Bayer Aktie 10367293 / DE000BAY0017
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
|
28.11.2025 09:29:00
|
Bayer Aktie News: Bayer am Vormittag kaum bewegt
Die Aktie von Bayer zeigt sich am Freitagvormittag ohne grosse Bewegung. Mit einem Kurs von 30,62 EUR zeigte sich die Bayer-Aktie im XETRA-Handel zuletzt kaum verändert.
Die Bayer-Aktie zeigte sich um 09:28 Uhr stabil und notierte im XETRA-Handel bei 30,62 EUR. Dadurch gehört der Anteilsschein zu den Gewinn-neutralen Werten im DAX 40, der im Moment bei 23'759 Punkten tendiert. Der Kurs der Bayer-Aktie legte bis auf ein Tageshoch von 30,79 EUR zu. Zwischenzeitlich weitete die Bayer-Aktie die Kursverluste bis auf ein Tagestief bei 30,55 EUR aus. Bei 30,72 EUR startete der Titel in den XETRA-Handelstag. Im XETRA-Handel wechselten bis jetzt 36'502 Bayer-Aktien den Besitzer.
Das 52-Wochen-Hoch erreichte der Anteilsschein am 25.11.2025 bei 31,45 EUR. Derzeit notiert die Bayer-Aktie damit 2,64 Prozent unterhalb des 52-Wochen-Hochs. Das 52-Wochen-Tief verzeichnete der Anteilsschein am 07.04.2025 bei 18,38 EUR. Das 52-Wochen-Tief liegt damit 39,97 Prozent unterhalb des aktuellen Kursniveaus.
Im Jahr 2024 wurde eine Dividende in Höhe von 0,110 EUR an Bayer-Aktionäre ausgeschüttet. Im laufenden Jahr erwarten Experten 0,109 EUR. Am 12.11.2025 lud Bayer zur turnusmässigen Finanzkonferenz und hat dort das Zahlenwerk zum jüngsten Quartal veröffentlicht, das am 30.09.2025 endete. Das EPS lag bei -0,98 EUR. Ein Jahr zuvor waren -4,26 EUR je Aktie erzielt worden. Im abgelaufenen Quartal hat Bayer 9.66 Mrd. EUR umgesetzt. Das entspricht einem Abschlag von -3,09 Prozent gegenüber dem Vorjahreswert. Hier waren 9.97 Mrd. EUR umgesetzt worden.
Die Vorlage der Q4 2025-Finanzergebnisse wird für den 03.03.2026 terminiert.
Auf der Gewinnseite erwarten Experten für das Jahr 2025 4,63 EUR je Aktie in den Bayer-Büchern.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur Bayer-Aktie
Bayer-Aktie: DZ BANK vergibt Kaufen
Analyse: UBS AG bewertet Bayer-Aktie mit Neutral in neuer Analyse
Bayer-Aktie klettert: Gerinnungshemmer Asundexian nach Rückschlag wieder Hoffnungsträger
Nachrichten zu Bayer
|
17:58 |
STOXX-Handel: Börsianer lassen Euro STOXX 50 zum Handelsende steigen (finanzen.ch) | |
|
16:29 |
Bayer Aktie News: Bayer am Nachmittag mit Abschlägen (finanzen.ch) | |
|
15:58 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: So steht der Euro STOXX 50 aktuell (finanzen.ch) | |
|
15:58 |
Börse Frankfurt: LUS-DAX zeigt sich am Freitagnachmittag fester (finanzen.ch) | |
|
15:58 |
Gute Stimmung in Frankfurt: DAX nachmittags im Aufwind (finanzen.ch) | |
|
12:29 |
Bayer Aktie News: Bayer tendiert am Freitagmittag auf rotem Terrain (finanzen.ch) | |
|
12:26 |
Börse Europa in Rot: So entwickelt sich der Euro STOXX 50 mittags (finanzen.ch) | |
|
09:29 |
Bayer Aktie News: Bayer am Vormittag kaum bewegt (finanzen.ch) |
Analysen zu Bayer
| 27.11.25 | Bayer Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 25.11.25 | Bayer Kaufen | DZ BANK | |
| 25.11.25 | Bayer Neutral | UBS AG | |
| 24.11.25 | Bayer Equal Weight | Barclays Capital | |
| 24.11.25 | Bayer Market-Perform | Bernstein Research |
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Broadcom, Quanta Services & ING mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Broadcom
✅ Quanta Services
✅ ING Group
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI geht stabil ins Wochenende -- DAX letztlich höher -- Asiens Börsen schliessen uneinheitlichDer heimische Markt zeigte sich vor dem Wochenende wenig bewegt. Der deutsche Leitindex legte zu. Die Märkte in Fernost bewegten sich am Freitag in unterschiedliche Richtungen.

