Deutsche Bank Aktie 829257 / DE0005140008
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
|
25.11.2025 09:22:39
|
EZB prüft Netting-Praktiken der Deutschen Bank - Zeitung
DOW JONES--Die Europäische Zentralbank (EZB) prüft einem Bericht der Financial Times zufolge Vorwürfe eines ehemaligen Deutsche-Bank-Mitarbeiters, dass die Bank ihre finanziellen Risiken in der Bilanz herunterspiele, unter anderem über die Handhabung des sogenannten "Nettings". Der ehemalige Deutsche-Bank-Mitarbeiter, der die Bank verklage, habe diese Vorwürfe gegen die Deutsche Bank in einem Brief an die EZB vorgebracht, berichtet die Financial Times unter Berufung auf mehrere mit der Angelegenheit vertraute Personen.
Die EZB habe noch keine Entscheidung getroffen, ob sie als Reaktion auf die Vorwürfe formelle Massnahmen ergreifen werde, wie etwa die Einleitung einer Untersuchung, fügten die Personen hinzu. Die EZB habe in den vergangenen Monaten Anfragen an die Deutsche Bank zu ihren Netting-Praktiken gestellt. Dies sei zunächst im Rahmen einer Bewertung der Anwendung von Kapitalregeln und der Behandlung von Sicherheiten durch die Bank geschehen und einer der Personen zufolge Teil einer Standard-Untersuchung mehrerer Banken gewesen.
"Wir wenden Netting gemäss den einschlägigen Rechnungslegungsstandards und im Einklang mit der gängigen Branchenpraxis an", teilte ein Deutsche-Bank-Sprecher schriftlich auf Anfrage von Dow Jones Newswires mit. "Wie wir bereits zuvor erklärt haben, erachtet die Deutsche Bank die Rechtsansprüche ehemaliger Mitarbeiter in dieser Angelegenheit als vollständig unbegründet und wird sich energisch dagegen verteidigen." Die EZB lehnte einen Kommentar ab.
Beim Netting werden mehrere finanzielle Verpflichtungen gebündelt und gegeneinander verrechnet. Banken nutzen es, um das Kreditrisiko und die Berechnung ihrer regulatorischen Kapitalanforderungen zu reduzieren.
Kontakt zur Autorin: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/uxd/hab
(END) Dow Jones Newswires
November 25, 2025 03:22 ET (08:22 GMT)
Nachrichten zu Deutsche Bank AG
Analysen zu Deutsche Bank AG
| 13:10 | Deutsche Bank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 09:04 | Deutsche Bank Overweight | Barclays Capital | |
| 24.11.25 | Deutsche Bank Outperform | RBC Capital Markets | |
| 20.11.25 | Deutsche Bank Kaufen | DZ BANK | |
| 18.11.25 | Deutsche Bank Kaufen | DZ BANK |
Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929
Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻
In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?
💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?
Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX schliessen in Grün -- Asiens Börsen letztlich im PlusDer heimische Aktienmarkt tendierte am Dienstag stärker. Der deutsche Aktienmarkt stieg ebenfalls. In Fernost waren am Dienstag Gewinne zu erkennen.


