Beyond Meat Aktie 44967515 / US08862E1091
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Berg- und Talfahrt |
29.10.2025 17:08:00
|
Beyond Meat-Aktie schwankt weiter: Walmart-Deal und vorläufige Zahlen im Fokus
Die Beyond Meat-Aktie schwankt derzeit stark. Neben dem Deal mit Walmart stehen vorläufige Zahlen zum dritten Quartal im Fokus.
• Geschäft weiter unter Druck
• Vorläufige Zahlen im Blick
Beyond Meat-Aktie: Von Penny Stock zur Kursrakete
Die Transformation der Beyond Meat-Aktie kam praktisch über Nacht. Noch Mitte Oktober galt die Aktie als "Penny Stock" mit Kursen unter 0,50 US-Dollar - ein dramatischer Fall für ein Unternehmen, das einst als Pionier im Markt für pflanzliche Fleischalternativen gefeiert wurde. Der Kurssprung begann unmittelbar nach der Bekanntgabe einer signifikanten Ausweitung der Vertriebspartnerschaft mit dem US-Einzelhandelsriesen Walmart.
Anschliessend ging es für die Beyond Meat-Aktie jedoch zeitweise deutlich abwärts. So fielen die Anteilsscheine am Freitag an der NASDAQ letztlich um 23,06 Prozent auf 2,185 US-Dollar. Am Montag ging es im NASDAQ-Handel letztlich um weitere 17,16 Prozent abwärts auf 1,81 US-Dollar.
Am Dienstag setzte wieder eine Erholung ein: Letztlich gewann die Beyond Meat-Aktie 9,12 Prozent auf 1,975 US-Dollar. Am Mittwoch setzt sich die Aufwärtsbewegung nicht fort. So geht es zeitweise um 1,18 Prozent auf 1,8134 US-Dollar runter.
Walmart-Deal als Hoffnungsschimmer
Der Auslöser für die Kursexplosion war die Ankündigung, dass Beyond Meat-Produkte künftig in über 2.000 Walmart-Filialen in den USA angeboten werden. Besonders bemerkenswert: Das erweiterte Sortiment umfasst neue Produktformate wie den Beyond Burger im 6er-Pack und Korean BBQ-Style Beyond Steak. Für Anleger stellt diese Partnerschaft einen potenziellen Wendepunkt dar, nachdem das Unternehmen lange mit Absatzproblemen und schwindender Verbrauchernachfrage zu kämpfen hatte. Die Hoffnung: Der verbesserte Zugang zum Massenmarkt könnte die dringend benötigte Umsatzbelebung bringen.
Fundamentale Probleme bleiben bestehen
Die finanzielle Situation des Unternehmens bleibt dennoch kritisch. Beyond Meat kämpft weiterhin mit anhaltenden Umsatzrückgängen, hohen Verlusten und schwacher Nachfrage im Kerngeschäft. Die Massnahmen zur Kostensenkung - darunter Personalabbau und das Aussetzen des China-Geschäfts - zeigen, dass sich das Unternehmen in einer existenziellen Krise befindet.
Branchentrend oder Einzelfall?
Die Herausforderungen von Beyond Meat spiegeln einen breiteren Trend im Markt für pflanzliche Fleischalternativen wider. Die Nachfrage ist sowohl im US-Einzelhandel als auch in der Gastronomie rückläufig. Das Unternehmen versucht gegenzusteuern, indem es transparenter über seine Zutaten und Herstellungsprozesse kommuniziert - mit Betonung auf "saubere" Inhaltsstoffe wie Avocadoöl, Erbsen- und Ackerbohnenprotein. Ob diese Strategie ausreicht, um einen nachhaltigen Turnaround zu erreichen, wird sich in den kommenden Quartalen zeigen. Die nächsten Finanzergebnisse dürften entscheidend sein, um zu beurteilen, ob der Walmart-Deal tatsächlich zu einer Verbesserung der Geschäftslage führt.
