Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

BioNTech Aktie 50030055 / US09075V1026

Fusion 22.10.2025 17:09:38

Curevac-Aktie im Blick: Übernahme durch BioNtech rückt näher

Curevac-Aktie im Blick: Übernahme durch BioNtech rückt näher

BioNtech startet nach der Kartellfreigabe das öffentliche Umtauschangebot für alle Curevac-Aktien.

Bei der geplanten Übernahme des Tübinger Impfstoff-Entwicklers Curevac durch den Mainzer Konkurrenten BioNtech folgt der nächste Schritt. Nach der Zustimmung des Bundeskartellamtes zu dem Deal beginnt BioNtech mit dem öffentlichen Umtauschangebot für alle ausstehenden Aktien von Curevac, wie das Unternehmen in Mainz mitteilte. Damit ist ein entsprechender Aktientausch für Anteilseigner von Curevac ab sofort möglich.

Curevac-Aktionäre können demnach ihre Papiere in sogenannte BioNtech-Aktienhinterlegungsscheine ("American Depositary Shares", kurz: ADS) tauschen zu einem Wert von rund 5,46 US-Dollar je Curevac-Aktie. Der endgültige Wert soll fünf Tage vor dem geplanten Auslaufen des Umtauschangebots am 3. Dezember festgelegt werden.

Einst Konkurrenten bei der Entwicklung von Corona-Impfstoff

BioNtech und Curevac lieferten sich einst einen Wettlauf bei der Entwicklung eines Corona-Impfstoffs. Während BioNtech erfolgreich war und Milliarden verdiente, war es Curevac nicht. Die Mainzer wollen sich mit dem Deal nun noch mehr Know-how für den Weg zu Therapien auf mRNA-Basis gegen Krebs und andere Krankheiten ins Haus holen.

Der Vorstand und der Aufsichtsrat von Curevac empfehlen einer BioNtech-Mitteilung zufolge ihren Aktionärinnen und Aktionären, ihre Aktien im Rahmen des Angebots umzutauschen.

Grossaktionäre, die insgesamt einen Anteil von mehr als 57 Prozent an Curevac halten, hätten bereits vertraglich zugesichert, ihre Papiere anzudienen. Eine Bedingung für das Übernahmeangebot ist eine Mindestannahmeschwelle von 80 Prozent.

Während CureVac-Aktien via XETRA am Mittwoch zeitweise leicht um 0,39 Prozent hinzugewinnen auf 4,65 Euro, geben BioNTech-Papiere an der NASDAQ im Handel um 0,87 Prozent nach auf 105,97 US-Dollar.

/chs/DP/nas

MAINZ (awp international)

Weitere Links:


Bildquelle: Matthias Hangst/Getty Images

Analysen zu BioNTech (ADRs)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
22.08.25 BioNTech Neutral UBS AG
05.08.25 BioNTech Buy Deutsche Bank AG
05.08.25 BioNTech Neutral UBS AG
05.08.25 BioNTech Buy Jefferies & Company Inc.
13.06.25 BioNTech Buy Deutsche Bank AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Iberdrola, Interactive Brokers & Swiss Life mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Iberdrola
✅ Interactive Brokers
✅ Swiss Life Holding

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Iberdrola, Interactive Brokers & Swiss Life mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’145.60 19.26 B02SIU
Short 13’412.26 13.71 QIUBSU
Short 13’912.15 8.85 U5VSUU
SMI-Kurs: 12’614.43 22.10.2025 17:30:23
Long 12’093.09 19.41 SZPBKU
Long 11’833.56 13.87 SQFBLU
Long 11’324.14 8.95 B1SSKU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

BioNTech am 22.10.2025

Chart