sino Aktie 1205802 / DE0005765507
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
29.08.2025 18:00:03
|
EQS-News: sino AG | High End Brokerage: 9-Monats Ergebnis GJ 2024/2025: 425 TEUR n. St. bzw. 0,18 € EPS (nach -115 TEUR bzw. -0,05 € EPS i. Vj.)
EQS-News: sino AG
/ Schlagwort(e): 9-Monatszahlen/Quartalsergebnis
Ergebnis Q3: 382 TEUR n. St. bzw. 0,16 € EPS (nach 55 TEUR bzw. 0,02 € EPS i. Vj.)
Düsseldorf, 29. August 2025 Die sino AG hat in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2024/2025 (01.10.2024 – 30.06.2025) ein Ergebnis von 425 TEUR nach Steuern bzw. 0,18 € pro Aktie erzielt. Die Vorjahreswerte lagen bei -115 TEUR nach Steuern bzw. -0,05 € pro Aktie. Aufgrund der Gewinnung von sehr tradingaktiven Neukunden in den letzten Monaten geht das Unternehmen davon aus, ein Konzernergebnis nach Steuern für das laufende Geschäftsjahr 2024/2025 am oberen Ende der bisherigen Prognose von 0,4 - 0,9 Mio. EUR (bzw. 0,17 bis 0,39 € pro Aktie) erreichen zu können. Die saldierten Gesamterträge lagen in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres bei 7.103 TEUR nach 5.244 TEUR im Vorjahreszeitraum (+ 35,45 %). Die gesamten Verwaltungsaufwendungen lagen in den ersten neun Monaten bei 5.740 TEUR nach 5.517 TEUR im Vorjahreszeitraum und damit 3,05 % über den Aufwendungen des Vorjahreszeitraums. Die sino AG hat in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2024/2025 737.511 Trades abgewickelt, 53,85 % mehr als im entsprechenden Vorjahreszeitraum (479.374). Per 30.06.2025 wurden bei der sino AG 302 Depots betreut, 12,27 % mehr als im Vorjahr (269). Die saldierten operativen Gesamterträge im abgelaufenen Quartal lagen bei 2.744 TEUR nach 1.889 TEUR im Vorjahreszeitraum (+ 45,26 %). Die gesamten operativen Aufwendungen im abgelaufenen Quartal lagen bei 2.073 TEUR gegenüber 1.922 TEUR im Vorjahresquartal (+ 7,86 %). Das Ergebnis nach Steuern lag im abgelaufenen Quartal bei 382 TEUR nach einem operativen Ergebnis von 55 TEUR nach Steuern im dritten Quartal des Vorjahres. Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an Ingo Hillen, Vorstand – ihillen@sino.de | 0211 3611–2040
29.08.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | sino AG |
Ernst-Schneider-Platz 1 | |
40212 Düsseldorf | |
Deutschland | |
Telefon: | +49(0)211 3611-0 |
Fax: | +49(0)211 3611-1136 |
E-Mail: | info@sino.de |
Internet: | www.sino.de |
ISIN: | DE0005765507 |
WKN: | 576550 |
Börsen: | Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart |
EQS News ID: | 2190930 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2190930 29.08.2025 CET/CEST
Nachrichten zu sino AG
08.10.25 |
EQS-News: sino AG | High End Brokerage: 117.771 Orders im September, Kryptohandel ab sofort mit Limitorders (EQS Group) | |
05.09.25 |
EQS-News: sino AG | High End Brokerage: 99.058 Orders im August (EQS Group) | |
29.08.25 |
EQS-News: sino AG | High End Brokerage: 9-Monats Ergebnis GJ 2024/2025: 425 TEUR n. St. bzw. 0,18 € EPS (nach -115 TEUR bzw. -0,05 € EPS i. Vj.) (EQS Group) | |
07.08.25 |
EQS-News: sino AG | High End Brokerage: 109.151 Orders im Juli, Ingo Hillen vorzeitig bis zum 31.07.2028 zum Vorstand der sino AG bestellt (EQS Group) | |
06.08.25 |
EQS-DD: sino AG: MMI Leisure & Capital Management GmbH, sell (EQS Group) | |
06.08.25 |
EQS-DD: sino AG: MMI Leisure & Capital Management GmbH, Verkauf (EQS Group) | |
07.07.25 |
EQS-News: sino AG | High End Brokerage: 86.590 Orders im Juni (EQS Group) | |
06.06.25 |
EQS-News: sino AG | High End Brokerage: 89.065 Orders im Mai (EQS Group) |
ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg
In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?
💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Berichtssaison nimmt weiter Fahrt auf: SMI und DAX fester -- Asiens Börsen letztlich im PlusAm heimischen und deutschen Aktienmarkt kommt es zur Wochenmitte zu einer Erholung. An den grössten Börsen in Asien waren am Mittwoch grüne Vorzeichen zu sehen.