Feintool International Aktie 932009 / CH0009320091
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Euro am Sonntag-Aktien-Tipp |
18.03.2019 13:09:58
|
Feintool: Günstig wie nie zuvor

Der Schweizer Spezialist für Feinschneiden und Umformen wächst. Aber die Feintool-Aktie ist jetzt extrem billig.
Das ist ein Gemetzel! In den vergangenen Monaten hat es aufgrund der miesen Börsenstimmung viele Aktien von Unternehmen mit bewährtem Geschäftsmodell, nachhaltigen Gewinnen und Dividendenzahlungen zerlegt. Schon kleine Abweichungen von den Erwartungen oder ein vorsichtiger Ausblick brachten Kursverluste im zweistelligen Prozentbereich.
Beispiel: Feintool. Ging der Kurs des Anbieters von Feinschneid-Pressensystemen und Elektroblechkomponenten schon im Oktober und November wegen eines zurückhaltenden Ausblicks um 25 Prozent zurück, so hat der Titel seit Präsentation der Jahreszahlen am Dienstag nochmals zehn Prozent verloren. Dabei waren die Zahlen alles andere als katastrophal. Im vergangenen Jahr steigerte der Konzern aus Lyss im Kanton Bern den Umsatz um 11,0 Prozent auf 679,6 Millionen Franken und lag damit in der Mitte der Prognose. Der Gewinn kletterte dabei von 6,22 auf 6,63 Franken je Aktie.
Für das laufende Jahr erwartet Firmenchef Knut Zimmer einen Umsatz zwischen 690 und 730 Millionen Franken und ein höheres operatives Ergebnis. Mit einem geschätzten 9er-KGV ist Feintool im Vergleich zu früheren Jahren aber enorm günstig. Anleger legten für die Aktie oft schon 20er- und 30er-KGVs auf den Tisch. Noch spannender wird der Titel bei Betrachtung des Kurs-Buchwert-Verhältnisses, kurz KBV.
Dieses liegt nun bei knapp 1,1. Selbst bei den letzten tiefen Kursscharten 2014 und 2016 gab es noch KBVs von 1,6 und 1,4. Sogar im Rezessionsjahr 2009 lag der Wert bei 1,2. Von diesen drei KBV-Tiefs der vergangenen zehn Jahre ging es mit der Aktie aber jeweils auch innerhalb weniger Monate wieder schnell teils um 50 Prozent nach oben. Angesichts der aktuell extrem niedrigen Bewertung könnte der nächste Aufschwung kurz bevorstehen.
Ein KBV von 1,1 ist ungewöhnlich niedrig. Anleger setzen darauf, dass es wieder zum schnellen Aufschwung kommt. Mit Limit.
ISIN: CH0009320091
Gew./Aktie 2020e: 6,80 €
KGV 2020/Dividende: 9,1/2,9 %
EK* je Aktie/KBV: 57,75 €/1,1
EK*-Quote: 45,5 %
Kurs/Ziel/Stopp: 60,60/98,50/43,40 €
*Eigenkapital, eigene Schätzungen.
_____________________________
Weitere Links:
Nachrichten zu Feintool International AG (N) (FIH)
24.09.25 |
Minuszeichen in Zürich: SPI in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
SPI-Titel Feintool International-Aktie: So viel Verlust hätte eine Feintool International-Investition von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
Anleger in Zürich halten sich zurück: SPI zum Start leichter (finanzen.ch) | |
19.09.25 |
Aufschläge in Zürich: Am Freitagmittag Gewinne im SPI (finanzen.ch) | |
17.09.25 |
SPI-Papier Feintool International-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Feintool International von vor 10 Jahren verloren (finanzen.ch) | |
15.09.25 |
SPI-Handel aktuell: SPI beendet den Handel im Minus (finanzen.ch) | |
15.09.25 |
Börse Zürich in Rot: SPI zeigt sich schwächer (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
SPI-Papier Feintool International-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in Feintool International von vor 5 Jahren bedeutet (finanzen.ch) |
Analysen zu Feintool International AG (N) (FIH)
Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025
Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)
Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.
📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen mit unterschiedlichen Richtungen -- SMI geht freundlich aus dem Handel -- DAX letztlich kaum verändert -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich festerZum Start in die neue Woche verbuchte der heimische Markt klare Aufschläge, wohingegen sich der deutsche Leitindex kaum bewegte. Der Dow gibt am Montag etwas nach. An den Märkten in Fernost ging es unterdessen überwiegend nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |