C3.ai Aktie 58396003 / US12468P1049
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
13.10.2025 20:27:13
|
C3ai Aktie News: C3ai am Montagabend mit sattem Kursplus

Die Aktie von C3ai gehört am Montagabend zu den Hoffnungsträgern des Tages. Das Papier von C3ai legte zuletzt zu und stieg im New York-Handel um 6,5 Prozent auf 19,08 USD.
Um 20:26 Uhr stieg die C3ai-Aktie. In der New York-Sitzung kletterte das Papier um 6,5 Prozent auf 19,08 USD. Der Kurs der C3ai-Aktie legte bis auf ein Tageshoch von 19,09 USD zu. Den New York-Handel startete das Papier bei 18,23 USD. Bisher wurden heute 427'865 C3ai-Aktien gehandelt.
Bei 45,07 USD erreichte der Titel am 11.12.2024 das derzeitige 52-Wochen-Hoch. Gewinne von 136,22 Prozent würden das Papier auf das 52-Wochen-Hoch hieven. Am 12.08.2025 sank der Aktienkurs auf das 52-Wochen-Tief bei 14,71 USD ab. Mit einem Kursverlust von 22,90 Prozent würde die C3ai-Aktie auf das Niveau des 52-Wochen-Tiefs zurückfallen.
C3ai-Anleger erhielten im Jahr 2025 eine Dividende von 0,000 USD, Analysten gehen in diesem Jahr von 0,000 USD aus. Am 03.09.2025 stellte das Unternehmen das Zahlenwerk zum am 31.07.2025 abgelaufenen Jahresviertel vor. Es wurde ein Verlust je Aktie von -0,86 USD gegenüber -0,50 USD im Vorjahresquartal verkündet. Beim Umsatz für das abgelaufene Quartal wies das Unternehmen einen Rückgang von -19,44 Prozent auf 70.26 Mio. USD aus. Ein Jahr zuvor war ein Umsatz von 87.21 Mio. USD erwirtschaftet worden.
Am 03.12.2025 dürfte die Q2 2026-Bilanz von C3ai veröffentlicht werden.
Experten prognostizieren für das Jahr 2026 einen Verlust in Höhe von -1,246 USD je C3ai-Aktie.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur C3ai-Aktie
C3.ai-Aktie deutlich leichter: Konzern kämpft mit sinkendem Umsatz und Verlusten
Ausblick: C3.ai präsentiert Bilanzzahlen zum jüngsten Jahresviertel
C3.ai-Aktie bricht brutal ein: Anleger fliehen nach vorläufigen Quartalszahlen
Nachrichten zu C3.ai Inc
13.10.25 |
C3ai Aktie News: C3ai am Montagabend mit sattem Kursplus (finanzen.ch) | |
13.10.25 |
C3ai Aktie News: C3ai zieht am Montagnachmittag deutlich an (finanzen.ch) | |
04.09.25 |
C3.ai-Aktie deutlich leichter: Konzern kämpft mit sinkendem Umsatz und Verlusten (finanzen.ch) | |
03.09.25 |
Ausblick: C3.ai präsentiert Bilanzzahlen zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net) | |
19.08.25 |
Erste Schätzungen: C3ai stellt Ergebnisse des abgelaufenen Quartals vor (finanzen.net) | |
11.08.25 |
C3.ai-Aktie bricht brutal ein: Anleger fliehen nach vorläufigen Quartalszahlen (finanzen.ch) | |
29.05.25 |
C3.ai-Aktie fliegt hoch: C3.ai kann Erwartungen übertreffen (finanzen.ch) | |
28.05.25 |
Ausblick: C3ai stellt das Zahlenwerk zum vergangenen Quartal vor (finanzen.net) |
ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg
In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?
💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Berichtssaison nimmt mit US-Banken Fahrt auf: SMI mit Verlusten erwartet -- DAX vorbörslich mit roten Vorzeichen - Asiens Börsen schwachAm heimischen Aktienmarkt dürften Verluste den Handel prägen. Am deutschen Aktienmarkt zeichnet sich ebenfalls ein roter Start ab.. An den größten Börsen in Asien zeigen sich rote Vorzeichen.