Adtran Networks Aktie 498244 / DE0005103006
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
05.08.2025 05:00:04
|
EQS-News: Adtran Networks SE veröffentlicht Ergebnisse für Q2 2025
EQS-News: Adtran Networks SE
/ Schlagwort(e): Quartalsergebnis
Adtran Networks SE veröffentlicht Ergebnisse für Q2 2025
München, Deutschland. 5. August 2025. Adtran Networks SE (ISIN: DE0005103006, FWB: ADV), ein führender Anbieter von offenen Netzlösungen für die Bereitstellung von Cloud- und Mobilfunkdiensten, hat die ungeprüften Geschäftsergebnisse für das am 30. Juni abgelaufene Q2 2025 bekannt gegeben. Die Ergebnisse wurden nach International Financial Reporting Standards (IFRS) erstellt. Übersicht der Eckdaten1 für Q2 2025
1 Mögliche Inkonsistenzen basieren auf Rundungsdifferenzen 2 Die Vorjahresangaben wurden entsprechend einer im Konzernabschluss 2024 vorgenommenen Korrektur rückwirkend angepasst. IFRS-Ergebnisse für Q2 2025 Die Umsatzerlöse in Q2 2025 stiegen um 1,5% auf EUR 109,7 Millionen von EUR 108,2 Millionen in Q2 2024. Das Wachstum gegenüber dem Vorjahr ist auf die anhaltende Erholung der Kundennachfrage, die fortschreitende Normalisierung der Lagerbestände und neuerliche Investitionen der Netzbetreiber vor dem Hintergrund einer sich verbessernden makroökonomischen Lage zurückzuführen. Das Proforma Bruttoergebnis in Q2 2025 reduzierte sich um 4,7% auf EUR 36,2 Millionen (33,0% vom Umsatz) gegenüber EUR 37,9 Millionen (35,1% vom Umsatz) in Q2 2024. Das Proforma-Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) belief sich im zweiten Quartal 2025 auf einen Verlust von EUR 7,4 Millionen (-6,7% des Umsatzes), verglichen mit einem Verlust von EUR 2,7 Millionen (-2,5% des Umsatzes) im zweiten Quartal 2024. Der Verlust war in erster Linie auf höhere Kosten für verkaufte Produkte in Verbindung mit gestiegenen Investitionen in Forschung und Entwicklung sowie in Vertriebs- und Marketingaktivitäten zurückzuführen. Das Unternehmen wird seine Finanzergebnisse für Q3 2025 am 7. November 2025 publizieren. Zukunftsgerichtete Aussagen Wirtschaftliche Prognosen und in die Zukunft gerichtete Aussagen in diesem Dokument beziehen sich auf zukünftige Tatsachen. Solche Prognosen und in die Zukunft gerichtete Aussagen unterstehen Risiken, die nicht vorhersehbar sind und ausserhalb des Kontrollbereichs von Adtran Networks SE stehen. Adtran Networks SE ist demzufolge nicht in der Lage, in irgendeiner Form eine Haftung für die Richtigkeit von wirtschaftlichen Prognosen und in die Zukunft gerichteten Aussagen oder deren Auswirkung auf die finanzielle Situation von Adtran Networks SE oder des Marktes für die Aktien von Adtran Networks SE zu übernehmen. Zweck der Proforma Finanzinformation Adtran Networks SE stellt den Proforma Konzernabschluss in dieser Pressemitteilung lediglich als zusätzliche Finanzinformation zur Verfügung, um Investoren und Finanzinstitutionen einen sinnvollen Vergleich der Geschäftsergebnisse von einem Ergebniszeitraum zum anderen zu ermöglichen. Adtran Networks SE ist der Ansicht, dass dieser Proforma Konzernabschluss hilfreich ist, da er keine "nicht liquiditätswirksamen Aufwendungen aus den Aktienoptionsprogrammen", "Firmenwertabschreibungen" und "Abschreibungen für immaterielle Vermögenswerte aus Unternehmenserwerben" enthält, die nicht für Adtran Networks SE operatives Ergebnis im angegebenen Zeitraum relevant sind. Darüber hinaus werden einmalige Aufwendungen, die im Zusammenhang mit Unternehmenstransaktionen und Restrukturierungsmassnahmen anfallen, nicht berücksichtigt. Diese Proforma Informationen wurden nicht in Übereinstimmung mit allgemein anerkannten Rechnungslegungsgrundsätzen (IFRS) aufgestellt und sollten nicht als Ersatz für historische Informationen angesehen werden, die in Übereinstimmung mit IFRS angegeben sind. Über Adtran Networks SE Innovation und der Ansporn, unsere Kunden erfolgreich zu machen, bilden das Fundament von Adtran Networks. Unsere Technologie liefert die Grundlage für eine digitale Zukunft und macht Kommunikationsnetze auf der ganzen Welt leistungsfähiger. Wir entwickeln fortschrittliche Hardware- und Software-Lösungen, die richtungsweisend für die Branche sind und neue Geschäftsmöglichkeiten schaffen. Unsere offene Übertragungstechnik ermöglicht unseren Kunden, die für die heutige Gesellschaft lebenswichtigen Cloud- und Mobilfunkdienste bereitzustellen und neue, innovative Dienste zu schaffen. Gemeinsam bauen wir eine vernetzte und nachhaltige Zukunft. Weiterführende Informationen über unsere Produkte und unser Team finden Sie unter: Veröffentlicht von Adtran Networks SE, München, Deutschland Pressekontakt Gareth Spence +44 1904 699 358 Investorenkontakt Peter Schuman, IRC +1 256 963 6305 IRelations@adtran.com
05.08.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Adtran Networks SE |
Märzenquelle 1-3 | |
98617 Meiningen-Dreissigacker | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 89 890 665 0 |
Fax: | +49 89 890 665 199 |
E-Mail: | investor.relations@adtran.com |
Internet: | www.adva.com, www.adtran.com |
ISIN: | DE0005103006 |
WKN: | 510300 |
Indizes: | SDAX |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 2179302 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2179302 05.08.2025 CET/CEST
Nachrichten zu Adtran Networks SE
Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall
Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.
In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.
Themen des Interviews:
– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinspolitik im Fokus: SMI verabschiedet sich tiefer ins Wochenende -- DAX beendet Handel wenig bewegt -- US-Börsen schliessen uneinheitlich -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich in GrünAm heimischen Aktienmarkt ging es vor dem Wochenende nach unten. Anleger in Deutschland hielten sich bedeckt. Die US-Börsen bewegten sich vor dem Wochenende in unterschiedliche Richtungen. An den grössten Börsen in Asien ging es zum Wochenschluss überwiegend aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |