Coinbase Aktie 110289664 / US19260Q1076
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Vor Quartalsbericht |
15.02.2024 16:29:00
|
Coinbase-Aktie mit Kurssprung: JPMorgan korrigiert Coinbase-Kursziel nach oben
JPMorgan passt die Bewertung für Coinbase wieder nach oben an, nachdem die Einschätzung erst vor weniger als einem Monat nach unten korrigiert wurde.
• Coinbase-Aktie setzt jüngste Rally fort
• Quartalsbericht wird heute nachbörslich veröffentlicht
JPMorgan hebt Coinbase-Bewertung an
Innerhalb eines Monats nach der Herabstufung der Coinbase-Aktien auf "Underweight" ändert der JPMorgan-Analyst Kenneth Worthington seine Einschätzung auf "Neutral" zurück. Zuvor äusserte er laut MarketWatch Bedenken, dass die kürzliche Einführung von börsengehandelten Spot-Bitcoin-Fonds enttäuschend sein könnte. Aufgrund des deutlichen Anstiegs der Bitcoin-Preise gebe er seine pessimistische Haltung gegenüber Coinbase nun jedoch wieder auf.
"Die Einführung der US-Bitcoin-Spot-ETFs war zunächst ein Verkaufsereignis, das sich nun in einen bedeutenden Anstieg des Bitcoin-Preises verwandelt hat", zitiert MarketWatch Worthington aus einer am Donnerstag veröffentlichten Upgrade-Note. "Unserer Meinung nach trägt diese Bitcoin-Aufwertung zu besseren Bitcoin-Spot-ETFs bei, was wiederum die Bitcoin-Preise nach oben treibt und auch andere Token nach oben zieht."
Der Kauf von Bitcoin ist recht kompliziert und aufwändig.
» Hier können Sie ganz einfach Bitcoin kaufen und verkaufen
"Trotzdem raten wir weiterhin nicht zum Kauf der Aktie, erkennen jedoch den Enthusiasmus und infolgedessen die gesteigerte Aktivität und Handelsvolumina an, die die US-Spot-Bitcoin-ETFs in das Krypto-Ökosystem injiziert haben und es aus dem Krypto-Winter 2022 herauskatapultiert haben." Gleichzeitig wies er darauf hin, dass er nach wie vor "Risiken für Coinbase in Bezug auf die Einführung von ETFs sieht, die das Wachstum der Coinbase-Konten beeinträchtigen und letztlich die Preisgestaltung beeinflussen könnten." Die jüngste Kursrally der Coinbase-Aktien könnte die Bewertung jedoch "weniger zugänglich" machen.
Wie Daten auf TipRanks zeigen, hat die Coinbase-Aktie in den vergangenen drei Monaten 15 Bewertungen durch Wall Street-Experten erhalten (5x "buy", 3x "hold", 7x "sell") aus der sich eine Halteempfehlung gibt. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 133,20 US-Dollar, wodurch sich ein Verlustpotenzial von 20,39 Prozent gegenüber dem letzten Kurs von 167,31 US-Dollar ergibt (Stand: Schlusskurs 14. Februar 2024).
Coinbase-Aktie auf Erholungskurs
Am Markt scheint die Nachricht von der Hochstufung gut anzukommen: So zogen die Papiere von Coinbase im NASDAQ-Handel zeitweise um 6,38 Prozent auf 170,61 US-Dollar an. Damit bleibt Coinbase dem jüngsten Erholungskurs treu. Am Mittwoch sind die Papiere des Kryptounternehmens 14,24 Prozent höher bei 160,38 US-Dollar in den Feierabend gegangen. Seit Jahresanfang verzeichnen die Papiere jedoch noch ein Minus von 2,10 Prozent.
Coinbase legt Zahlen offen
Zusätzlich richtet sich die Aufmerksamkeit der Marktteilnehmer auf die Ergebnisse des vierten Quartals 2023, die das Unternehmen am heutigen Donnerstag nach Börsenschluss veröffentlichen wird. 15 Analysten prognostizieren durchschnittlich ein EPS von 0,022 US-Dollar. Im vorherigen Jahr verzeichnete Coinbase einen Verlust von -2,460 US-Dollar pro Aktie. Für den Umsatz erwarten 18 Analysten im Durchschnitt eine Steigerung um 31,31 Prozent auf 826,1 Millionen US-Dollar. Im entsprechenden Vorjahresquartal betrug der Umsatz von Coinbase noch 629,1 Millionen US-Dollar.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Coinbase
|
06.11.25 |
Crypto exchange Coinbase fined €21.5mn by Ireland’s central bank (Financial Times) | |
|
06.11.25 |
Crypto exchange Coinbase fined €21.5mn by Irish central bank (Financial Times) | |
|
31.10.25 |
Coinbase-Aktie mit Kursplus: Krypto-Riese verdient mehr (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
Freundlicher Handel in New York: S&P 500 in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
Aufschläge in New York: S&P 500 verbucht am Mittag Gewinne (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
Starker Wochentag in New York: S&P 500 zum Start des Freitagshandels auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
|
30.10.25 |
Ausblick: Coinbase legt Zahlen zum jüngsten Quartal vor (finanzen.net) | |
|
29.10.25 |
Starkes Signal vor Bilanz: JPMorgan stuft Coinbase-Aktie hoch - die Gründe (finanzen.ch) |
Mittwoch um 18 Uhr live: Die Illusion der Erinnerung - Wie du Denkfehler im Trading vermeidest
Erfahrung ist wertvoll - doch Erinnerungen sind trügerisch. Sie verzerren, ergänzen oder lassen Details weg, bis ein falsches Bild entsteht. Dieses Webinar zeigt, warum das Gehirn keine objektive Aufzeichnung liefert und wie diese Verzerrungen Trading-Entscheidungen unbewusst beeinflussen.
Schnell noch Plätze sichern!Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer
Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉
Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.
💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Shutdown-Ende in Sicht? SMI und DAX schlussendlich stärker -- US-Börsen schliessen mit Gewinnen -- Asiens Börsen letztlich in GrünDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich am Montag mit Gewinnen. Anleger am deutschen Aktienmarkt wurden ebenso wieder mutiger. Die Wall Street begann die Woche fester. An den Märkten in Fernost ging es zum Wochenstart nach oben.


