Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Meta Platforms Aktie 14917609 / US30303M1027

Deutliches Aufwärtspotenzial 14.03.2019 21:18:00

Barclays: "Facebook Coin" könnte Einnahmen in Milliardenhöhe generieren

Barclays:

Diversen Quellen zufolge arbeitet Facebook bereits seit einiger Zeit an einer eigenen Kryptowährung, dem "Facebook Coin". Dieser könnte den Umsatz des Social Media-Riesen bis 2021 um bis zu 19 Milliarden US-Dollar steigern, glaubt Barclays.

Enormes Aufwärtspotenzial für die Facebook-Aktie

Sollten Facebooks Bemühungen in der Krypto-Branche erfolgreich sein, dürfte dies grosses Aufwärtspotenzial für die angeschlagene Aktie bedeuten, das zumindest glaubt Barclays-Analyst Ross Sandler. Berichten zufolge beschäftigt sich der Social Media-Konzern derzeit mit der Entwicklung einer digitalen Devise, die für weltweite Zahlungen gedacht und an den Wert traditioneller Währungen gebunden sein soll. Der "Facebook Coin" könnte schliesslich über den Messenger WhatsApp verfügbar sein, wie aus einigen Berichten hervorgeht. Facebook wolle Erfolg haben, "Bitcoin versagt", berichteten Bloomberg und die New York Times vor einiger Zeit. Denn während der Bitcoin starken Schwankungen unterliegt, soll es sich bei dem "Facebook Coin" um einen "stable coin" handeln.

Sandler zufolge könnte diese Kryptowährung den Umsatz Facebooks um mehrere Milliarden US-Dollar steigern. So könnte das Soziale Netzwerk bis 2021 rund 19 Milliarden Dollar zusätzlich einnehmen, schätzt der Internetanalyst. Seine konservative Basis-Prognose beläuft sich indes auf etwa 3 Milliarden Dollar - profitabel wäre der Coin ihm zufolge damit in jedem Fall. "Die blosse Einführung dieser Einnahmequelle ändert aus unserer Sicht die Geschichte für Facebook-Aktien", merkte Sandler an.

Frühere Versuche sind gescheitert

Sandler erinnert auch an das ursprüngliche Zahlungsprojekt von Facebook aus dem Jahr 2010, welches den heutigen Krypto-Plänen des Unternehmens ähnele. Damals entwickelte der Social Media-Riese "Facebook Credits" - eine virtuelle Währung, mit der Benutzer diese Gutschriften mit inländischen Währungen im Voraus bezahlen und anschliessend für In-App-Käufe verwenden können. Dieser Versuch sei aber gescheitert, da Facebook die Währungsumtauschkosten tragen müsse, "die sich negativ auf die Rentabilität des Unternehmens auswirken, insbesondere bei hohen Transaktionen mit niedrigeren Werten", erklärte der Barclays-Analyst. In den vergangenen Jahren seien der Markt und die Technologie aber deutlich reifer geworden, der "Facebook Coin" könnte die damalige Strategie daher "wiederbeleben", zeigt sich Sandler zuversichtlich.

Facebook soll kürzlich ausserdem das gesamte Team des Blockchain-Startups Chainspace übernommen haben - womöglich, um die Entwicklung der eigenen digitalen Währung weiter voranzutreiben.

Hoffnung nach diversen Skandalen?

Nach dem Datenskandal und weiteren Schwierigkeiten im vergangenen Jahr hat sich Facebook wieder gefangen: Die Gewinne sind weiter gestiegen, der Aktienkurs hat seit Jahresbeginn mehr als 31 Prozent an Wert hinzugewonnen. Der "Facebook Coin" könnte den Social Media-Giganten auch zukünftig wieder interessanter machen und für höhere Einnahmen sorgen, ist sich Sandler sicher. Dies sei etwas, das "in dieser Phase der Erzählung des Unternehmens dringend gebraucht wird". "Jeder Versuch, Einnahmequellen ausserhalb der Werbung aufzubauen, insbesondere diejenigen, die den Datenschutz der Benutzer nicht missbrauchen, wird von den Aktionären von Facebook wahrscheinlich gut angenommen", so der Barclays-Analyst, denn Facebook müssen nun erst wieder Vertrauen gewinnen.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: dolphfyn / Shutterstock.com,istock/Arda Guldogan,AHMAD FAIZAL YAHYA / Shutterstock.com

Analysen zu Meta Platforms (ex Facebook)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
18.09.25 Meta Platforms Overweight JP Morgan Chase & Co.
31.07.25 Meta Platforms Kaufen DZ BANK
31.07.25 Meta Platforms Buy Jefferies & Company Inc.
31.07.25 Meta Platforms Outperform RBC Capital Markets
31.07.25 Meta Platforms Overweight JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Börsentag 2025: Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen

Im Experteninterview erklärt Prof. Dr. Torsten Dennin, welche Faktoren die Preise von Gold, Silber, Kupfer, Uran und Agrarrohstoffen treiben – und welche Chancen & Risiken Anleger jetzt kennen sollten.

👉 Was steckt hinter der aktuellen Gold- und Silber-Rallye?
👉 Welche Rohstoffe gelten 2025 als besonders spannend für Investments?
👉 Wie investieren Anlegerinnen und Anleger am besten in Edelmetalle & Rohstoffe?

Erhalte fundierte Einschätzungen, Marktprognosen und Antworten auf spannende Zuschauerfragen rund um Edelmetalle, Minenaktien, ETFs und Rohstofftrends.

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’423.55 19.24 B26SWU
Short 12’680.06 13.71 BHDSPU
Short 13’137.38 8.97 U5BSSU
SMI-Kurs: 11’929.80 26.09.2025 17:31:16
Long 11’412.74 18.93 BK5S8U
Long 11’178.98 13.87 B3TS7U
Long 10’684.64 8.77 SSPM4U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Devisen in diesem Artikel

USD/DIE 0.0000 0.0000
0.00

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}