Daimler Aktie 35276862 / US2338252073
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Ende 2021 |
23.12.2020 13:53:00
|
Daimler-Aktie legt zu: Daimler bereitet möglicherweise Börsengang der Lkw-Sparte vor

Der Autokonzern Daimler bereitet laut einem Pressebericht den Börsengang seiner Lastwagensparte vor.
Bei der Umsetzung der Pläne setzt Daimler dem Bericht zufolge auf den 61-jährigen Spartenchef Martin Daum. Dessen Vertrag laufe Anfang 2022 aus, dürfte aber bald um mindestens drei Jahre verlängert werden, meldete die Zeitung unter Berufung auf Konzernkreise. Überlegungen zu einer Vertragsverlängerung wurden der Deutschen Presse-Agentur dpa aus Industriekreisen bestätigt. Daum mache eine gute Arbeit. Daimler selbst wollte sich auch dazu nicht äussern.
Nachdem Daum bereits Daimlers US-amerikanische Nutzfahrzeugtöchter Freightliner und Western Star saniert hat, soll er dies im Europa-Geschäft mit der Hauptmarke Daimler Trucks laut "Handelsblatt" wiederholen.
Zuletzt machte die Corona-Krise Daimler in dem Geschäft schwer zu schaffen. 2019 hatte Daimler mit Trucks und Bussen einen Jahresumsatz von fast 45 Milliarden Euro erzielt. Doch den ersten neun Monaten des laufenden Jahres brachen Umsatz und Absatz kräftig ein. Der Betriebsgewinn sackte sogar um 99 Prozent auf 32 Millionen Euro zusammen. Vor allem das Geschäft mit Reisebussen sei "mausetot", zitiert das "Handelsblatt" eine Stimme aus dem Konzern. Bestelleingang: null.
Daimler und Daum könnten nun darauf hoffen, dass Spediteure nach dem Corona-Jahr wieder mehr Lastwagen ordern. Wenn sich dazu noch erste Erfolge bei der Senkung der Kosten einstellten, würde auch ein Teilbörsengang denkbar, schreibt die Zeitung.
Dem Bericht zufolge machen Daimler-Chef Ola Källenius und Finanzvorstand Harald Wilhelm Druck. Die Manager wollten die Marktkapitalisierung des Autobauers von derzeit rund 60 Milliarden Euro deutlich erhöhen, um die Unabhängigkeit des Konzerns zu sichern. Den grössten Hebel dabei verspreche ein Börsengang der Truck-Sparte. Branchenexperte Arndt Ellinghorst vom Analysehaus Bernstein bewertet die Sparte mit rund 30 Milliarden Euro.
Die Frage sei längst nicht mehr, ob Trucks gelistet wird, sondern nur noch wann, zitierte das "Handelsblatt" eine Quelle aus dem Konzern. Es gelte jetzt, den besten Zeitpunkt abzupassen, um für Daimler und die Aktionäre das meiste herauszuholen. Mitte 2019 hatte der VW-Konzern seine Lkw-Sparte Traton an die Börse gebracht, damit allerdings weniger eingenommen als erhofft.
Bei Daimler wird laut "Handelsblatt" als Alternative zu einem Teilbörsengang auch ein anderes Szenario diskutiert. So könnte der Konzern einen grösseren Anteil der Sparte an einen Finanzinvestor veräussern. Mithilfe eines externen Partners könnte Trucks "kompromissloser" gemanagt und eine schnellere Wertsteigerung generiert werden, heisse es in Konzernkreisen.
Die Daimler-Aktie gewinnt am Mittwoch im XETRA-Handel zeitweise 1,89 Prozent auf 57,71 Euro.
FRANKFURT (Dow Jones / awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu Daimler AG Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1 Sh
11.09.25 |
Mercedes-Benz-Aktie gibt nach: Daimler Buses steigert Output am Standort Türkei (Dow Jones) | |
01.08.25 |
Daimler Truck-Aktie tiefrot: Gewinnmarge wird wohl niedriger ausfallen - 5'000 Jobs in Deutschland weg (Dow Jones) | |
01.08.25 |
Daimler-Truck-Chefin bekräftigt: 5.000 Jobs dürften in Deutschland wegfallen (Dow Jones) | |
24.07.25 |
Daimler Truck-Aktie stabil: Betriebsrat warnt vor Aufweichen der Sparvereinbarungen (Dow Jones) | |
21.07.25 |
Mercedes-Benz-Aktie tiefer: Daimler Buses mit neuem Auftrag aus Ulm - Rückruf von Vans (finanzen.ch) | |
08.07.25 |
Daimler Truck-Aktie steigt: Daimler Truck kündigt Aktienrückkaufprogramm an und will Jobs abbauen (Dow Jones) | |
08.07.25 |
Daimler Truck will Rendite bis 2030 auf 12 Prozent steigern (Dow Jones) | |
07.07.25 |
Daimler Truck verzeichnet Absatzminus wegen schwacher Nachfrage in Nordamerika - Aktie aber freundlich (Dow Jones) |
Analysen zu Daimler AG Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1 Sh
Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall
Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.
In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.
Themen des Interviews:
– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinspolitik im Fokus: SMI verabschiedet sich tiefer ins Wochenende -- DAX beendet Handel wenig bewegt -- US-Börsen schliessen uneinheitlich -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich in GrünAm heimischen Aktienmarkt ging es vor dem Wochenende nach unten. Anleger in Deutschland hielten sich bedeckt. Die US-Börsen bewegten sich vor dem Wochenende in unterschiedliche Richtungen. An den grössten Börsen in Asien ging es zum Wochenschluss überwiegend aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |