Beiersdorf Aktie 324660 / DE0005200000
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
05.08.2025 19:45:24
|
EQS-Adhoc: Beiersdorf Aktiengesellschaft: Beiersdorf passt Prognose für das Gesamtjahr 2025 an
EQS-Ad-hoc: Beiersdorf Aktiengesellschaft / Schlagwort(e): Prognoseänderung Beiersdorf passt Prognose für das Gesamtjahr 2025 an
Der Vorstand der Beiersdorf Aktiengesellschaft, Hamburg, hat heute vor dem Hintergrund der jüngst verzeichneten schwierigeren Marktbedingungen beschlossen, die Prognose für das Gesamtjahr 2025 anzupassen.
Für 2025 erwartet Beiersdorf nunmehr ein organisches Umsatzwachstum im Unternehmensbereich Consumer von 3-4 % (bisher: 4-6 %) und im Konzern von ungefähr 3 % (bisher: 4-6 %); dies liegt jeweils unter der aktuellen Kapitalmarkterwartung. Für den Unternehmensbereich tesa wird die bisherige Prognose mit einem organischen Umsatzwachstum von 1-3 % bestätigt.
Im Hinblick auf die EBIT-Umsatzrendite ohne Sondereffekte wird im Unternehmensbereich Consumer für 2025 ein Anstieg um 20 Basispunkte über dem Vorjahresniveau erwartet (bisher: 50 Basispunkte über Vorjahr; Vorjahr Consumer: 13,4 %); auch dieser Wert liegt unter der aktuellen Kapitalmarkterwartung. Die bisherigen Prognosen für den Konzern (leicht über Vorjahr; Vorjahr Konzern: 13,9 %) und für den Unternehmensbereich tesa (etwa 16 %) werden bestätigt.
Der weltweite Hautpflegemarkt verzeichnete insbesondere im zweiten Quartal und auch im Juli 2025 ein schwächeres Wachstum als erwartet. In Anbetracht der starken Innovationspipeline für die zweite Jahreshälfte erwartet Beiersdorf eine Verbesserung für den Rest des Jahres. Der Vorstand hat entschieden, die geplanten Investitionen in den Unternehmensbereich Consumer weiter umzusetzen, um den Erfolg der Produkteinführungen sicherzustellen.
Mit Blick auf die bisherige Geschäftsentwicklung im Jahr 2025 hat Beiersdorf die folgenden Ergebnisse erreicht: Im zweiten Quartal 2025 erzielte der Unternehmensbereich Consumer ein organisches Umsatzwachstum von 1,5 %, der Unternehmensbereich tesa einen Umsatzrückgang von -3,7 % und der Konzern ein organisches Umsatzwachstum von 0,6 %. Damit lag das organische Umsatzwachstum des Unternehmensbereichs Consumer im ersten Halbjahr 2025 bei 1,9 % (4.330 Mio. Euro), des Unternehmensbereichs tesa bei 3,0 % (858 Mio. Euro) und des Konzerns bei 2,1 % (5.188 Mio. Euro). Die EBIT-Umsatzrendite ohne Sondereffekte belief sich im Unternehmensbereich Consumer im 1. Halbjahr 2025 auf 16,0 %, im Unternehmensbereich tesa auf 16,9 % und im Gesamtkonzern auf 16,1 %.
Der Halbjahresbericht Januar-Juni 2025 wird am 6. August 2025 veröffentlicht. Kontakt: Christopher Sheldon Head of Investor Relations Tel.: +49 (40) 4909 5000 Fax: +49 (40) 4909 18 5000 Ende der Insiderinformation
05.08.2025 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Beiersdorf Aktiengesellschaft |
Beiersdorfstrasse 1 - 9 | |
22529 Hamburg | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0)40 4909-0 |
Fax: | +49 (0)40 4909-34 34 |
E-Mail: | kontakt@Beiersdorf.com |
Internet: | www.Beiersdorf.com |
ISIN: | DE0005200000 |
WKN: | 520000 |
Indizes: | DAX |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard), Hamburg; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 2179884 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2179884 05.08.2025 CET/CEST
Nachrichten zu Beiersdorf AG
16.09.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: LUS-DAX präsentiert sich zum Ende des Dienstagshandels leichter (finanzen.ch) | |
16.09.25 |
DAX aktuell: DAX verliert letztendlich (finanzen.ch) | |
16.09.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: So steht der LUS-DAX nachmittags (finanzen.ch) | |
16.09.25 |
Verluste in Frankfurt: DAX schwächer (finanzen.ch) | |
16.09.25 |
Dienstagshandel in Frankfurt: LUS-DAX fällt am Dienstagmittag (finanzen.ch) | |
16.09.25 |
Handel in Frankfurt: DAX in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
16.09.25 |
XETRA-Handel LUS-DAX verbucht zum Handelsstart Verluste (finanzen.ch) | |
16.09.25 |
Schwacher Handel: DAX präsentiert sich zum Handelsstart schwächer (finanzen.ch) |
Analysen zu Beiersdorf AG
17.09.25 | Beiersdorf Sector Perform | RBC Capital Markets | |
16.09.25 | Beiersdorf Hold | Jefferies & Company Inc. | |
10.09.25 | Beiersdorf Outperform | Bernstein Research | |
29.08.25 | Beiersdorf Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
15.08.25 | Beiersdorf Buy | Jefferies & Company Inc. |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Swiss Life Holding
✅ Quanta Services Inc
✅ Parker-hannifin Corp
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Fed senkt Leitzins: SMI letztlich etwas leichter -- DAX zum Handelsende in Grün -- US-Börsen schliessen mit unterschiedlichen Vorzeichen -- Asiens Börsen schliessen uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt zeigte sich an einem ruhigen Handelstag etwas schwächer. Der deutsche Markt präsentierte sich nach dem Kursrutsch vom Vortag mit leicht positiver Tendenz. Die US-Börsen fanden keine gemeinsame Richtung. In Fernost gab es am Mittwoch keine einheitliche Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |