Cham Swiss Properties Aktie 52402695 / CH0524026959
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
"Rocket & Tigerli" |
17.10.2025 13:12:36
|
Cham Swiss Properties-Aktie in Grün: Mehr Wohnungen in Winterthur-Projekt geplant

Cham Swiss Properties hat das Bauprojekt "Rocket & Tigerli" in Winterthur überarbeitet und verzichtet auf eine geplante Hotelnutzung.
Das 100 Meter hohe Hochhaus "Rocket" und die drei angrenzenden Gebäude "Tigerli" werden insgesamt rund 300 Mietwohnungen umfassen. Das Erd- und Dachgeschoss sollen öffentlich zugängliche Bereiche mit Gastronomie, Aussicht und Events bieten.
Mit der Anpassung reagierte Cham Swiss Properties auf Auflagen der Stadt Winterthur, wie es hiess. Diese betrafen insbesondere den Umfang der öffentlichen Nutzung des Dachgeschosses und den Zugang zu den Flächen im Erdgeschoss.
Der Bau wird zudem nun nicht als Holz-Hybrid, sondern mit einer CO2-äquivalenten Bauweise umgesetzt. Die Fertigstellung des Projekts ist für 2030 vorgesehen, der Baustart für Mitte 2027.
An der SIX notiert die Cham Swiss-Aktie am Freitag zeitweise 0,43 Prozent über dem Vortagesniveau bei 23,40 Franken.
to/sc
Weitere Links:
Nachrichten zu Cham Swiss Properties AG
17.10.25 |
Bauvorhaben «Rocket & Tigerli»: Cham Swiss Properties plant mehr Wohnungen (EQS Group) | |
17.10.25 |
‘Rocket & Tigerli’ construction project: more apartments planned (EQS Group) | |
06.10.25 |
SPI-Titel Cham Swiss Properties-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Cham Swiss Properties-Investition von vor 5 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
30.09.25 |
Anleihe: Cham Swiss Properties nimmt 150 Mio Franken für 5 Jahre auf (AWP) | |
30.09.25 |
Cham Swiss Properties AG platziert ersten Bond über CHF 150 Mio. (EQS Group) | |
30.09.25 |
Cham Swiss Properties AG places first bond of CHF 150 million (EQS Group) | |
30.09.25 |
Anleihe: Cham Swiss Properties nimmt 150 Mio Franken für 5 Jahre auf (AWP) | |
29.09.25 |
SPI-Wert Cham Swiss Properties-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Cham Swiss Properties-Investment von vor 3 Jahren verdient (finanzen.ch) |
Analysen zu Cham Swiss Properties AG
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Cham Swiss Properties am 17.10.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Sorgen über US-Kreditkrise: SMI und DAX gehen schwächer ins Wochenende -- US-Börsen schliessen etwas höher -- Asiens Börsen letztlich kräftig im MinusSowohl der heimische als auch der deutsche Aktienmarkt wiesen am Freitag rote Vorzeichen aus. Die US-Börsen notierten fester. Die Börsen in Asien zeigten sich zum Wochenschluss deutlich tiefer.