Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

SAF-HOLLAND Aktie 55990017 / DE000SAFH001

11.11.2025 11:41:03

EQS-News: SAF-HOLLAND beschliesst Aktienrückkaufprogramm im Volumen von bis zu 40 Mio. Euro

EQS-News: SAF-HOLLAND SE / Schlagwort(e): Aktienrückkauf
SAF-HOLLAND beschliesst Aktienrückkaufprogramm im Volumen von bis zu 40 Mio. Euro

11.11.2025 / 11:41 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


SAF-HOLLAND beschliesst Aktienrückkaufprogramm im Volumen von bis zu 40 Mio. Euro

 

Bessenbach, 11. November 2025. Der Vorstand der SAF-HOLLAND SE („SAF-HOLLAND“), einer der weltweit führenden Zulieferer von Trailer- und Truckkomponenten, hat heute mit Zustimmung des Aufsichtsrats beschlossen, voraussichtlich im Zeitraum von Ende November 2025 bis 31. Dezember 2026 einen Rückkauf von Aktien der Gesellschaft mit einem Gesamtvolumen von bis zu 40 Mio. Euro (ohne Erwerbsnebenkosten) durchzuführen.

Vor dem Hintergrund der robusten Liquiditätssituation und einer soliden Finanzierungsstruktur ohne ausstehende Fälligkeiten vor März 2027 ist vorgesehen, eigene Aktien im Einklang mit den Safe-Harbour-Regelungen des Artikel 5 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 (Marktmissbrauchsverordnung) in Verbindung mit den Bestimmungen der Delegierten Verordnung (EU) 2016/1052 zurückzukaufen.

Frank Lorenz-Dietz, Finanzvorstand der SAF-HOLLAND SE, sagt dazu: „Mit dem Aktienrückkauf unterstreichen wir unser Vertrauen in die Stärke und Zukunftsfähigkeit von SAF-HOLLAND. Wir betrachten den Rückkauf eigener Aktien als eine attraktive Investition in unser Unternehmen und als klares Signal unseres Vertrauens in das langfristige Wachstumspotenzial. Zugleich bekräftigen wir damit unsere Selbstverpflichtung, nachhaltigen Wert für unsere Aktionärinnen und Aktionäre zu schaffen.“

Das Aktienrückkaufprogramm basiert auf der Ermächtigung der ordentlichen Hauptversammlung der SAF-HOLLAND SE vom 10. Juni 2021, wonach der Vorstand mit Zustimmung des Aufsichtsrats bis zum 9. Juni 2026 eigene Aktien im Umfang von bis zu 10 Prozent des Grundkapitals erwerben darf. Die Gesellschaft plant der Hauptversammlung am 21. Mai 2026 vorzuschlagen, die Ermächtigung zum Erwerb eigener Aktien zu erneuern.

SAF-HOLLAND behält sich das Recht vor, das Aktienrückkaufprogramm, soweit rechtlich zulässig, jederzeit auszusetzen und wieder aufzunehmen bzw. zu beenden. Weitere Details zur technischen Umsetzung des Rückkaufs werden rechtzeitig im Rahmen einer Bekanntmachung gemäss Art. 5 Abs. 1 lit a) der Marktmissbrauchsverordnung und Art. 2 Abs. 1 der Delegierten Verordnung (EU) 2016/1052 veröffentlicht.

 

Kontakt:

 

Dana Unger      

VP Investor Relations, Corporate & ESG Communications

Tel: +49 6095 301 949

dana.unger@safholland.de

 

Alexander Pöschl 

Senior Manager Investor Relations, Corporate & ESG Communications

Tel: +49 6095 301 117

alexander.poeschl@safholland.de

 

Michael Schickling

Senior Manager Investor Relations, Corporate & ESG Communications

Tel: +49 6095 301 617

michael.schickling@safholland.de

 

 

Über SAF-HOLLAND

Die SAF-HOLLAND SE ist ein international führender Hersteller von fahrwerksbezogenen Baugruppen und Komponenten für Trailer, Lkw und Busse. Durchschnittlich etwa 5.700 engagierte Mitarbeitende weltweit erwirtschafteten im Jahr 2024 einen Umsatz 1.877 Mio. Euro.

Die Produktpalette umfasst unter anderem Achs- und Federungssysteme für Trailer sowie Sattelkupplungen und Kupplungssysteme für Lkw, Anhänger und Sattelauflieger als auch Brems- und EBS-Systeme. Daneben entwickelt SAF-HOLLAND innovative Produkte zur Erhöhung der Effizienz, Sicherheit und Umweltfreundlichkeit von Nutzfahrzeugen. Mit den Marken SAF, Holland, Haldex, Assali Stefen, KLL, Neway, Tecma, V.Orlandi und York erreichte der Konzern im Jahr 2024 in den wichtigsten Regionen weltweit starke Marktpositionen unter den Top 3.

Auf sechs Kontinenten beliefert SAF-HOLLAND Hersteller im Erstausstattungsmarkt. Im Aftermarket-Geschäft liefert das Unternehmen Ersatzteile an die Servicenetzwerke der Hersteller sowie an den Grosshandel und über ein umfassendes globales Vertriebsnetz an Endkunden und Servicestützpunkte.

SAF-HOLLAND SE ist im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet und zählt zu den Werten des SDAX (ISIN: DE000SAFH001). Weitere Information erhalten Sie unter www.safholland.com.



11.11.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Originalinhalt anzeigen: EQS News


Sprache: Deutsch
Unternehmen: SAF-HOLLAND SE
Hauptstrasse 26
63856 Bessenbach
Deutschland
Telefon: +49 6095 301-949
E-Mail: ir@safholland.de
Internet: www.safholland.com
ISIN: DE000SAFH001
WKN: SAFH00
Indizes: SDAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 2227708

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

2227708  11.11.2025 CET/CEST

Analysen zu SAF-HOLLAND SE

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
04.11.25 SAF-HOLLAND Kaufen DZ BANK
04.11.25 SAF-HOLLAND Buy Warburg Research
29.10.25 SAF-HOLLAND Buy Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
16.10.25 SAF-HOLLAND Hold Deutsche Bank AG
16.10.25 SAF-HOLLAND Buy Warburg Research
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Mittwoch um 18 Uhr live: Die Illusion der Erinnerung - Wie du Denkfehler im Trading vermeidest

Erfahrung ist wertvoll - doch Erinnerungen sind trügerisch. Sie verzerren, ergänzen oder lassen Details weg, bis ein falsches Bild entsteht. Dieses Webinar zeigt, warum das Gehirn keine objektive Aufzeichnung liefert und wie diese Verzerrungen Trading-Entscheidungen unbewusst beeinflussen.

Schnell noch Plätze sichern!

Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer

Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉

Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.

💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’193.40 19.16 SJ6B5U
Short 13’444.90 13.69 U2TBSU
Short 13’930.53 8.90 SY9BNU
SMI-Kurs: 12’702.08 11.11.2025 17:30:12
Long 12’163.68 19.77 SO2B2U
Long 11’889.18 13.84 SZDBEU
Long 11’379.10 8.90 SPMBUU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com