Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

EURO STOXX 50 846480 / EU0009658145

5’571.13
Pkt
-80.88
Pkt
-1.43 %
09:58:45
UBS Keyinvest Daily Markets 08.03.2017 09:07:24

EuroStoxx 50 - Mittelfristig ist jetzt Platz nach oben

Kolumne

Rückblick: Der EuroStoxx 50 konnte sich erst im Dezember 2016 aus einer mehrmonatigen Seitwärtsbewegung lösen, stieg aber in der Folge auch sehr schnell an.

Es gelang eine Rally bis zur Hürde bei 3.326 Punkten, unter welcher nach dem Jahreswechsel eine Konsolidierung erfolgte. Die darunter ausgebildete Seitwärtsbewegung hätte eine Trendwende nach sich ziehen können, entsprechende Verkaufssignale blieben jedoch aus. So gelang dem Index in der vergangenen Woche der dynamische Anstieg über die obere Trendbegrenzung der Vorwochen, was eine klare Ausbruchsbewegung über die langfristig wichtige Kursmarke bei 3.326 Punkten nach sich zog.

Ausblick: Nachdem die wichtige Hürde bei 3.326 Punkten überwunden werden konnte, ist die Chance gegeben, den Anstieg auf mittelfristige Sicht weiter auszudehnen. Ein Rücklauf zur Ausbruchszone bleibt jedoch möglich. Die Long-Szenarien: Nach dem Überwinden der bei 3.360 Punkten liegenden oberen Trendbegrenzung der Vorwochen bietet sich die Chance, die Rally bis zur Widerstandszone bei 3.535 Punkten fortzusetzen. Hier könnte ein weiterer Rücklauf erfolgen, da in diesem Bereich auch der gebrochene langfristige Aufwärtstrend das Potenzial einschränkt. Sollten 3.550 Punkte überwunden werden, könnte sich der Weg in Richtung 3.700 Punkte öffnen. Die Short-Szenarien: Ein Rückfall unter die 3.360 PunkteMarke könnte eine vollständige Korrektur bis zur Ausbruchszone bei 3.326 Punkten nach sich ziehen. Dort dürfte auch der mittelfristige Aufwärtstrend stützen. Wird diese Kursmarke jedoch klar nach unten durchbrochen, wäre innerhalb einer weiteren Abwärtswelle die 3.214 Punkte-Marke erreichbar, mit einem Zwischenziel an der 3.260 Punkte-Marke.


Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse. Hier gehts zur Anmeldung


Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.


Bildquelle: UBS
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.

Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?

Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’110.31 18.68 UEBSLU
Short 13’418.86 12.96 QIUBSU
Short 13’919.00 8.50 U5VSUU
SMI-Kurs: 12’516.64 17.10.2025 09:58:43
Long 12’087.28 18.46 SR6B4U
Long 11’827.88 13.53 SQFBLU
Long 11’318.71 8.72 B1SSKU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com