.11.25 |
Amazon, Shein, Temu und Co.: EU will Zollfreiheit für Billigpakete abschaffen (Spiegel Online) | |
|
13.11.25 |
Schwache Performance in New York: Dow Jones verbucht zum Start des Donnerstagshandels Verluste (finanzen.ch) | |
|
12.11.25 |
Börse New York: Dow Jones schliesst im Plus (finanzen.ch) |
Analysen zu Amazon
| 31.10.25 | Amazon Kaufen | DZ BANK | |
| 31.10.25 | Amazon Buy | UBS AG | |
| 31.10.25 | Amazon Outperform | RBC Capital Markets | |
| 31.10.25 | Amazon Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 31.10.25 | Amazon Outperform | RBC Capital Markets |
ETF-Sparpläne boomen – aber wie fängst du richtig an und welche Produkte passen wirklich zu dir? Im ETF-Panel vom Börsentag 2025 in Zürich diskutieren Experten über alles, was du zu ETFs in der Schweiz wissen musst: von den Grundlagen bis zu aktiven ETFs, Themen-ETFs und den versteckten Kosten bei Brokern.
Du erfährst:
🔸Was ein ETF ist, warum er so transparent und günstig ist und wie du mit Sparplänen schon mit kleinen Beträgen (z.B. 50 CHF) Vermögen aufbauen kannst.
🔸Wie du dein ETF-Portfolio aufbaust: MSCI World vs. All Country, Emerging Markets, Themen-ETFs wie AI, Klima oder Gesundheit – und wann „Pfeffer im Depot“ Sinn macht.
🔸Warum „Time in the market“ wichtiger ist als Market Timing und wieso Finanzbildung und einfache Erklärungen für Einsteiger so entscheidend sind.
🔸Wie du Kosten wirklich vergleichst: TER, Courtage, FX-Gebühren, Stempelsteuer & Co. – und worauf du bei Schweizer Brokern und ETF-Anbietern achten solltest.
🔸Ob aktive ETFs eine echte Chance auf Mehrertrag bieten oder nur ein teurer Trend sind – inklusive ehrlicher Einschätzungen der Anbieter.
🔸Wenn du in der Schweiz lebst, ETF-Sparpläne nutzen willst und Schritt für Schritt Vermögen für Rente, Eigenheim oder dein Traumauto aufbauen möchtest, ist dieses Panel dein perfekter Einstieg
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Wenig Bewegung an den US-Börsen -- SMI und DAX gehen tiefrot ins Wochennde -- Asiens Börsen letztlich im MinusDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt notierten zum Wochenschluss deutlich tiefer. Die Wall Street zeigt sich zum Wochenende mit unterschiedlicher Tendenz. An Asiens Börsen ging es am Freitag teils deutlich nach unten.