Vorläufige Q3-Zahlen
Einen ersten Ausblick auf diese gab Beyond Meat bereits am vergangenen Freitag, als das Unternehmen vorläufige Zahlen für das dritte Quartal bis zum 27. September 2025 veröffentlichte.
Demnach rechnet das Unternehmen mit einem Umsatz von rund 70 Millionen US-Dollar und liegt damit innerhalb der zuvor ausgegebenen Zielspanne von 68 bis 73 Millionen US-Dollar.
Die Bruttomarge soll zwischen 10 und 11 Prozent erreichen. Darin enthalten sind etwa 1,7 Millionen US-Dollar an Belastungen durch die weitgehende Einstellung des China-Geschäfts. Ohne diese Sondereffekte dürfte die Marge bei 12 bis 13 Prozent liegen.
Die operativen Ausgaben erwartet Beyond Meat bei 41 bis 43 Millionen US-Dollar - inklusive einmaliger Kosten von rund 2 Millionen US-Dollar für Rechtsstreitigkeiten, Abschreibungen auf Mitarbeiterbindungsprogramme sowie den teilweisen Rückzug aus dem Hauptsitz. Bereinigt ergibt sich eine Spanne von 39 bis 41 Millionen US-Dollar.
Zusätzlich kündigte das Unternehmen eine voraussichtlich erhebliche, nicht zahlungswirksame Wertminderung auf langlebige Vermögenswerte an. Die genaue Höhe steht noch aus.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Beyond Meat
|
16:29 |
Beyond Meat Aktie News: Beyond Meat mit herben Abschlägen am Mittwochnachmittag (finanzen.ch) | |
|
28.10.25 |
Beyond Meat Aktie News: Beyond Meat zündet am Abend Kursrakete (finanzen.ch) | |
|
27.10.25 |
Beyond Meat-Aktie: Weitere Rally oder Risiko? - Experten warnen (finanzen.ch) | |
|
24.10.25 |
Beyond Meat-Aktie im Chaos - Analysten warnen (finanzen.ch) | |
|
23.10.25 |
Meme-Hype statt Fundament: Beyond Meat-Aktie zwischen Euphorie und Realität (finanzen.ch) | |
|
22.10.25 |
Beyond Meat-Aktie explodiert: Walmart-Deal und Short Squeeze befeuern Kurs (finanzen.ch) | |
|
21.10.25 |
Beyond Meat-Aktie hochvolatil: Extreme Kursausschläge (finanzen.ch) |
Etienne Jornod (OM Pharma): Führung, Erfolg & Pharma-Strategie- zu Gast im BX Morningcall
Im BX Morning Call spricht die Schweizer Unternehmer-Ikone Etienne Jornod (OM Pharma) mit François Bloch und Olivia Hähnel (BX Swiss) über Führung, Wachstum, Kooperationen, seine Zeit bei der NZZ und darüber, warum Zuhören der wichtigste Leadership-Skill ist.
Die perfekte Folge für alle, die sich für Pharmastrategien, Galenica/Vifor und Unternehmertum interessieren.
🎯 Themen im Interview mit Etienne Jornod (OM Pharma)
– Antrieb und Führungsphilosophie eines Unternehmers
– Erfolgsweg von Galenica – Lehren aus Jahrzehnten Führung
– Frauenquote, Teamkultur und Leadership bei OM Pharma
– Internationale Expansion: China, USA und neue Märkte
– Forschung, Druck und Verantwortung in der Pharmaindustrie
– Inspiration, Balance und persönliche Haltung zum Erfolg
– Zukunftsvisionen: Schweiz, Unternehmertum und Investments
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Vor US-Zinsentscheid: SMI und DAX letztlich schwächer -- Asiens Börsen letztlich im Plus - Nikkei mit AllzeithochDer heimische Aktienmarkt machte zur Wochenmitte Velruste. Der deutsche Aktienmarkt tendierte am Mittwoch abäwrts. An der Wall Street setzt sich die jüngste Rekordjagd fort. Die wichtigsten Aktienmärkte in Fernost verbuchten teilweise große Gewinne.


