Coinbase Aktie 110289664 / US19260Q1076
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Geteilte Analystenmeinung |
21.07.2025 22:05:00
|
Coinbase-Aktie auf Rekordhoch - doch Analysten sehen Risiken

Die Coinbase-Aktie erreichte am Freitag ein Rekordhoch und setzt ihren Aufwärtstrend auch zum Wochenstart fort.
• Unternehmen profitiert massgeblich von der jüngsten Bitcoin-Rally und positiven Branchenentwicklungen
• Top-Analyst rät trotz des Aufwärtstrends zum Verkauf der Aktie
Coinbase-Aktie auf Rekordjagd
Die Coinbase-Aktie hat am Freitag ein beeindruckendes Rekordhoch von 444,65 US-Dollar erreicht. Dieser Aufwärtstrend setzte sich am Montag an der NASDAQ nicht fort, da die Aktie um 1,47 Prozent auf 413,63 US-Dollar verlor. Der explosive Kursanstieg von 142 Prozent in den letzten drei Monaten ist eng mit der jüngsten Rally des Bitcoins auf Rekordniveau verbunden, die kryptowährungsbezogene Aktien erneut mit sich zieht. Zusätzlich wurde der Kurs durch positive Entwicklungen im Sektor beflügelt: Die Begeisterung um den hochkarätigen Börsengang von Circle am 5. Juni strahlte auf Coinbase ab, da das Unternehmen mehr als die Hälfte der Reserveerträge aus dem Kernangebot von Circle, USDC, dem weltweit zweitgrössten Stablecoin mit einer Marktkapitalisierung von rund 63 Milliarden US-Dollar, bezieht. Ein weiterer Schub erfolgte am 17. Juni, als der US-Senat ein wichtiges Stablecoin-Gesetz, den sogenannten GENIUS Act, verabschiedete, welches Präsident Donald Trump erst gestern unterzeichnete.
Bewertung vor Q2-Zahlen: Analysten uneinig
Trotz der beeindruckenden Kursentwicklung rückt die bevorstehende Veröffentlichung der Q2-Quartalszahlen von Coinbase am 31. Juli in den Fokus. Mike Colonnese, ein Analyst von H.C. Wainwright, sieht die aktuelle Bewertung kritisch. Obwohl er Coinbase weiterhin als eine "Best of Breed"-Krypto-Börse betrachtet und dem Sektor positiv gegenübersteht, ist er der Ansicht, dass die Bewertung nach der rund 150-prozentigen Rally seit den April-Tiefs die kurzfristigen Fundamentaldaten übertroffen hat, wie TipRanks ihn zitiert. Die Aktie handelt derzeit zum rund 56-Fachen der FactSet-Gewinnprognose für 2025. Colonnese sieht ein "greifbares Abwärtspotenzial" für die Konsensschätzungen bezüglich der Transaktions- und Gesamterträge von Coinbase im zweiten Quartal, die derzeit bei 900,1 Millionen US-Dollar bzw. 1,667 Milliarden US-Dollar liegen. Daten zeigen einen signifikanten Rückgang der gesamten Spot-Handelsvolumen an zentralisierten Börsen im zweiten Quartal; die eigenen Spot-Handelsvolumen von Coinbase fielen um 41 Prozent gegenüber dem Vorquartal auf 232 Milliarden US-Dollar. Dementsprechend senkte Colonnese seine Q2-Umsatzschätzung auf 1,493 Milliarden US-Dollar (unter dem Konsens von 1,67 Milliarden US-Dollar) und seine bereinigte EPS-Prognose auf 0,72 US-Dollar (gegenüber dem Konsens von 1,50 US-Dollar). Er warnte vor einer Welle von Abwärtsrevisionen der Schätzungen in den kommenden Wochen. Dies führte zu einer seltenen doppelten Herabstufung seiner Bewertung von "Kaufen" auf "Verkaufen" und einer Kürzung seines Kursziels von 305 US-Dollar auf 300 US-Dollar, was ein Abwärtspotenzial von 25 Prozent impliziert. Insgesamt liegt der Konsens der Street für COIN-Aktien bei "Moderate Buy" (13 "Kaufen", 11 "Halten", 1 "Verkaufen"), aber das durchschnittliche Kursziel von 326,40 US-Dollar, das einen Rückgang von 23 Prozent impliziert, lässt Colonneses vorsichtige Einschätzung schwer ignorieren.
Redaktion finanzen.ch
Dieser Text dient ausschliesslich zu Informationszwecken und stellt keine Anlageempfehlung dar. Die finanzen.net GmbH schliesst jegliche Regressansprüche aus.
Weitere Links:
Nachrichten zu Circle Internet Group
16:29 |
Circle Internet Group Aktie News: Circle Internet Group tendiert am Freitagnachmittag schwächer (finanzen.ch) | |
16.10.25 |
Circle Internet Group Aktie News: Circle Internet Group gibt am Abend ab (finanzen.ch) | |
19.07.25 |
Neuer Börsenstar? Die Performance der Circle-Aktie seit dem IPO (finanzen.ch) | |
05.06.25 |
Circle-Aktie +168 Prozent: Erster Handelstag von USDC-Herausgeber Circle wird zum grossen Erfolg (finanzen.ch) |
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Devisen in diesem Artikel
BTC/USD | 105’887.8917 | -2’211.3601 | -2.05 | |
BTC/EUR | 90’729.6164 | -1’668.8676 | -1.81 | |
BTC/CHF | 83’856.4334 | -1’744.8778 | -2.04 | |
BTC/JPY | 15’913’732.4071 | -315’064.1237 | -1.94 | |
BTC/GBP | 78’973.9427 | -1’425.4163 | -1.77 | |
USDC/USD | 0.9999 | 0.0000 | 0.00 | |
USDC/EUR | 0.8567 | 0.0021 | 0.25 | |
USDC/CHF | 0.7918 | 0.0001 | 0.01 | |
USDC/GBP | 0.7457 | 0.0021 | 0.28 | |
USDC/JPY | 150.2697 | 0.1616 | 0.11 |
Börse aktuell - Live Ticker
Sorgen über US-Kreditkrise: Dow stabil -- SMI und DAX deutlich schwächer -- Asiens Börsen letztlich kräftig im MinusSowohl der heimische als auch der deutsche Aktienmarkt weisen am Freitag tiefrote Vorzeichen aus. An den US-Börsen ist Durchatmen angesagt. Auch die Börsen in Asien zeigten sich zum Wochenschluss deutlich tiefer.