Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Wirecard Aktie 1514179 / DE0007472060

13.11.2025 10:00:36

BGH-Urteil: Wirecard-Aktionäre müssen sich hinten anstellen

KARLSRUHE (awp international) - Wirecard-Aktionäre können im Insolvenzverfahren des früheren Dax -Unternehmens ihre Schadenersatzansprüche nicht als einfache Insolvenzforderungen anmelden. Der Bundesgerichtshof (BGH) entschied, dass ihre Ansprüche erst nach Forderungen einfacher Gläubiger wie kreditgebenden Banken oder ehemaligen Angestellten zu berücksichtigen seien.

In dem konkreten Fall hatte die Vermögensverwaltung Union Investment rund 10 Millionen Euro Schadenersatz zur Wirecard-Insolvenztabelle angemeldet. Doch der Insolvenzverwalter bestritt die Forderungen, weil er andere Gläubiger als vorrangig sah. Die Aktionäre seien nur zu berücksichtigen, falls am Ende Geld übrig bliebe - wonach es nicht aussieht. Union Investment klagte auf Feststellung ihrer Forderungen zur Insolvenztabelle.

Klage der Aktionäre abgewiesen

Das Oberlandesgericht München hatte in dem Verfahren 2024 zunächst die Rechte der Aktionäre gestärkt und in einem Zwischenurteil entschieden, dass sie Ansprüche auf Schadenersatz als einfache Insolvenzforderungen geltend machen können. Die Entscheidung hob der BGH nun auf. Es stellte ein vorangegangenes Urteil des Landgerichts München wieder her, das die Klage abgewiesen hatte. (Az. IX ZR 127/24)

In Summe ging es in Karlsruhe um viel Geld: Etwa 50.000 Wirecard-Aktionäre haben laut Gerichtsangaben Schadenersatz-Forderungen in Höhe von rund 8,5 Milliarden Euro zur Insolvenztabelle angemeldet. Insgesamt fordern die Wirecard-Gläubiger 15,4 Milliarden Euro. Die Insolvenzmasse beträgt aber nur rund 650 Millionen Euro. Voraussichtlich werden die Gläubiger also auch ohne Beteiligung der Aktionäre nur einen kleinen Teil ihrer Forderungen bekommen./jml/DP/mis

Analysen zu Wirecard AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Parker-Hannifin, JPMorgan Chase & Dollarama mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Parker-Hannifin
✅ JPMorgan Chase
✅ Dollarama

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Parker-Hannifin, JPMorgan Chase & Dollarama mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’343.89 19.68 BA8S6U
Short 13’628.65 13.54 BASSBU
Short 14’145.68 8.76 BOKS7U
SMI-Kurs: 12’801.76 13.11.2025 12:52:32
Long 12’288.36 19.53 S9VBDU
Long 12’027.16 13.98 SXMBOU
Long 11’504.45 8.95 SKCBQU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com