GameStop Aktie 2274310 / US36467W1099
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Krypto-Investment? |
14.02.2025 17:01:15
|
GameStop-Aktie im Aufwind: Steht eine Bitcoin-Investition nach Strategy-Vorbild bevor?

Die GameStop-Aktie legt kräftig zu - Grund dafür sind Spekulationen über eine mögliche Investition des Unternehmens in Bitcoin. Steht GameStop vor einem strategischen Wandel?
• Plant GameStop Investition in Bitcoin? • Auf X veröffentlichtes Foto sorgt für Spekulationen
Wird GameStop in Bitcoin investieren?
Wie CNBC unter Berufung auf drei mit der Angelegenheit vertraute Quellen berichtet, erwägt GameStop eine Investition in alternative Anlageklassen, darunter insbesondere Krypto und Bitcoin. Laut einer der Quellen sei der Videospielhändler noch dabei, herauszufinden, ob dies für das Geschäft von GameStop sinnvoll sei.
Wie CNBC berichtet, hat der GameStop-Vorstand im Dezember 2023 eine neue "Investitionsrichtlinie" genehmigt, die es Cohen sowie zwei unabhängigen Vorstandsmitgliedern und anderen erforderlichen Mitarbeitern ermögliche, das Portfolio an Wertpapierinvestitionen von GameStop zu verwalten. Die Investitionen müssen dabei den Vorgaben der Richtlinie entsprechen oder vom Ausschuss einstimmig oder vom Gesamtvorstand mit Mehrheitsbeschluss genehmigt werden.
Foto mit Michael Saylor sorgt für Spekulationen
Für Spekulationen dürfte zudem bereits ein letztes Wochenende auf X veröffentlichtes Foto von GameStop-CEO Ryan Cohen mit dem MicroStrategy-Mitgründer und ehemaligen CEO Michael Saylor gesorgt haben.
- Ryan Cohen (@ryancohen) February 8, 2025
MicroStrategy, das sich erst kürzlich in Strategy umbenannt hat, hat in den letzten Jahren Bitcoins im Wert von mehreren Milliarden US-Dollar gekauft und ist nun das Unternehmen mit dem grössten Bitcoinbestand.
Laut zwei der Quellen sei Saylor derzeit allerdings nicht an der GameStop-Diskussion über Krypto-Investitionen beteiligt.
GameStop-Aktie springt an
Die GameStop-Aktie war in Reaktion auf Cohens Bild mit Michael Saylor zu Beginn der Woche bereits stark angestiegen. Der Post hatte in den sozialen Medien bereits Spekulationen ausgelöst, dass GameStop eine Bitcoin-Investition plant.
Am Donnerstag stiegen die Aktien von GameStop im nachbörslichen NYSE-Handel nach den Nachrichten um bis zu 20 Prozent, gaben dann aber einen Teil ihrer Gewinne wieder ab. Am Freitag steigen die Aktien von GameStop im NYSE-Handel nach den Nachrichten zeitweise um 5,54 Prozent auf 27,80 US-Dollar. Seit Jahresbeginn hat die GameStop-Aktie allerdings bereits rund 16 Prozent an Wert verloren (Stand: Schlusskurs vom 13.02.2025).
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu GameStop Corp
20:27 |
GameStop Aktie News: GameStop präsentiert sich am Montagabend fester (finanzen.ch) | |
16:29 |
GameStop Aktie News: GameStop am Montagnachmittag in Grün (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
GameStop-Aktie im Plus: Gewinn und Umsatz über Erwartungen (finanzen.ch) | |
09.09.25 |
Ausblick: GameStop gewährt Anlegern Blick in die Bücher (finanzen.net) | |
12.06.25 |
GameStop-Aktie unter Druck: Finanzieren Wandelanleihen erneut Bitcoin-Käufe? (finanzen.ch) | |
11.06.25 |
GameStop-Aktie verliert: Gewinn über den Erwartungen - Umsatz tiefer (finanzen.ch) | |
10.06.25 |
Ausblick: GameStop präsentiert Quartalsergebnisse (finanzen.net) |
Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall
Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.
In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.
Themen des Interviews:
– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinspolitik im Fokus: Wall Street in Grün -- SMI schliesst im Minus -- DAX zum Handelsende etwas fester -- Chinas Börsen letztlich uneins - Feiertag in JapanDer heimische Leitindex präsentierte sich zum Wochenstart etwas schwächer, während der DAX leicht zulegen konnte. Die US-Aktienmärkte zeigen sich zu Beginn der neuen Woche mit ruhiger Tendenz. An den grössten Börsen in Asien ging es zum Wochenstart in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |